Sonys Playstation 6 liegt noch in weiter Ferne. Wie weit, zeigt jetzt ein veröffentlichtes Dokument.
Das Leben einer Sony-Konsole beträgt im Durchschnitt sechs bis sieben Jahre. Dann, wenn sie denn überhaupt erhältlich ist, ersetzt die Next-Gen den in die Jahre gekommene Vorgänger. Die ursprüngliche Playstation erschien 1994. Sechs Jahre später folgte ihre Fortsetzung. Zwischen PS3 und PS4 lagen hingegen sieben Jahre. Ähnlich verhält es sich mit der PS5. Ein neu veröffentlichtes Dokument von Sony bestätigt indes, dass wir länger als üblich auf die Playstation 6 warten könnten. (via Gamingbible)
Auch wenn bereits PS6-Spiele in Entwicklung sind, geht in einem behördlichen Dokumenten hervor, dass die nächste Konsole im Zeitraum nach 2027 erscheinen soll. Die Veröffentlichung des Dokuments geht auf die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) zurück und ist eine Reaktion auf die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft.
In dem Dokument steht geschrieben: “Wenn SIE [Sony Interactive Entertainment] die nächste Generation ihrer PlayStation-Konsole auf den Markt bringt (was wahrscheinlich um den [entfernt] der Fall sein wird), hätte sie den Zugang zu Call of Duty und anderen Activision-Titeln verloren, was sie extrem anfällig für einen Wechsel der Verbraucher und eine anschließende Verschlechterung ihrer Wettbewerbsfähigkeit machen würde.”
Auch wenn in dem Dokument zwar der tatsächliche Veröffentlichungstermin der Playstation 6 noch geheim gehalten wird, liefert ein wenige Detektivarbeit eine zufriedenstellende Antwort. Denn an anderer Stelle heißt es, dass Sony behaupte, Microsoft hätte “angeboten, Activisions Spiele bis 2027 nur auf der PlayStation verfügbar zu machen”. Was wiedrum bedeutet, dass Sony mit einer Veröffentlichung ihrer neuen Konsole nach 2027 rechnet. Auch wenn zukünftige “Call of Duty”-Spiele dort dann vermutlich nicht mehr erscheinen.
Nachdem die PS5 2020 “erschien”, stellt eine Veröffentlichung der Playstation 6 nach 2027 den längsten Zeitraum zwischen zwei Konsolengeneration dar. Spieler können sich aber schon jetzt darauf freuen, auf der PS6 dann ihre 8K Ultra Blu-Ray von Avatar 3 und der gesamten Multiverse-Saga laufen zu lassen. Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit vergehen muss.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!
Konami kündigte beim gestrigen PlayStation Showcase Metal Gear Solid: Snake Eater (MGS 3 Remake) sowie eine Spielsammlung an.
Marvels Spider-Man 2-Gameplay enthüllt: Ein beeindruckendes Video, dass uns die Spielmechanik und Grafik des PS5-Spiels zeigt.