Live-Service-Spiele sind bei PlayStation an der Tagesordnung und zwei davon sollen voraussichtlich 2023 und 2024 erscheinen.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
PlayStation hatte 2022 ein tolles exklusives Games-Angebot mit Titeln wie God of War Ragnarök, Horizon Forbidden West oder Stray. Daher ist es nur verständlich, wenn Spieler gespannt auf 2023 blicken. Sony Interactive Entertainment (SIE) möchte anscheinend die Dynamik beibehalten und auch im Multiplayer-Bereich nachlesen. Angeblich kommen 2023 und 2024 zwei neue Live-Service-Spiele im Shooter-Bereich für PlayStation-Konsolen dazu.
Woher stammt die PlayStation News? – Frank Aliberti, ein Senior Artist bei PlayStation Studios Visual Arts, arbeitet laut einem Artstation-Profil (via Resetera) an zwei PS5-Spielen, die 2023 und 2024 erscheinen werden, bisher aber noch nicht angekündigt wurden. Laut dem Profil wird eines der Spiele 2023 erscheinen und ein kooperativer Third-Person-Shooter werden, während der Titel für 2024 ein Ego-Shooter sein soll.
Werbung
Wie das LinkedIn-Profil des PlayStation-Mitarbeiters enthüllt wird der kooperative Third-Person-Shooter von Arrowhead Studios entwickelt. Der Ego-Shooter, auf den nicht näher eingegangen wird, stammt von Firewalk Studios.
Arrowhead Studios ist eher unbekannt. Dabei handelt es sich um einen Indie-Entwickler aus Schweden, der 2008 von einer Gruppe von Studenten gegründet wurde. Das letzte Spiel, Helldivers, erschien 2015, also vor sieben Jahren. Damals fungierte SIE als Publisher. Laut der Wikipedia-Seite hat der Entwickler 60 Mitarbeiter und es ist nicht ungewöhnlich, dass PlayStation Studios weitere Mitarbeiter zur Verfügung stellt um das Team dort zu vergrößern, wo das kleine Studio Unterstützung benötigt.
Firewalk Studios ist ein neuer Entwickler (gegründet 2018), dessen eigene Mission es ist „unglaubliche Multiplayer-Erlebnisse zu entfachen, die zu unvergesslichen Momenten inspirieren“, wie auf der firmeneigenen Webseite zu lesen ist. Bereits am 3. September 2021 gab Firewalk Studios, ein Studio von MaybeMonsters, seine Publishing-Partnerschaft mit SIE für ein AAA-Multiplayer-Spiel bekannt. Viele erfahrene Mitarbeiter haben bereits bei Titeln wie Destiny, Apex Legends, Mass Effect und Halo mitgearbeitet. Daher sind wir gerade bei diesem Titel sehr gespannt, was die „Videospiel-Veteranen“ zusammenbasteln.
Bedenkt man, dass von Arrowhead Studios schon länger kein neuer Titel gekommen ist, dürfte 2023 durchaus möglich sein. Immerhin hätte der Titel seit dem letzten Spiel der schwedischen Entwickler 8 Jahre Zeit gehabt. Das Firewalk Studios mit seinen talentierten Videospielentwickler-Veteranen 2024 nachlegt liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Immerhin konnte man 2018 eine kräftige Finanzspritze mit mehr als 200 Millionen US-Dollar beschaffen. Mit dieser Summe ist schon einiges möglich im AAA-Videospiele-Sektor Fuß zu fassen.
Passt zum Plan von PlayStation! Bis 2026 möchte PlayStation rund 10 neue Live-Service-Spiele für PS5 (ev. auch noch PS4) veröffentlichen. Wenn man bedenkt, dass es sich um Multiplayer-Titel handelt, ist es möglich, dass dies genau die Live-Service-Spiele sind, von denen PlayStation gesprochen hat. Die Übernahme von Bungie, dem einstigen Halo-Entwickler (bis 2010) und heute für Destiny bekannt, war strategisch – durch und durch, also wundert es nicht, wenn neue und kleinere Studios mit ins Boot geholt werden, um ebenfalls exklusive PlayStation-Spiele zu entwickeln.
Werbung
Abgesehen von den noch unbekannten Shootern wissen wir auch noch von einem Factions-Nachfolger von Naughty Dog, der wohl 2023 ebenfalls erscheinen wird. Das PlayStation-Studio aus London soll an einem Fantasy-Live-Service-Spiel arbeiten. Eines der anderen Projekte dürfte von Bungie stammen, die ebenfalls an einem neuen Spiel neben den Erweiterungen für Destiny 2 werkeln. Bleiben noch 4 Projekte offen, von denen wir noch nichts gehört oder gelesen haben. Bis 2026 ist aber noch Zeit.