NVIDIA präsentiert die GeForce-RTX-3060-Familie

NVIDIA baut seine GeForce-RTX-30-Serie weiter aus und stellt heute die GeForce RTX 3060 Ti vor, das erste Mitglied der RTX-3060 Familie.

Nvidia
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Santa Clara, Kalifornien – NVIDIA baut seine RTX 30-Gaming-GPU-Serie weiter aus und stellt heute die GeForce RTX 3060 Ti vor. Sie ist das erste Mitglied der RTX-3060-Familie, das von der NVIDIA-Ampere-Architektur und der zweiten Generation von NVIDIA RTX profitiert.

Die RTX 3060 Ti basiert auf der leistungsstärksten PC-Gaming-Plattform der Welt und ist mit Raytracing und KI-basiertem DLSS ausgestattet. Zudem ist die RTX 3060 Ti schneller als die zur Zeit für 739 Euro (UVP) erhältliche Vorgängergeneration GeForce RTX 2080 SUPER und bietet ein atemberaubendes Spielerlebnis in 1080p und 1440p. Ab 2. Dezember ist sie für 399 Euro (UVP) erhältlich.

Werbung

„Wir steuern auf eine großartige Weihnachtszeit zu mit Raytracing für Cyberpunk 2077, Call of Duty: Black Ops Cold War, Watch Dogs: Legion und mehr”, sagt Matt Wuebbling, Vice President of Global GeForce Marketing bei NVIDIA. „Es gibt keine bessere Möglichkeit für Gamer, topaktuelle Spiele mit Raytracing zu genießen oder kreative und produktive Workflows zu realisieren, als mit der GeForce RTX 3060 Ti und dem Rest der RTX-30-Serie”.

Die RTX 3060 Ti unterstützt das Dreigespann der GeForce-Gaming-Innovationen, darunter die leistungssteigernde und Bildqualität verbessernde KI-Rendering-Technologie NVIDIA DLSS (NVIDIA Deep Learning Super Sampling), NVIDIA Reflex und NVIDIA Broadcast. Zusammen mit Echtzeit-Raytracing bilden sie die Grundlage der GeForce-Gaming-Plattform, die Spielen und Gamern überall auf der Welt unvergleichliche Leistung und Funktionen bietet.

NVIDIA DLSS: Das KI-Geschenk, das Spieler lieben

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Spielen – von der Physik im Spiel und der Animations-Simulation bis hin zu Echtzeit-Rendering und KI-unterstützten Broadcasting-Funktionen. NVIDIA DLSS wird von speziellen Tensor-Cores-KI-Prozessoren auf den GeForce-RTX-Grafikkarten angetrieben und erhöht die Frameraten während es gestochen scharfe Spielbilder erzeugt. Darüber hinaus gibt es Spielern die Möglichkeit, die Raytracing-Einstellungen zu maximieren und die Auflösung zu erhöhen. DLSS ist aktuell in mehr als 25 Spielen verfügbar und jeden Monat werden es mehr.

GeForce-RTX-30-Series (C) Nvidia

GeForce-RTX-30-Series (C) Nvidia

NVIDIA Reflex und Broadcast: Das ultimative Spielerlebnis

Die NVIDIA-Reflex-Technologie reduziert die Systemlatenz („Input Lag”), macht Spiele reaktionsschneller und verschafft Gamern in kompetitiven Multiplayer-Spielen einen zusätzlichen Vorteil gegenüber dem Gegner. NVIDIA Broadcast ist eine Reihe von Audio- und Video-KI-Verbesserungen, einschließlich virtueller Hintergründe, Motion Capture und fortschrittlicher Rauschunterdrückung, die Benutzer bei Chats, Skype-Anrufen und Videokonferenzen anwenden können.

Erweiterte GeForce-Experience-Funktionen
Alle NVIDIA GeForce-Grafikkarten profitieren von GeForce Experience, einem Tool, das von Millionen von Spielern verwendet wird, um Spieleinstellungen zu optimieren, Gameplay aufzuzeichnen und zu teilen oder zu streamen, Screenshots zu erstellen und Game-Ready-Treiber herunterzuladen und zu installieren.

Die neuesten Funktionen umfassen:

  • Automatisches GPU-Tuning mit nur einem Klick: GeForce Experience unterstützt jetzt GPU-Tuning, das mithilfe eines fortschrittlichen Scan-Algorithmus automatisch Übertaktungsprofile erstellen kann.
  • Verbessertes Overlay für die In-Game-Überwachung: Das bereits solide In-Game-Overlay von GeForce Experience liefert nun zusätzlich Auswertungen zur Leistung, Angaben zur Temperatur und Latenz, sowie NVIDIA-Reflex-Latenzanalyse-Statistiken.

Wo es die RTX 3060 Ti zu kaufen gibt

Die GeForce RTX 3060 Ti wird am 2. Dezember ab 399 Euro (UVP) als Custom-Design, sowohl als werksseitig getaktetes und übertaktetes Modell von führenden Karten-Drittanbietern wie ASUS, Colorful, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision 3D, MSI, Palit, PNY und Zotac sowie als Founders Edition von NVIDIA erhältlich sein. Außerdem wird die GeForce RTX 3060 Ti in Gaming-Systemen führender Hersteller weltweit verbaut sein.

Werbung

Für eine begrenzte Zeit erhalten Gamer in ausgewählten Ländern, die eine neue GeForce-RTX-3060-Ti-Grafikkarte oder ein neues -System kaufen, ein Jahresabonnement von NVIDIAs Cloud-Gaming-Service GeForce NOW.

Mehr zum Thema