Evolution an allen Seiten

Nintendo Switch 2 vs. Switch 1 im Vergleich – Diese Unterschiede solltest du wissen!

Lohnt sich der Umstieg wirklich? Was macht die neue Switch besser? Hier bekommst du die Antworten.

Nintendo Switch (1) und Switch 2. - Bilder: Nintendo - Montage
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das Wichtigste in Kürze

  • Schönere Bilder, flüssigeres Gameplay und mehr interner Speicher
  • Was wurde bei der Haptik verbessert?
  • Lohnt sich die Nintendo Switch 2 für dich?

Die Nintendo Switch 2 ist eine Evolution, keine Revolution. Nintendo bleibt seiner Linie treu: Die Switch 2 ist kein kompletter Neustart, sondern eine durchdachte Weiterentwicklung. Trotzdem hat sich einiges getan – vor allem bei Technik, Bedienung und Komfort. Du wirst beim ersten Einschalten sofort merken: Hier steckt mehr drin als nur ein neues Gehäuse. Wir haben uns alle technischen Details angesehen um euch einen Vergleich zwischen Switch 2 und Switch 1 darzustellen.

Die Switch 2 hat ein größeres und schärferes Display

Es wächst von 6,2 auf 7,9 Zoll und liefert im Handheld-Modus bis zu 1080p – statt wie bisher nur 720p. Außerdem unterstützt der Bildschirm VRR (für flüssige Bildraten) und sogar 120fps. Das sorgt für ein deutlich knackigeres Spielerlebnis. Eines der ersten Spiele, die diese 120fps erreichen sollen: Mario Kart World, dass zum Release der Konsole am 5. Juni 2025 erscheint.

Werbung

In Sachen Leistung macht die Switch 2 einen gewaltigen Sprung. Sie kann Spiele in 4K wiedergeben – zumindest im TV-Modus über das Dock. Dafür sorgt nicht allein die Hardware, sondern auch Nvidia DLSS, eine Technik, die Spiele „intelligent hochrechnet“. Zusätzlich kommt Raytracing zum Einsatz, was für realistische Licht- und Schatteneffekte sorgt. Das ist ein klarer Fortschritt gegenüber der technisch längst überholten ersten Switch.

Auch beim Klang legt Nintendo nach. 3D-Audio sorgt für deutlich besseren Sound, egal ob du unterwegs spielst oder am Fernseher. Dazu gibt’s neue, lautere Lautsprecher – besonders angenehm, wenn du mal ohne Kopfhörer spielst.

Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli 2025 für die Nintendo Switch 2. - Bild: Nintendo

Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli 2025 für die Nintendo Switch 2. Den Titel könnt ihr bereits bei Amazon* für rund 80 Euro vorbestellen. – Bild: Nintendo

Mehr interner Speicher verfügbar

Was ist mit älteren Spielen? Gute Nachricht: Viele Switch-1-Titel bekommen eine überarbeitete „Switch 2 Edition“ mit besserer Grafik und flüssigerem Gameplay. Welche Spiele ein Update erhalten, entscheidet jeweils der Publisher. Aber besonders beliebte Titel kannst du fest einplanen. Natürlich braucht bessere Technik auch mehr Platz. Der interne Speicher wächst auf 256 GB, im Vergleich zu mageren 32 GB beim Vorgänger. Allerdings brauchst du jetzt microSD Express-Karten, normale SDs funktionieren nicht mehr. Dafür sind die neuen Karten schneller – ein klarer Vorteil bei größeren Spielen.

Besonders spannend für Retro-Fans: GameCube-Spiele feiern ihr Comeback, allerdings exklusiv auf der Switch 2. Ab Juni bekommst du Klassiker wie Zelda: Wind Waker, F-Zero GX oder Soulcalibur 2 über Nintendo Switch Online. Weitere Titel wie Luigi’s Mansion oder Pokémon XD sollen folgen.

Nintendo Switch 2 vs. Switch 1: Was wurde bei der Haptik verbessert?

Auch bei den Joy-Cons hat sich einiges getan. Die Joy-Cons sind ergonomischer. SL- und SR-Tasten sind endlich größer und die Analog-Sticks robuster – Nintendo verspricht weniger Probleme mit Stick Drift, was bei der alten Switch viele Spieler genervt hat.

Statt sie in Schienen zu schieben, haften sie nun magnetisch an der Konsole. Ein neuer Knopf hilft beim sicheren Lösen – laut Nintendo bleibt dabei alles stabil und fest. Zusätzlich bringen die Controller eine Maus-Funktion mit: Dreh einen Joy-Con zur Seite und nutz ihn wie ein „Trackpad“ auf dem Tisch. Besonders praktisch für Menüs, kreative Anwendungen oder bestimmte Spiele, wie Super Mario Party Jamboree. Ein Spiel das für die Switch 2 massive Upgrades bekommt.

Ein weiteres Highlight ist der neue C-Knopf, mit dem du das GameChat-Menü öffnest. Damit kannst du während des Spielens direkt mit anderen sprechen – per Sprach- oder sogar Videochat, sofern du das passende Zubehör hast. Allerdings: Der Dienst bleibt nur bis März 2026 „kostenlos“. Danach brauchst du ein Nintendo Online-Abo.

Werbung

Auch der neue Pro Controller bringt frischen Wind: Neben dem C-Button gibt es nun einen Kopfhöreranschluss, den sich viele schon lange gewünscht haben. Dazu kommen zwei zusätzliche Tasten an den Griffen, die du selbst belegen kannst – ideal für komplexere Spiele oder individuelle Steuerung. Den Switch 2 Pro Controller könnt ihr ebenfalls vorbestellen, u.a. bei Amazon* für rund 90 Euro!

Nintendo Switch 2 in verschiedenen Aufnahmen. - Bild: Nintendo - Montage

Nintendo Switch 2 in verschiedenen Aufnahmen. – Bild: Nintendo – Montage

Wie lange hält der Akku der Switch 2 im Vergleich zur ersten Switch?

Etwas kürzer als beim Vorgänger. Je nach Nutzung kannst du mit 2 bis 6,5 Stunden Spielzeit rechnen. Das ist der Preis für die stärkere Hardware. Die Ladezeit bleibt bei etwa drei Stunden – hier hat sich also nichts verändert.

Auch das Dock hat ein Update bekommen. Es ist etwas größer, aber vor allem nützlicher: Ein Ethernet-Anschluss ist jetzt direkt integriert. Für alle, die online zocken, ist das eine enorme Verbesserung. Kein extra Adapter mehr nötig!

Lohnt sich die Switch 2 für dich?

Ja, wenn du Wert auf bessere Technik, mehr Komfort und neue Spiele legst. Der Umstieg macht sich vor allem bei Grafik, Sound und Bedienung bemerkbar. Und mit GameCube-Titeln bekommst du sogar neue alte Klassiker oben drauf.

Im Vergleich zur Switch 1 ist der Startpreis der Switch 2 um einiges höher. Dafür bekommst du jedoch ein echtes Upgrade.

Diese 15 Unterschiede solltest du kennen, bevor du dir eine neue Switch 2 holst:

  1. Größeres Display: Von 6,2 auf 7,9 Zoll – mehr visueller Platz für deine Spiele.
  2. Höhere Auflösung: 1080p im Handheld-Modus statt nur 720p.
  3. VRR & 120 FPS: Flüssigeres Gameplay für ein besseres Spielgefühl.
  4. Magnetische Joy-Cons: Kein Einrasten mehr – sie halten per Magnet und lösen sich über einen Knopf.
  5. Maus-Modus: Joy-Con einfach drehen und wie eine Maus auf dem Tisch nutzen.
  6. GameChat mit C-Knopf: Voice- und Videochat direkt im Spiel – exklusiv mit Abo ab März.
  7. Verbesserte Joy-Con-Buttons: Größere SL-/SR-Tasten und robustere Sticks ohne Stick Drift.
  8. Neuer Pro Controller: Mit Audioanschluss, C-Button und frei belegbaren Zusatztasten.
  9. 4K-Unterstützung im TV-Modus: Scharfe Bilder auf großen Bildschirmen.
  10. Raytracing & DLSS: Realistische Lichteffekte und smarte Grafikverbesserung.
  11. 3D-Audio & bessere Lautsprecher: Räumlicher Sound für mehr Immersion – unterwegs und zu Hause.
  12. Switch 2 Edition-Spiele: Beliebte Games mit besserer Grafik und Leistung neu aufgelegt.
  13. Mehr Speicher: 256 GB intern – plus Erweiterung über schnellere microSD Express-Karten (u.a. bei Amazon* bereits bestellbar).
  14. Kürzere Akkulaufzeit: Zwischen 2 bis 6,5 Stunden Spielzeit – bei mehr Leistung verständlich.
  15. Neues Dock mit LAN-Anschluss: Stabile Internetverbindung direkt per Kabel möglich.

Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist die Tatsache, dass Nintendo weiterhin kein Trophäen-System wie PlayStation oder Xbox anbieten wird. Außerdem werden die Spiele-Cartridges wesentlich größer, von ihrer Speichermöglichkeit. Wenn du erfahren möchtest, wie die Abwärts-Kompatibilität zur Switch 1 funktioniert, haben wir ebenfalls einen interessanten Artikel für dich parat.

Werbung

Dieser Artikel beinhaltet externe Shopping-Links, u.a. zu Amazon.de. Wenn du einen solchen Link klickst, erhalten wir in manchen Fällen eine Provision dafür. Durch den Klick entstehen dir als Besucher keine zusätzlichen Kosten. Die Integration eines Affiliate-Links hat keine Auswirkungen auf unsere redaktionelle Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr Infos
Mehr zum Thema