Mobile Gaming ist überall

Nintendo bestätigt neue Mobile-Games – trotz Fokus auf Switch 2

Nintendo bestätigt die Entwicklung neuer Mobile-Spiele für iOS und Android, trotz des bevorstehenden Starts der Switch 2.

Nintendo - ©Nintendo

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Die Nintendo Switch 2 ist ohne Zweifel das nächste große Highlight für das japanische Unternehmen. Doch während Fans gespannt auf neue Infos zur Konsole warten, bestätigt Nintendo, dass auch neue Mobile-Spiele in Arbeit sind. Damit bleibt das Unternehmen seiner Strategie treu, nicht nur auf klassische Konsolen zu setzen, sondern auch den Mobile-Markt weiter auszubauen.

Während der aktuellen Quartalskonferenz sprach Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa über die Pläne für Mobile-Games (Q&A Summary vom 4. Februar 2025, PDF). Er betonte, dass Nintendo weiterhin aktiv an neuen Spielen für iOS und Android arbeitet. Konkrete Titel nannte er zwar nicht, aber er bestätigte, dass sich neue Apps bereits in Entwicklung befinden.

Werbung

Nintendo verzeichnete mit seinen mobilen Spielen enorme Erfolge. Laut dem Nintendo-Chef wurden bis Ende September 2024 die Apps des Unternehmens über 900 Millionen Mal heruntergeladen. Das zeigt, dass der Mobile-Sektor eine wichtige Einnahmequelle für Nintendo bleibt – trotz des kommenden Konsolen-Starts.

Neue Spiele für iOS und Android: Wird Nintendo bestehende Franchises nutzen?

Ob die neuen Mobile-Spiele auf bestehenden Marken basieren oder völlig neue IPs sind, ließ Nintendo offen. Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass Kooperationen wie Pokémon Go ein riesiger Erfolg waren. Titel wie Fire Emblem Heroes, Mario Kart Tour und Super Mario Run haben bewiesen, dass Nintendo auch auf am Smartphone-Markt ein treues Publikum findet.

Trotzdem wurden einige Mobile-Titel bereits eingestellt, darunter Dragalia Lost, Animal Crossing: Pocket Camp und Dr. Mario World. Das zeigt, dass Nintendo durchaus experimentiert, aber auch konsequent Spiele einstellt, die nicht langfristig erfolgreich sind.

Mario Kart Tour - ©Nintendo

Mario Kart Tour – Bild: Nintendo

Warum setzt Nintendo weiterhin auf Mobile-Games?

Nintendo ist sich bewusst, dass Gaming heute weit über klassische Handhelds hinausgeht. Während die Switch 2 ein wichtiger Fokus bleibt, will Nintendo seine Reichweite mit neuen Mobile-Projekten vergrößern. Furukawa erklärte: „Auch während des Übergangs zur Nintendo Switch 2 bleibt es wichtig, Berührungspunkte über Videospiele hinaus zu schaffen.“

Das könnte bedeuten, dass Nintendo neben Spielen auch neue Apps entwickelt. Mit Nintendo Music kam kürzlich etwas gänzlich Neues auf dem Markt, mit dem keiner gerechnet hätte.

Werbung

Bis es konkrete Ankündigungen gibt, bleibt die Hoffnung auf eine der nächsten Nintendo Direct, wo möglicherweise neue Mobile-Spiele und/oder der Start der Switch 2-Vorbestellungen enthüllt werden.

Fakten
Mehr zum Thema