Wegen Life Is Strange!

Lost Records: Bloom & Rage – Release auf 2025 verschoben

Um eine Überschneidung der Veröffentlichungstermine zu vermeiden, kündigt Don't Nod die Verschiebung von Lost Records: Bloom & Rage an.

Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Tim Rantzau

      Tim Rantzau: Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der ehemalige Life-is-Strange-Entwickler Don’t Nod hat eine Verzögerung seines kommenden Titels Lost Records: Bloom & Rage angekündigt und den Release auf Anfang 2025 verschoben. Ursprünglich war die Veröffentlichung für das dritte Quartal 2024 geplant. Mit der Verschiebung soll eine Überschneidung mit der Veröffentlichung von Life is Strange: Double Exposure vermieden werden. Don’t Nod Entertainment ist der ehemalige Entwickler hinter dem narrativen Abenteuerspiel Life is Strange. Das Spiel wurde für den Publisher und Franchise-Eigentümer Square Enix entwickelt.

Derzeit arbeitet Don’t Nod an einem neuen narrativen Abenteuerspiel mit dem Titel Lost Records: Bloom & Rage, das ursprünglich Ende 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen sollte. In der Zwischenzeit hat Square Enix Deck Nine, einen weiteren Entwickler, mit der Entwicklung des nächsten Teils der beliebten Serie namens Life is Strange: Double Exposure beauftragt, der am 29. Oktober veröffentlicht werden soll. In einem aktuellen Twitter-Update erklärte Don’t Nod, dass man mit der Verzögerung des Release sowohl Lost Records: Bloom & Rage als auch dem neuen Life is Strange genug Raum geben wolle, um unabhängig voneinander zu glänzen.

Werbung

Release von Lost Records: Bloom & Rage erst im nächsten Jahr

Das Studio bestätigte die Aufregung um beide Titel und betonte, dass sich das Warten lohne. Oskar Guilbert, CEO von Don’t Nod, erläuterte die Entscheidung in einer Pressemitteilung. Er betonte, wie wichtig es sei, jedem Spiel die Aufmerksamkeit zu schenken, die es innerhalb der großen Community, die es aufgebaut habe, verdiene. Guilbert versicherte den Fans, dass die Verspätung letzten Endes nur zum Vorteil der Spielerfahrung sei und versprach, dass es sich bei Lost Records: Bloom & Rage um ein weiteres denkwürdiges Kapitel in der Welt der Dont-Nod-Spiele handeln werde.

Laut der Steam-Seite und dem neuesten Trailer zu Lost Records: Bloom & Rage versetzt das Spiel die Spieler ins Jahr 1995 zurück. Sie schlüpfen dabei in die Rolle von Swann, einer schrulligen, introvertierten und jungen Frau, die ihr Leben gerne mit einem Camcorder filmt und dabei eine enge Freundschaft zu drei anderen Mädchen knüpft. Gemeinsam erleben sie einen Sommer voller unvergesslicher Momente und dunkler Entdeckungen in Velvet Cove. Die Geschichte setzt sich dann im Jahr 2022 fort, als sich die Freundinnen nach 27 Jahren wieder treffen, um sich einem lange vergrabenen Geheimnis zu stellen, das zu ihrer Entfremdung geführt hat.

Die Spieler treffen Entscheidungen und gestalten die Geschichte auf zwei Zeitebenen, während sie Themen wie Freundschaft, Geheimnisse und Selbstfindung erforschen. Durch die Verschiebung von Lost Records: Bloom & Rage möchte Don’t Nod den Fans das bestmögliche Erlebnis für ihren neuen Titel und das kommende Life is Strange: Double Exposure bieten. Das Studio ist weiterhin bestrebt, Spiele zu entwickeln, die die Spieler so fesseln, wie es bisher der Fall war.

Werbung

Mehr zum Thema