Lesezeit: ca. 3 Min
Revival

Halo 2 lebt noch: Fans spielen den Klassiker weiterhin online

Halo 2 lebt weiter! Ein Fan-Projekt sorgt für originale Xbox-Momente. Fans von damals können nicht die Finger davon lassen.

Artikel von Markus Bauer +

Über 20 Jahre nach seinem Release wird Halo 2 immer noch online gespielt – und das nicht in der überarbeiteten Anniversary-Edition, sondern im originalen Multiplayer-Modus. Obwohl Microsoft die Xbox Live-Server für die originale Xbox bereits 2010 abgeschaltet hat, haben Fans mit einem eigenen Projekt das Spiel zurück ins Netz geholt.

Wie ist Halo 2 wieder online spielbar?

Das Fan-Projekt „Insignia“ ermöglicht es, alte Xbox-Klassiker wieder online zu erleben – darunter auch Halo 2. Mit speziellen Servern umgehen sie das abgeschaltete Xbox Live und bieten Spielern eine Möglichkeit, sich erneut im Multiplayer zu messen. Die Community ist zwar kleiner als damals, aber extrem engagiert, wie Gamerant.com berichtet.

Werbung

Zum einjährigen Jubiläum von Insignia gab es am 15. März 2025 ein besonderes Event, bei dem bis zu 148 Spieler gleichzeitig online waren. Für ein über 20 Jahre altes Spiel auf einer inoffiziellen Plattform ist das eine beeindruckende Zahl. Es zeigt, wie zeitlos der Multiplayer von Halo 2 ist und wie groß die Leidenschaft der Fans weiterhin bleibt. Zum Vergleich: Zur Spitzenzeit hat Halo Infinite (kostenloser Multiplayer) auf Steam rund 4190 Spieler.

Warum bleibt Halo 2 so beliebt?

Halo 2 war der erste Teil der Reihe mit vollem Online-Support und hat das Genre der Multiplayer-Shooter maßgeblich geprägt. Die Kombination aus präzisem Gameplay, ikonischen Karten und spannenden Duellen macht das Spiel auch heute noch einzigartig. Eine Ikone von damals eben, dem viele Spieler noch immer – hie und da – die Treue halten.

Bereits 2010, als Microsoft die Server offiziell abschaltete, hielten einige Spieler den Online-Modus wochenlang am Leben. Das war ein Beweis dafür, wie sehr die Community an Halo 2 hängt – und das Fan-Projekt zeigt, dass diese Begeisterung nie ganz verschwunden ist.

Werbung

Halo in der Unreal Engine - Bild: Halo Studios / Xbox.com

Halo (derzeit in Entwicklung) in der Unreal Engine 5. – Bild: Halo Studios / Xbox.com

Was bedeutet das für die Zukunft von Halo 2?

Microsoft hat 2024 die Entwicklung neuer Inhalte für die Master Chief Collection gestoppt, was bedeutet, dass Halo 2: Anniversary keine weiteren Updates erhält. Für Fans ist es daher umso erfreulicher, dass das Original weiterlebt.

Natürlich kannst du einige der Halo-2-Maps in Halo Infinite spielen, aber für viele geht nichts über das klassische Erlebnis von 2004. Ob Insignia in Zukunft noch wächst oder weitere Titel hinzufügt, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Halo 2 wird noch lange nicht vergessen sein. Dafür Halo Infinite 2, dass angeblich „gecancelt“ wurde. Dafür sollen laut Spekulationen aktuell zwei Halo-Spiele gleichzeitig in Arbeit sein.

Mehr zum Titel

Halo

Mehr dazu...

Halo ist eine der bekanntesten Spielereihen im Xbox-Universum und gilt als Flaggschiff unter den First-Person-Shootern. Die Serie startete 2001 mit Halo: Combat Evolved und prägte mit ihrem Mix aus Sci-Fi-Story, Koop-Modus und Multiplayer-Gefechten eine ganze Generation. Entwickelt wurde die Reihe zunächst von Bungie, später übernahm 343 Industries das Ruder – die später zu Halo Studios umbenannt wurden.

Besonders beliebt ist der ikonische Master Chief, ein Supersoldat mit geheimnisvoller Vergangenheit, der gegen die Alien-Allianz „Covenant“ kämpft. Neben der Hauptreihe umfasst Halo auch Ableger wie Halo Reach, Halo ODST oder das Strategiespiel Halo Wars.

Technisch und atmosphärisch setzte Halo lange Zeit Maßstäbe, verlor jedoch in den letzten Jahren etwas an Strahlkraft. Trotz durchwachsener Kritiken zu Halo Infinite bleibt die Community aktiv – vor allem dank des Multiplayers. Ein neuer Serienteil befindet sich derzeit in Arbeit, doch die Entwicklung scheint laut Insidern alles andere als reibungslos zu verlaufen.

Entwickler: Bungie, 343 Industries, Halo StudiosPublisher: Xbox Game StudiosSysteme: Xbox, WindowsReleasedatum: 14. März 2001

Mehr entdecken

Neu für dich!