Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Wie das Marktforschungsunternehmen SuperData berichtet, geben Gamer, die für Abonnements bezahlen, rund 45 Prozent mehr für Spiele ausgeben als Nicht-Abonnenten. Das ist ein Grund, warum große Games-Publisher wie Sony, Microsoft und Electronic Arts (zukünftig noch) mehr auf Abonnement-Services setzen.
SuperData, den der Medienmessungsriesen Nielsen AC kürzlich erworben hat, sammelte Daten zu den wichtigsten Abonnementdiensten, demografischen Profilen, dem Ausgabeverhalten und dem Kaufverhalten von Gamern, die einen Spieledienst abonniert haben wie Xbox Gold, PlayStation Plus, EA Access und Co.
Werbung
SuperData zufolge geben Abonnenten im Vergleich zu Nicht-Abonnenten auch doppelt so viel für In-Game-Inhalte aus. Skins und Season-Pässe sind die beliebtesten Einkäufe im Game unter Abonnenten.
„Der Markt für Spiele-Abonnements wurde im Jahr 2018 immens heiß, als die Spielehersteller nach Quellen für konsistente, wiederkehrende Einnahmen suchten“, sagte Carter Rogers, Chefanalyst bei SuperData. „Um die Attraktivität ihrer eigenen Abonnementangebote zu steigern, bieten Verlage jetzt zahlenden Mitgliedern brandneue Titel an. “
Die drei besten Abonnements machten 6 Prozent des gesamten Premium-PCs und der Premium-Konsole Umsatz im dritten Quartal 2018 aus. Die Zahlen befinden sich jedoch weiter stark im Wachstum.
Quelle: VentureBeat.com