Markus BauerMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
ESF und Coca-Cola bieten nun vereint auch der gewaltigen österreichischen Community die einzigartige Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen. Der Coca-Cola FIFA 19 eCup ist dabei das größte „FIFA 19 Einzelspieler Turnier des Landes“ zu werden.
Bis März haben alle FIFA Begeisterten die Chance sich bei insgesamt vier Online-Qualifiern für das grandiose Finale am Electronic Sports Festival zu qualifizieren. Die besten eSports-Athleten spielen, wie Sandra Krenn ankündigt, um einen enormen Preispool von 7.000€ und werden zusätzlich noch mit exklusiven Sachpreisen von Coca-Cola belohnt. Die Online-Qualifier werden dabei in einem KO-System gespielt. Es wird also extrem spannend!
Werbung
Lorenz Edtmayer, Electronic Sports Festival Geschäftsführer & Gründer: „FIFA, als eines der beliebtesten und familienfreundlichsten Spiele der globalen Gaming-Welt, ist uns ein besonderes Anliegen. Als Österreichs Marktführer & Pioneer im eSports freuen wir uns sehr mit Coca-Cola den perfekten Partner gewonnen zu haben, um FIFA eSports auch in Österreich auf ein komplett neues Level zu heben und der Community erneut ein innovatives und packendes Eventformat zu präsentieren“.
Die Online-Qualifier finden an folgenden Tagen statt:
- Samstag, 24. November 2018
- Samstag, 26. Jänner 2019
- Samstag, 16. Februar 2019
- Samstag 16. März 2019
Am großen ESF – Electronic Sports Festival 2019 werden sich schlussendlich die besten 8 FIFA-eSportler aus den Qualifier um den begehrten Titel des besten heimischen FIFA-Spielers matchen. Mit dabei sind natürlich auch nationale Szenegrößen, die das FIFA19-Turnier vor Ort am Electronic Sports Festival 2019 kommentieren und analysieren.
Werbung
Die Anmeldung ist ab sofort für alle offen und kostenlos!
Alle Informationen zum Coca-Cola FIFA 19 eCup finden sich hier: www.esports-festival.com/eCup