BioShock in der Unreal Engine 5! – Darauf würden sich Fans freuen

Ein talentierter Entwickler hat das ursprüngliche BioShock in Unreal Engine 5 überarbeitet und einen dreiminütigen Trailer veröffentlicht.

In BioShock erkundet man die Unterwasserstadt Rapture. - (C) 2K Games
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Der Ego-Shooter BioShock erschien erstmals 2017 für Windows PC und Xbox 360, ein Jahr später auch für PlayStation 3, die Nintendo Switch-Version gab es 2020. Über ein Remake würden sich Fans des Titels sicherlich freuen und ein Hobby-Entwickler erstellte daher ein dreiminütigen Trailer – komplett mit Kampf, einem Wal, Dialogen und aus irgendeinem Grund mit vielen Katzen!

Bereits 2014 erstellte der Freizeit-Entwickler „noodlespagoodle“ ein Video, wie BioShock in der Unreal Engine 4 aussehen würde. 2021 hat er etwas Ähnliches in der Unreal Engine 5 gemacht, dass wirklich großartig aussieht.

Werbung

BioShock: Fan zeigt „Neuauflage“ in Unreal Engine 5

Die kurze Demo verwendet die Originaltexturen von BioShock, um dem Spiel treu zu bleiben, aber der Entwickler hat in einem neuen Teil von Rapture ein originelles Szenario geschaffen.

Es sieht aus, fühlt sich an und spielt sich wie ein besser aussehendes Remake von BioShock, komplett mit vielen identifizierbaren Funktionen wie dem Automaten von Gatherer’s Garden, Waffen, Audioprotokollen, Benutzeroberfläche, einem verrückten Splicer, einer „Little Sister“ und sogar einem „Big Daddy“ in einem Unterwasserkampf – aber es gibt auch einige offensichtliche Unterschiede.

Für den Anfang ist die Sprachausgabe eindeutig originell, wobei die neuen Charaktere Songbird und Darwin Atlas und Andrew Ryan ersetzen. Der Ort ist brandneu, obwohl er aussieht, als wäre er aus dem Spiel genommen worden. Die größte Überraschung ist die Anwesenheit mehrerer Katzen, die im ursprünglichen Rapture nicht lange angehalten hätten.

Der Ersteller, noodlespagoodle, wird die Demo seines BioShock-Remakes nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Er nennt es „einfach eine Hommage an ein ikonisches Franchise“. Er wird auch nicht das gesamte Originalspiel in der Unreal Engine 5 nachbauen. Trotzdem ist es eine interessante Leistung und ein cooler Ausblick, wie ein Remake des Ego-Shooters aussehen könnte. Und es ist eine Fan-Arbeit, die anscheinend von einem Einzelnen durchgeführt wurde!

BioShock 4 befindet sich aktuell in Entwicklung und soll ein Open World-Spiel mit Haupt- und Nebenmissionen werden, wie aus einer Stellenausschreibung von Entwickler Cloud Chamber herausgeht. Damit scheint sich das nächste Spiel der Serie vom linearen Setting zu entfernen. Anscheinend wird es ein Story-basierter First-Person-Shooter.

Was wir über BioShock 4 wissen

Im Gegensatz zu den vorherigen drei BioShock-Spielen wird der vierte Teil nicht von Irrational Games entwickelt, sondern von Cloud Chamber – die 2019 neu gegründet wurden. Viele der Entwickler der alten Spiele gehören zum Team, allerdings nicht Serienschöpfer Ken Levine.

Werbung

Das neue BioShock soll auch nicht in Rapture oder Columbia spielen, sondern eine neue Welt zeigen. Laut einem Entwickler soll es die „Ketten der Vergangenheit“ ablegen. Angeblich soll es ein Live-Service-Titel werden, also nach dem Release immer wieder erweitert werden.

BioShock 4 befindet sich für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S in Entwicklung. Einen Release-Termin gibt es bis dato noch nicht.

Mehr zum Thema