Battlefield 6 Beta: Die besten Waffen-Loadouts für maximalen Erfolg
Mit diesen Waffen-Setups dominierst du die Battlefield 6 Open Beta von der M433 bis zur M87A1. So baust du dein perfektes Loadout.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
- Das erwartet dich:
- Das beste M433-Loadout
- Das beste M4A1-Loadout
- Das beste M87A1-Loadout
- Tipps zur Loadout-Optimierung in der Battlefield 6 Open Beta
- Mit den richtigen Builds dominierst du
Willst du in der Battlefield 6 Open Beta das Maximum aus deinen Waffen herausholen? Dank des neuen „Pick 100“-Systems kannst du dein Loadout in Battlefield 6 präzise an deinen Spielstil anpassen. Jede Verbesserung kostet Punkte. Mit den richtigen Kombinationen kannst du Rückstoß fast komplett eliminieren, die Time-to-Kill drastisch verkürzen oder die Waffe extrem agil machen.
Hier findest du die aktuell besten Setups aus der Beta. Getestet im Live-Spiel:
Werbung
Das beste M433-Loadout
Empfohlene Aufsätze:
- Mündung: Compensated Brake – reduziert spürbar den Rückstoß.
- Lauf: 16.5″ Rifle – bessere Präzision auf mittlere Distanz.
- Unterlauf: Ribbed Vertical – stabilisiert das Fadenkreuz.
- Magazin: 30RND Fast Mag – schnelleres Nachladen.
- Munition: Full Metal Jacket – mehr Durchschlagskraft.
- Visier: OSA-7 1.00x – klares Zielbild ohne Zoom-Verzögerung.
Warum dieses Setup funktioniert: Die M433 neigt in der Standardversion zu starkem Rückstoß, vor allem auf mittlere Distanz. Mit den genannten Aufsätzen kannst du Gegner auch über 20 Meter sicher ausschalten. Das Setup ist ideal für Spieler, die flexibel zwischen Nah- und Mitteldistanz wechseln wollen.
Das beste M4A1-Loadout
Empfohlene Aufsätze:
Werbung
- Mündung: Recoil Compensator – verbessert Rückstoßkontrolle.
- Lauf: 12.5“ Mid – erhöht die Projektilgeschwindigkeit.
- Unterlauf: Vertical Grip – drastisch weniger Rückstoß.
- Magazin: 36 Round Magazine – mehr Kugeln ohne Reload-Strafe.
- Laser: Blue Laser – höhere Präzision beim Hipfire und ADS.
Warum dieses Setup funktioniert: Die M4A1 ist ein schnelles Sturmgewehr mit hohem Grundrückstoß. Die Kombination aus Vertical Grip, Compensator und Blue Laser macht die Waffe extrem stabil. So kannst du auch im Dauerfeuer präzise bleiben. Wenn dir das Nachladen nach 30 Schuss nichts ausmacht, kannst du statt des größeren Magazins ein Nahkampfvisier nutzen.
Das beste M87A1-Loadout
Empfohlene Aufsätze:
- Unterlauf: Angled Grip – schnelleres Anvisieren.
- Munition: Slug Rounds – verdoppelt die One-Hit-Kill-Distanz.
- Laser: 5mw Red – bessere Hipfire-Präzision.
Warum dieses Setup funktioniert: Die M87A1 ist schon im Standardzustand ein Biest im Nahkampf. Mit Slug Rounds wird sie fast zu einem DMR – tödlich bis etwa 20 Meter. Der Angled Grip sorgt dafür, dass du in CQB-Situationen blitzschnell anvisieren kannst.
Tipps zur Loadout-Optimierung in der Battlefield 6 Open Beta
Hier unsere Tipps für die besten Loadouts in Battlefield 6:
- Punkte gut einteilen: Starke Aufsätze kosten mehr Punkte. Prüfe also immer, ob der Vorteil deinen Spielstil unterstützt.
- Visierwahl anpassen: Wer oft auf Distanz kämpft, sollte auf ein 1,5x- oder 2x-Visier setzen. Nahkämpfer bleiben bei 1x oder Iron Sights.
- Sekundärwaffen nicht unterschätzen: Die M87A1 als Zweitwaffe kann in engen Maps spielentscheidend sein.
- Modus-abhängig spielen: Conquest und Breakthrough belohnen Reichweite, Domination und King of the Hill setzen auf Mobilität und Nahkampf.
Hier noch einmal die drei Waffen im Überblick:
Werbung
Waffe | Aufsätze | Stärken | Empfohlene Nutzung |
---|---|---|---|
M433 | Compensated Brake • 16.5″ Rifle • Ribbed Vertical • 30RND Fast Mag • FMJ • OSA-7 1.00x | Weniger Rückstoß, bessere Präzision auf mittlere Distanz | Flexibel zwischen Nah- und Mitteldistanz |
M4A1 | Recoil Compensator • 12.5“ Mid • Vertical Grip • 36 Round Mag • Blue Laser | Extrem stabil, kontrolliertes Dauerfeuer | Mitteldistanz-Duelle, aggressive Vorstöße |
M87A1 | Angled Grip • Slug Rounds • 5mw Red Laser | Hohe One-Hit-Kill-Distanz, stark im Nahkampf | CQB-Duelle, Flankenangriffe |
Mit den richtigen Builds dominierst du
Das „Pick 100“-System in Battlefield 6 eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, deine Waffen zu perfektionieren. Ob stabile M433, kontrollierte M4A1 oder brachiale M87A1, jedes Loadout kann, richtig gespielt, den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Nutze die Beta, um deine Lieblingskombination zu finden und dich schon jetzt auf den Release vorzubereiten. Wer seine Aufsätze kennt, wird im Oktober zu Release klar im Vorteil sein.
Umfrage
Wie hat dir die Battlefield 6 Beta-Phase bisher gefallen?
Abgegebene Stimmen: –
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Feedback melden
Dieser Artikel bzw. Bilder wurde/n mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, jedoch vor der Veröffentlichung von einem Menschen überprüft.