Die Battlefield 2042-Editionen kosten um 10 Euro mehr für PlayStation 5 und Xbox Series X als für die letzte Konsolen-Generation. Wir sagen euch warum.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das nun angekündigte Battlefield 2042, zu dem wir am 13. Juni mehr Gameplay-Material bekommen werden, wird auf PS5 und Xbox Series X/S mehr kosten als für PS4 und Xbox One. Am günstigsten kommt man mit der PC-Version davon, aber Konsolen-Spieler müssen mit verschiedenen Preisen für Battlefield 2042 rechnen.
EA und DICE zeigten nicht nur den ersten Reveal-Trailer zu Battlefield 2042, sondern gaben uns auch die Preise für die unterschiedlichen Editionen bekannt. Nicht nur das, es gibt sogar unter den Plattformen Unterschiede im Preis. Es ist ein wenig kompliziert.
Werbung
Was sind die Unterschiede zwischen Battlefield 2042 für die PS5/Xbox Series und Battlefield 2042 für die PS4/Xbox One? Nun der Grund liegt nicht nur an der schickeren 4K-Grafik und höheren Bildraten für die Next-Gen-Konsolen, sondern auch an den unterschiedlichen Map-Größen. Xbox One- und PS4-Spieler des Ego-Shooters können nur auf Maps spielen die bis zu 64 Spieler verträgt. PS5- und Xbox Series X/S können gemeinsam mit PC-Spielern bis zu 128 Spielern gemeinsam zocken. Daher wird es auch kein Cross-Gen geben. Also PS4- und PS5-Spieler spielen nicht gemeinsam auf einer 128er-Karte, weil es eben nicht auf der PS4 funktioniert.
Battlefield 2042 bietet jede Menge Action, wie der Reveal-Trailer verspricht. Mehr zum Gameplay erfahren wir am 13. Juni. – (C) DICE, EA
Den günstigsten Preis für Battlefield 2042 bekommen PC-Spieler, diese zahlen für die Standard-Edition nur 59,99 Euro. Xbox One- und PS4-Spieler zahlen für die selbe Edition bereits 10 Euro mehr, PS5- und Xbox Series X/S-Spieler bereits 20 Euro mehr als jene die am PC zocken. Bei der Gold- und Ultimate-Edition gibt es für Konsolen keinen Unterschied mehr. Die Gold-Edition kostet für alle unterstützten PlayStation- und Xbox-Konsolen 10 Euro mehr als wie jene für PC, also 99,99 Euro. Die Ultimate-Edition kostet am PC 109,99 Euro und für Konsolen satte 119,99 Euro.
Standard-Version für PC | 59,99€ |
Standard-Version für Xbox One und PS4 | 69,99€ |
Standard-Version für PS5 und Xbox Series X/S | 79,99€ |
Gold Edition für PC | 89,99€ |
Gold Edition für Konsolen | 99,99€ |
Ultimate Edition für PC | 109,99€ |
Ultimate Edition für Konsolen | 119,99€ |
Abgesehen vom Preis für Battlefield 2042 haben wir noch einige Details zum Ego-Shooter von DICE in Erfahrung bringen können. So wird es keine Singleplayer-Kampagne geben und auch keinen Battle Royale-Modus, wie im Vorfeld vermutet. Stattdessen gibt es drei Multiplayer-Modis, von denen zwei bereits angekündigt wurden. Die beiden Modis heißen „All Out War“ und „Hazard Zone“, wobei ersteres das Schlachtfeld ist, mit dem wir alle vertraut sind, und letzteres ein neuer, Squad-basierter Mehrspielermodus.
Battlefield 2042 erscheint am 22. Oktober für PC, PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One.
Wann die Battlefield 2042 Beta starten wird ist derzeit noch unklar.
Werbung