So groß ist die Map

Assassin’s Creed Shadows: Wie groß ist die Spielwelt im Vergleich?

Assassin's Creed Shadows beeindruckt mit einer Map von ca. 84 Quadratkilometern. Erfahre mehr über die Spielwelt!

Assassin's Creed Shadows - Bild: Ubisoft
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Ubisoft entführt dich mit Assassin’s Creed Shadows ins Japan des 16. Jahrhunderts. Neben neuen Gameplay-Mechaniken und einer packenden Story (mit einigen Kontroversen) spielt die Größe des Open World-Abenteuers eine entscheidende Rolle. Doch wie groß ist die Map wirklich? Und wie schlägt sie sich im Vergleich zu anderen Spielen der Reihe?

Wie groß ist die Welt von Assassin’s Creed Shadows?

Laut Analysen umfasst die spielbare Fläche von Assassin’s Creed Shadows etwa 84 Quadratkilometer. Rechnet man nicht zugängliche Bereiche wie große Gewässer hinzu, kommt die Karte auf rund 125 Quadratkilometer. Damit bewegt sich der neue Teil im oberen Mittelfeld der Reihe – größer als viele ältere Assassin’s Creed-Spiele, aber kleiner als die riesige Welt von Assassin’s Creed Odyssey (die aus noch mehr Wasser bestand).

Werbung

Vergleich mit anderen Assassin’s Creed-Spielen

Wie schlägt sich die Welt von Shadows im Vergleich zu anderen Teilen? Hier ein Überblick:

Spiel Spielbare Fläche (km²)
Assassin’s Creed II 0,67
Assassin’s Creed Brotherhood 1,41
Assassin’s Creed III 2,34
Assassin’s Creed Unity 2,40
Assassin’s Creed Syndicate 3,70
Assassin’s Creed Origins 80
Assassin’s Creed Odyssey 130
Assassin’s Creed Valhalla 94
Assassin’s Creed Shadows 84

Damit liegt Shadows knapp hinter Odyssey.

Vergleich mit anderen großen Rollenspielen

Nicht nur innerhalb der Assassin’s Creed-Reihe ist die Größe der Welt spannend. Vergleicht man Shadows mit anderen großen Rollenspielen, zeigt sich, dass es sich in guter Gesellschaft befindet.

The Witcher 3: Wild Hunt beispielsweise bietet eine offene Welt von rund 136 Quadratkilometern, während Elden Ring mit 79 Quadratkilometern etwas kleiner ausfällt. Skyrim hingegen wirkt mit 37 Quadratkilometern im Vergleich fast winzig, obwohl es als riesige Open-World galt.

Die Größe allein macht jedoch nicht den Reiz aus – vielmehr kommt es darauf an, wie lebendig die Welt gestaltet ist.

Assassin’s Creed Shadows (c) Ubisoft

Die Spielewelt von Assassin’s Creed Shadows ist mächtig groß! – Screenshot – Bild: Ubisoft

Zählt nur die Größe? Was bedeutet das für das Gameplay?

Eine riesige Spielwelt beeindruckt auf dem Papier, doch entscheidend ist, wie sie mit Leben gefüllt wird. Ubisoft setzt bei Assassin’s Creed Shadows auf eine Mischung aus belebten Städten, dichten Wäldern und ländlichen Regionen. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, versteckte Orte und Missionen, die dir ein authentisches Gefühl des feudalen Japans vermitteln.

Durch die vielfältige Umgebung kannst du als Samurai oder Shinobi völlig unterschiedliche Spielstile ausprobieren. Die Größe der Welt unterstützt diese Freiheit, ohne dich mit endlosen leeren Flächen zu langweilen.

Werbung

Weitere Guide-Artikel zu Assassin’s Creed Shadows

Mehr Infos
Mehr zum Thema