Nach dem Erfolg von Sea of Thieves für die PS5 kommt nun Halo Infinite? Ein aktueller Bericht deutet darauf hin!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Microsoft plant anscheinend, mehr Xbox-Spiele auf die PlayStation 5 (PS5) zu bringen. Ein Bericht von WindowsCentral.com enthüllt, dass dieses Projekt den Codenamen „Latitude“ trägt. Es gibt keine klare Linie darüber, welche Spiele den Sprung schaffen werden, aber Halo Infinite könnte möglicherweise auf der PS5 erscheinen.
Microsoft-CEO Satya Nadella hat angedeutet, dass sie mehr Xbox-Spiele auf die PlayStation bringen wollen. Einige Titel wie Sea of Thieves und Grounded waren kürzlich bereits sehr erfolgreich auf der PS5 gestartet.
Werbung
Die Idee, Xbox-Spiele auf der PS5 verfügbar zu machen, könnte kurzfristige Gewinne bringen, aber langfristig die Marke Xbox beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Strategie auf die Xbox Konsolen-Verkäufe auswirken wird.
Die Möglichkeit, dass Halo auf der PS5 erscheint, könnte das Franchise einem breiteren Publikum zugänglich machen. Aber es ist fraglich, ob es langfristig für Microsoft von Vorteil wäre, ihre Spiele auf einer Konkurrenzplattform zu veröffentlichen.
Als langjähriger Gamer und Branchenbeobachter muss ich sagen, dass Microsofts Strategie, mehr Xbox-Spiele auf die PS5 zu bringen, mich nachdenklich stimmt. Ja, Videospiele sind zweifellos teuer in der Entwicklung, und es ist verständlich, dass Unternehmen wie Microsoft nach Möglichkeiten suchen, ihre Investitionen zu maximieren. Aber zu welchem Preis?
Die Besorgnis der Fans über die Zukunft der Xbox ist durchaus gerechtfertigt. Schließlich sind viele von uns treue Anhänger der Marke und möchten sicherstellen, dass sie weiterhin floriert. Wenn Xbox-Spiele auf der PlayStation verfügbar sind, stellt sich die Frage, warum jemand eine Xbox kaufen sollte. Diese Entwicklung könnte langfristig dazu führen, dass die Xbox ihren einstigen Glanz verliert und sich in eine Nische verwandelt.
Auch für Drittanbieter stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, weiterhin Spiele für die Xbox zu entwickeln. Wenn Microsoft seine eigenen Titel auch auf anderen Plattformen veröffentlicht, könnte dies dazu führen, dass Entwickler und Publisher ihre Prioritäten überdenken und sich auf Plattformen konzentrieren (Nintendo, PlayStation und PC), die ihnen eine größere Reichweite bieten.
Microsoft könnte in Sachen Xbox-Spiele für die PS5 ordentlich nachlegen. Bei der Gamescom 2024 sollen weitere Ankündigungen folgen. Welche weiteren Xbox Spiele für die PS5 kommen werden ist nur eine Frage der Zeit. Bis auf einige „Flaggschiff-Marken“ werden es viele Xbox-Titel auch auf andere Plattformen schaffen!
Werbung