The Batman startet bereits in wenigen Monaten. Dafür bleibt er dann 3 Stunden auf der Leinwand. Plus: neue Themenmusik endlich vorgestellt.
Es ist mittlerweile zehn Jahre her, seit mit The Dark Knight Rises der Dunkle Ritter seinen letzten eigenen Solofilm spendiert bekommen hat. In The Batman kehrt der Fledermausmann nun endlich wieder zurück. Diesmal allerdings vom ehemaligen Twilight-Schauspieler Robert Pattinson verkörpert. Und wie sich nun zeigt, wird der Schauspieler satte drei Stunden Zeit haben, um uns von sich zu überzeugen.
So haben Studioinsider bei Warner Bros. vor kurzem The Hollywood Reporter gemeldet, dass der Film, bei dem diesmal Matt Reeves (Planet der Affen: Survival) Regie führt, saftige drei Stunden ausmacht. Diese Zeit bezieht sich zwar auf die Gesamtdauer samt des Abspannes. Es handelt sich dabei jedoch trotzdem um einen der bisher längsten Superheldenfilme.
Der 2019 veröffentlichte Abschluss der Infinity-Saga Avengers: Endgame war beispielsweise mit drei Stunden und einer Minute der bisher längste Marvel-Film. Als allgemein längster Superheldenfilm kann indes Zack Snyder’s Cut von Justice League gewertet werden. Der hat es nämlich auf vier Stunden und zwei Minuten gebracht. The Batman wäre aber der bisher längste Film des Dunklen Ritters.
Während nun bekannt ist, wie lange uns der neuste Batman-Film im Kino behält, bekommen Fans noch ein weiteres Schmankerl. Denn neben den Schauspielern, die Bruce Wayne verkörpern, ist die Filmmusik auch immer ein besonderes Highlight der Filme. So kann vermutlich jeder Fan die Melodie nachsummen, die Dany Elfmann für die ,,Tim Burton”-Filme komponiert hat.
Es war daher besonders spannend herauszufinden, wie die Version des Komponisten des neuen Films – Michael Giacchino (Spider-Man: No Way Home, Up, Rogue One) klingen wird. Warner Bros. hat daher nun das offizielle Batman-Theme des neuen Films veröffentlicht.
Der sechsminütige Track klingt dabei anders, als man es bisher von Filmen der Reihe gewohnt war. So ist der erste Teil der Musik viel bedeutungsschwangerer, fast schon romantischer als bisher. Gänzlich anders als Hans Zimmers bedrohlichen Häppchen, die er durch die Nolan-Trilogie gestreut hat. Vielleicht haben wir mit dem Track also einen Hinweis auf eine Romanze zwischen Batman und Catwoman bekommen?
Der zweite Teil des Themes ist hingegen typisch ,,Dunkler Ritter”. Es baut sich über mehrere Minuten eine bedrohliche, aber heroische Melodie auf, die in einem finsteren Finale mündet. Kurzum: Batman, so wie er sein soll!
Die Nintendo Switch eShop-Seiten für einige Spiele, darunter The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, wurden überarbeitet. Folgt bald die Vorbestellung?
Laut einem Leak von billbil-kun können Abonnenten des PS Plus Essential-Dienstes damit rechnen, 4 Games zu erhalten.
Das erweiterte Remake soll sehr erweitert werden.
Behaviour Interactive, das Studio hinter "Dead by Daylight", starten ihre neues Spiel "Meet Your Maker". Dazu gibt es den passenden Trailer.
"Es war eine Lernerfahrung für mich", so Phil Spencer über die Activision-Blizzard-Übernahme, die zum Abschluss gebracht werden möchte.
Die Rennsimulation von Turn 10 Studios sollte eigentlich in der ersten Jahreshälfte erscheinen, nun dürfte es intern verzögert worden sein.
Ein neues Gerücht macht die Runde und könnte den Starfield Release-Termin noch weiter nach hinten verschieben, als wir befürchteten!
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat den Alterungsprozess gestoppt. Ist ein ewiges Leben wie im Sci-Fi-Film bald möglich?
Eine neue ,,Tomb Raider"-Serie ist bei Amazon in Entwicklung. Federführend ist diesmal eine ,,Indiana Jones"-Schauspielerin.
Studio Gobo hat auf Twitter mitgeteilt, dass man nun offizieller Co-Entwicklungspartner von Guerrilla Games für das Horizon-Franchise geworden ist.