ca. 5 Min lesen
Für die Menschheit!

Stellar Blade (PC) – Game Review

Unser ausführlicher DailyGame-Test zum kürzlich veröffentlichten Stellar Blade für den PC aus dem Hause Shift Up.

Artikel von Tim +
  • Das Wichtigste in Kürze
  • Großartiges Kampfsystem
  • Fesselnde Story
  • Holprige Dialoge und repetitive Side-Quests

Stellar Blade, das neueste Werk von SHIFT UP (bekannt durch Goddess of Victory: Nikke), hat nach seinem gefeierten PlayStation-5-Debüt nun endlich den Sprung zum PC geschafft. Diese Version ist kein bloßes Port, sondern eine definitive Edition mit erweiterten Grafikoptionen, technischen Verbesserungen und exklusiven PC-Features.

In diesem ausführlichen Review analysieren wir jeden Aspekt des Spiels – vom tiefgründigen Kampfsystem bis hin zu den technischen Details der PC-Umsetzung.

Werbung

Wir haben auch einen Podcast – höre doch gerne in die neuste Folge rein!

Stellar Blade - Bild: SIE

Wenn Technologie auf Schicksal trifft – eine Begegnung am Rand der Menschlichkeit. – Bild: SIE

Wo Eleganz auf Brutalität trifft

Das Kampfsystem von Stellar Blade ist eine gelungene Mischung aus NieR: Automata, Sekiro und Devil May Cry. Jeder Schwertschwing, jeder Ausweichmanöver und jeder Parry fühlt sich unglaublich befriedigend an.

Kernmechaniken im Detail:

Das Parry-System

Werbung

    • Ähnlich wie in

Sekiro

    • müssen Angriffe im letzten Moment geblockt werden, um einen „Perfect Parry“ auszulösen.

Erfolgreiche Parrys öffnen Gegner für vernichtende Konter.

Beta- und Burst-Attacken

Beta-Attacken

    • : Durch erfolgreiche Parrys oder Combos aufladbare Spezialfähigkeiten.

Burst-Modus: Ein ultimativer Angriff, der nach einer perfekten Kampfsequenz aktiviert wird.

Werbung

Waffen- und Skill-Entwicklung

Dynamischer Skillbaum

    • : Keine statischen Upgrades, sondern flexible Combos, die an den Spielstil angepasst werden können.

Waffenmodifikationen: Jede Klinge kann mit verschiedenen Chips aufgerüstet werden (z. B. Feuer-Effekte, erhöhte Krit-Chance).

Bosskämpfe: Herausfordernd, aber fair

    • Jeder Boss hat ein einzigartiges Angriffsmuster.

Die PC-Version fügt neue Boss-Varianten hinzu, die exklusiv für diese Version sind.

Werbung

Stellar Blade - Bild: SIE

Kampf der Götter und Maschinen – ein Funke Hoffnung im Chaos der Schöpfung. – Bild: SIE

Eine Welt voller Geheimnisse

  • Semi-offene Leveldesigns: Kein reines Open World, aber große, miteinander verbundene Areale.
  • Versteckte Upgrades & Lore: Hinter jeder Ecke warten neue Waffen, Kostüme oder Story-Fragmente.
  • Puzzles & Plattforming: Leichte Rätsel und geschickte Sprungpassagen lockern den Kampf auf.

PC-spezifische Verbesserungen von Stellar Blade

    • Maus- & Tastatur-Steuerung: Vollständig anpassbar, mit optionalen Makros für komplexe Combos.

Adaptive Trigger und Haptic Feedback (wenn angeschlossen).

Erste Mods (z.B. neue Kostüme, Schwert-Designs) sind bereits verfügbar.

Eine emotionale Reise durch eine dystopische Zukunft

Die Erde wurde von den Naytiba, außerirdischen Bestien, verwüstet. Die letzten Überlebenden fliehen in eine orbitale Kolonie. Eve, eine Elite-Soldatin, wird zur Erde geschickt, um die Bedrohung ein für alle Mal zu stoppen.

Key-Story-Elemente:

  • Bestimmte Dialoge beeinflussen das Ende.
  • Geheimnisvolle Vergangenheit: Eve entdeckt nach und nach ihre eigene Herkunft.
  • Schön ausgearbeitete Charaktere:
    • Adam (ein mysteriöser Überlebender mit eigenen Plänen)
    • Lily (eine junge Technikerin, die Evens Ausrüstung verbessert)
    • Der Älteste (ein rätselhafter Anführer mit zweifelhaften Motiven)

Kritikpunkt: Vorhersehbare Twists

Die Story ist packend, aber einige Plottwists sind relativ transparent. Fans von NieR oder Xenoblade werden dennoch begeistert sein.

Stellar Blade - Bild: SIE

Die ausgestreckte Hand – ein Moment zwischen Menschlichkeit und Maschinenwelt. – Bild: SIE

Ein visuelles Feuerwerk auf dem PC

Vergleich zur Konsolenversion

Feature PS5 PC (Ultra)
Auflösung 1440p (60 FPS) 4K (120+ FPS)
Ray Tracing Nein Ja (Reflexionen, Schatten, GI)
Texturen High Ultra HD (8K-Texturen optional)
Ladezeiten ~3 Sek. Instant (mit NVMe SSD)

Benchmarks (verschiedene Hardware-Konfigurationen)

High-End (RTX 4090, i9-13900K)

Einstellung 4K (DLSS Quality) FPS
Ultra + RT Ja 100-120 FPS
Ultra (ohne RT) Nein 144+ FPS

Entry-Level (RTX 3060, i5-12400F)

Einstellung 1080p (DLSS Performance) FPS
Medium + RT Ja 50-60 FPS
Medium (ohne RT) Nein 75+ FPS

Technische Highlights

  • DLSS 3.5 & FSR 3 – Flüssiges Gameplay selbst auf schwächerer Hardware.
  • Unbegrenztes FOV – Perfekt für Ultra-Wide-Monitore.
  • Full Ray Tracing – Realistische Lichtbrechungen, Schatten und globale Beleuchtung.
  • Kein vollständiges Path Tracing – Aber die RT-Implementierung ist dennoch top.
Stellar Blade - Bild: SIE

Stellar Blade – Bild: SIE

Ein epischer Score mit Gänsehaut-Garantie

  • Soundtrack: Komponiert von Keiichi Okabe (NieR: Automata), eine Mischung aus orchestralen und elektronischen Klängen.
  • Deutsche Synchro: Gut umgesetzt, wenn auch nicht perfekt.
  • 3D-Audio: Unterstützung für Dolby Atmos & Windows Sonic.

Werbung

Fazit zu Stellar Blade

Stellar Blade überzeugt vor allem durch sein herausragendes Kampfsystem, das die präzise Parry-Mechanik von Sekiro mit der Action von NieR: Automata verbindet. Jeder Schwertkampf fühlt sich befriedigend an, und die Bosskämpfe gehören zu den Highlights des Spiels – fordernd, aber stets fair.

Visuell setzt das Spiel mit seiner detaillierten Charakterdesigns und atmosphärischen Sci-Fi-Welt neue Maßstäbe für das Genre, besonders in der PC-Version mit Ray Tracing und flüssigen 4K-Performance. Die Geschichte um Eve und ihre Mission gegen die Naytiba ist packend erzählt, auch wenn einige Twists für Genre-Fans vorhersehbar sein mögen.

Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Side-Quests wirken oft wie Füllmaterial, und die Platforming-Passagen können nicht ganz mit dem restlichen Gameplay mithalten. Trotzdem überwiegen die positiven Aspekte deutlich.
Stellar Blade ist ein Muss für Action-RPG-Fans – ein Spiel, das durch sein exzellentes Combat-Design, seine visuelle Pracht und emotionale Story lange im Gedächtnis bleibt. Auch wenn es keine perfekte 10/10 ist, kommt es verdammt nah dran.

Hier geht es zu unserem Test von Mario Kart World für die Nintendo Switch 2.

Bewertung von Tim
Legendär
9

Stellar Blade ist eines der besten Action-RPGs des Jahres und auf dem PC besser denn je. Wer schnelle, präzise Kämpfe und eine visuell beeindruckende Welt liebt, sollte hier zugreifen.

  • Großartiges Kampfsystem
  • Atemberaubende Grafik
  • Fesselnde Story & Charaktere
  • Epischer Soundtrack
  • Wiederholende Side-Quests
  • Vorhersehbare Story-Twists
  • Kein vollständiges Open World
  • Ray Tracing nur selektiv
  • Grafik
    9
    Stellar Blade setzt mit Ray-Tracing-Effekten, detaillierten Charaktermodellen und einer filmischen Inszenierung neue Maßstäbe.
  • Sound
    9
    Soundtrack ist wie eine Mischung aus NieR und Blade Runner, die deutschen Stimmen sind top (bis auf ein paar holprige Stellen).
  • Gameplay
    10
    Stellar Blade kombiniert die bestechende Präzision von Sekiro mit der Eleganz von NieR: Automata – und wirft noch eine Prise Devil May Cry-Flair dazu.
  • Story
    8
    Stellar Blade erzählt eine düstere, oft berührende Sci-Fi-Story über Hoffnung und Identität – doch wer NieR oder Xenoblade kennt, wird einige Twists früh durchschauen.
  • Motivation
    9
    Stellar Blade zieht dich mit seinem genialen Kampfsystem, fesselnden Bosskämpfen und stylischen Belohnungen in seinen Bann – nur die etwas repetitiven Nebenmissionen bremsen den Flow.
  • Steuerung
    8
    Fast makellos, aber nicht ganz perfekt.
Von Interesse

Mehr entdecken

Neu für dich!