Eine neue Podcast-Folge ist da!

Episode 42: Nostalgie Ecke Vol.2

Steam-Account ist nicht per Testament übertragbar!

Digitale Inhalte ins Testament aufnehmen wird immer "beliebter". Einen Steam-Account kannst du dir beim Notar jedoch ersparen.

Steam Bibliothek (Screenshot DailyGame) - Valve
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Dein größtes Vermächtnis ist deine Steam-Bibliothek? Valve hat kürzlich bestätigt, dass du dein Steam-Konto nicht per Testament an jemand anderen übertragen kannst. Ein neugieriger Nutzer stellte diese Frage vor ein paar Tagen, und Valves Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Jedoch verraten wir dir, wie du deinen Steam Account übertragen kannst. Zumindest zu Lebzeiten!

Ein Nutzer von ResetEra namens „delete12345“ wollte wissen, was passiert, wenn man einer Person seine Steam-Bibliothek nach dem Tod vermacht. Er wandte sich an den Steam-Support mit der Frage:

Werbung

„Hallo Steam-Support. Das ist eine kurze Frage, um eine brennende Frage in meinem Hinterkopf zu beantworten. Ich habe nicht vor, in absehbarer Zeit zu sterben, aber wenn es passiert, könnte der Besitz meines Steam-Kontos testamentarisch übertragen werden? Vielen Dank für alle Antworten hierzu.“

Innerhalb einer Stunde erhielt er eine Antwort vom Steam-Support. Diese lautete klar und direkt:

„Hallo, danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Leider sind Steam-Konten und -Spiele nicht übertragbar. Der Steam-Support kann niemandem anderen Zugriff auf das Konto gewähren oder dessen Inhalte mit einem anderen Konto zusammenführen. Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Ihr Steam-Konto nicht testamentarisch übertragen werden kann.“

Steam-Account im Testament? – Das solltest du wissen…!

Valve hat damit unmissverständlich klargestellt, dass eine testamentarische Übertragung eines Steam-Kontos nicht möglich ist. Selbst wenn du möchtest, dass ein geliebter Mensch nach deinem Tod Zugriff auf deine Spiele hat, reicht ein Testament dafür nicht aus.

Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung!

So sorgst du für das Fortbestehen deiner Steam-Bibliothek über dein Leben hinaus!

Werbung

Steam-Account übertragen? So funktioniert es!

Du kannst den neuen Familienfreigabeprozess von Steam nutzen. Mit dieser Funktion kannst du bis zu zehn Geräte autorisieren, die Zugriff auf deine Bibliothek haben. So können deine Familie und Freunde deine Spiele nutzen, auch wenn sie dein Konto nicht erben können. Der Familienfreigabeprozess ist einfach einzurichten. Du musst dich auf dem Gerät einloggen, das Zugriff auf deine Spiele haben soll, und die Freigabe aktivieren. Dadurch erhalten autorisierte Geräte Zugriff auf deine gesamte Spielebibliothek.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Regelung nicht nur für Steam gilt. Viele digitale Plattformen haben ähnliche Bestimmungen. Digitale Inhalte sind oft an das Konto gebunden, mit dem sie gekauft wurden, und lassen sich nicht so einfach übertragen wie physische Güter.

Steam-Bibliothek

Deine Steam-Bibliothek kann „vererbt“ werden. Jedoch solltest du das noch zu Lebzeiten machen. – Bild: Valve

Warum Valve eine Übertragung nicht zulässt?

Diese Entscheidung von Valve ist nachvollziehbar. Sie dient dazu, Missbrauch und Account-Sharing zu verhindern. Zudem stellen digitale Rechte und Lizenzen eine komplexe rechtliche Herausforderung dar.

Falls du deine Spielesammlung weitergeben möchtest, solltest du also die Familienfreigabe in Betracht ziehen. Es ist eine legale und einfache Methode, deine Spiele mit deinen Lieben zu teilen, ohne gegen die Nutzungsbedingungen von Steam zu verstoßen. Nun weißt du Bescheid. Ein Testament reicht nicht aus, um dein Steam-Konto zu übertragen. Nutze die Familienfreigabe, um sicherzustellen, dass deine Lieblingsspiele auch nach deinem Tod in guten Händen sind.

Mehr Infos
Mehr zum Thema