Kommt Squadron 42 für Konsolen? Ein Jobangebot von Cloud Imperium Games sorgt für Spekulationen. Was die Community dazu sagt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Eine neue Stellenausschreibung auf der Website von Cloud Imperium Games sorgt für Spekulationen: Wird die Einzelspieler-Kampagne „Squadron 42“ von „Star Citizen“ für Konsolen (PS5, Xbox Series) portiert? In der Jobanzeige wird explizit Erfahrung mit der Entwicklung für „aktuelle und Next-Gen-Konsolen“ gefordert – ein auffälliger Hinweis, den Fans sofort aufgegriffen haben.
Die Anzeige richtet sich an Cinematic Animatoren, doch das entscheidende Detail steckt in der Anforderung: Kenntnisse im Umgang mit modernen Konsolenarchitekturen. Dass Cloud Imperium Games überhaupt in Richtung Konsole denkt, ist für viele überraschend – schließlich wurde Star Citizen jahrelang als PC-exklusives Mammutprojekt kommuniziert, das schon auf High-End-Hardware kaum performant läuft.
Werbung
Die Reddit-Community reagiert mit Spott, Skepsis – aber auch vorsichtiger Hoffnung. Kommentare wie „Kann’s kaum erwarten, es auf der PlayStation 15 zu spielen“ oder „Es wird bei (minus) 10 FPS laufen“ sprechen Bände über das Vertrauen der Fans in Cloud Imperium Games. Andere weisen darauf hin, dass sich die Technik über die Jahre gewandelt habe – und neue Konsolen durchaus leistungsfähig genug sein könnten, zumindest Squadron 42 zu stemmen.
Denn im Gegensatz zum Online-Multiplayer von Star Citizen ist die Einzelspieler-Kampagne in sich geschlossen – ohne Serverlast, instabile Verbindungen oder persistente Welten. Eine technisch abgespeckte Konsolen-Version wäre also theoretisch möglich. Auch wenn es angezweifelt werden kann, dass wir Squadron 42 noch für PS5 oder Xbox Series X/S sehen werden. Falls es jemals zu einer Konsolen-Version kommt, dann nicht mehr für die aktuelle Generation!
Ein weiterer Kritikpunkt: Der Vorwurf des „Scope Creep“. Viele Fans werfen Cloud Imperium Games auf Reddit vor, das Projekt ständig auszuweiten, anstatt es fertigzustellen. Die Diskussion rund um einen möglichen Konsolen-Port passt für viele perfekt ins Bild – wieder eine neue Baustelle, bevor das eigentliche Spiel erscheint. Reddit-User schreiben sarkastisch: „Die arbeiten lieber an Ports, statt endlich zu launchen“ oder „Es gibt kein Squadron 42 – nur neue Features.“
Die Stellenbeschreibung ist alles andere als eine offizielle Ankündigung, aber er zeigt: Cloud Imperium Games denkt offenbar über die Grenzen des PCs hinaus. Ob daraus eine konkrete Konsolenversion entsteht – vielleicht sogar für PlayStation 6 oder der nächsten Xbox – ist unklar. Die Fans bleiben gespalten: zwischen müdem Lächeln, berechtigter Skepsis und einem letzten Funken Hoffnung, dass Squadron 42 doch noch erscheint – irgendwann.
Squadron 42 ist aktuell für 2026 angekündigt. Letztes Jahr veröffentlichte der Entwickler rund eine Stunde Gameplay, dass uns was umgehauen hat. Es sind bereits Sequels geplant, aber noch ohne festen Entwicklungsstatus.