ca. 5 Min lesen
Artikel von Tim +

Wie in klassischen Kart-Racern wie Mario Kart oder Crash Team Racing gibt es auch in Sonic Racing: CrossWorlds eine Vielzahl von Items, die du während des Rennens aus Boxen erhältst. Doch durch das schnelle Gameplay, fliegende Streckenabschnitte und Dimensionenwechsel kann es schwer sein, den Überblick zu behalten. Hier erfährst du, was jedes Item bewirkt, wie du es optimal einsetzt – und wie du gegnerischen Angriffen ausweichst.

Boost-Items

Boost, Triple Boost und Double Boost gehören zu den klassischen Tempo-Items in Sonic Racing: CrossWorlds und sorgen für einen temporären Geschwindigkeitsschub. Sie sind besonders effektiv auf langen Geraden oder Offroad-Strecken, wo du mit dem zusätzlichen Tempo Kurven schneiden und wertvolle Sekunden gewinnen kannst. Während der einfache Boost dir einen kurzen Schub verleiht, bietet der Double Boost eine verlängerte Wirkung, und der Triple Boost endet mit einem besonders kraftvollen Finale, das dich regelrecht nach vorne katapultiert.

Noch spektakulärer sind die Items Laser und Drill, die dein Fahrzeug in einen durchschlagenden Energiestrahl oder einen rotierenden Bohrer verwandeln. In dieser Form überholst du automatisch Gegner, die sich vor dir befinden – ideal für aggressive Überholmanöver. Allerdings solltest du auf kurvigen Strecken vorsichtig sein, denn die Dauer dieser Items verlängert sich, wenn du nicht geradeaus fährst, was zu Kontrollverlust führen kann.

Der Monster Truck zählt zu den mächtigsten Items im Spiel. Sobald du ihn aktivierst, wird dein Fahrzeug deutlich größer, schneller und vollständig unverwundbar. Du kannst Gegner bei Kontakt einfach zerstören und dich ungehindert durch das Feld pflügen. Dieses Item ist besonders nützlich, wenn du von mehreren Fahrern umgeben bist oder dich aus einer dichten Gruppe befreien willst – ein wahrer Gamechanger in chaotischen Rennsituationen.

Kontroll- und Stör-Items

Der Slime ist ein vielseitig einsetzbares Item, das den Gegnern erhebliche Probleme bereitet. Es verlangsamt ihre Rennfahrzeuge, behindert zusätzlich ihre Sicht und sorgt dafür, dass sie ihre Items verlieren. Diese Kombination ist besonders in engen Kurven oder auf schmalen Streckenabschnitten verheerend effektiv, da Ausweichmöglichkeiten fehlen.

Der große Vorteil des Weight-Items liegt in seiner gezielten und positionsunabhängigen Wirkung. Es zielt automatisch auf die beiden führenden Fahrer im Rennen ab und zwingt sie, ihre Items fallen zu lassen. Da man es aus jeder Position heraus einsetzen kann, ist es ein perfektes Werkzeug, um die Spitzenreiter aufzuhalten und das Feld zusammenzubringen.

Strategisch eingesetzt wird der Dark Chao. Seine Fähigkeit tauscht die Items aller Spieler auf der Strecke durcheinander – inklusive des eigenen. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn man selbst ein schwaches oder unbrauchbares Item besitzt und auf die Chance hofft, durch den Tausch ein besseres zu erhalten. Es ist jedoch ein kleines Glücksspiel, da man auch ein gutes Item verlieren könnte.

Defensive Items

Das Void erweist sich als äußerst nützliches defensives und unterstützendes Item. Während es aktiv ist, sammelt es automatisch alle Ringe und Itemboxen auf deinem Weg ein. Gleichzeitig bietet es einen zuverlässigen Schutz, der dich vor den meisten Angriffen und Hindernissen bewahrt und dir so erlaubt, dich voll auf deine Fahrlinie zu konzentrieren.

Für einen absoluten, wenn auch kurzen Schutz sorgt das Shield. Es macht dich für kurze Zeit komplett unverwundbar. Diese Fähigkeit ist ideal, um gezielt einen bevorstehenden Angriff eines Gegners abzufangen oder, wenn du in Führung liegst, deine Position gegen alle Gefahren zu verteidigen und deinen Vorsprung zu sichern.

Ähnlich schützend, aber mit offensiver Komponente, wirkt der Tornado. Dieses Item erzeugt ein rotierendes Schutzfeld um dein Fahrzeug. Gegner, die damit in Berührung kommen, erleiden Schaden. Das Feld kann zudem viele gegnerische Angriffe abwehren. Einzige bekannte Ausnahme ist die Fähigkeit von King Boom Boo, gegen die der Tornado keinen Schutz bietet.

Fallen und Hindernisse

Das Spiked Iron Ball ist ein klassisches Fallen-Item. Es wird direkt auf der Strecke platziert und stellt eine permanente Gefahr für alle nachfolgenden Gegner dar. Bei Kontakt verursacht es erheblichen Schaden und kann so die Konkurrenz effektiv ausbremsen. Seine volle Wirkung entfaltet die stachelige Kugel besonders in engen Kurven oder Passagen, wo Ausweichen kaum möglich ist.

Der Magnet hingegen ist ein aktives Werkzeug, das Gegner gezielt behindert. Er zieht alle nahen Fahrer magnetisch an und verlangsamt sie spürbar in ihrer Fahrt. Ein taktischer Vorteil ist, dass man ihn je nach Situation sowohl nach vorne auf die Führenden als auch nach hinten auf Verfolger werfen kann, um sich Luft zu verschaffen oder einen Angriff vorzubereiten.

Gadget-Exklusive Items

Einige besonders mächtige Items sind an die Ausrüstung bestimmter Gadgets gebunden und stehen dir im Rennen sonst nicht zur Verfügung.

So wird der Double Boost erst durch das Gadget „Double Boost Specialist“ freigeschaltet. Dieser doppelte Geschwindigkeitsschub ist besonders für den Start des Rennens ideal, da er dir einen sofortigen und deutlichen Vorsprung verschaffen kann.

Ebenfalls gadgettgebunden ist der Warp Ring, welcher das „Warp Ring Specialist“-Gadget voraussetzt. Seine Fähigkeit ist äußerst wirkungsvoll: Er teleportiert dich direkt zu dem Gegner, der vor dir fährt, und zerstört diesen bei erfolgreicher Anwendung. Dies ist ein sehr direktes Mittel, um Positionen zu gutzumachen und konkrete Konkurrenten auszuschalten.

Hier geht es zum Review vom Konkurrenten Mario Kart World.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!