PS5: 74,9 Millionen Mal ausgeliefert – Starke Feiertagszahlen für Sony
Sony bestätigt: Bis zum 31. Dezember 2024 wurden 74,9 Millionen PS5 ausgeliefert. Über 72,24 Millionen dürften bisher verkauft sein.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Sony hat die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht und bestätigt, dass die PlayStation 5 bis zum 31. Dezember 2024 rund 74,9 Millionen Mal ausgeliefert wurde. Allein im letzten Quartal – also zwischen Oktober und Dezember – gingen 9,5 Millionen Konsolen an den Handel. Geschätzt wird, dass über 72,24 Millionen bisher verkauft wurden (via VGChartz.com).
Diese beeindruckenden Feiertagszahlen markieren das zweitbeste Verkaufsquartal für die PlayStation-Marke überhaupt. Zum Vergleich: Die Nintendo Switch wurde im selben Zeitraum 4,82 Millionen Mal ausgeliefert. Allerdings macht sich hier schon der kommende Start der Switch 2 sichtbar.
Werbung
Neben der starken Hardware-Nachfrage gab es auch ein Update zu den Softwareverkäufen: Im letzten Quartal wurden 95,9 Millionen Spiele verkauft. Davon entfielen 11,6 Millionen Einheiten auf First-Party-Titel – also Spiele, die direkt von Sony entwickelt wurden.
Der Trend zum digitalen Vertrieb hält weiter an: 74 Prozent aller verkauften Spiele wurden digital heruntergeladen.
Starke Zahlen für PlayStation Network
Auch PlayStation Network (PSN) wächst weiter: Die monatlich aktiven Nutzer stiegen auf 129 Millionen – der höchste Wert in der PlayStation-Geschichte. Das sind 11 Millionen mehr als im Vorjahr und auch ein deutlicher Anstieg gegenüber dem vorherigen Quartal.
Werbung
Sony hat allerdings weiterhin keine Zahlen zu den PlayStation Plus-Abonnenten veröffentlicht.

Vor wenigen Tagen war das PlayStation Network plötzlich offline. – Bild: SIE
Mehr Umsatz und Gewinn als erwartet
Die guten Verkaufszahlen haben sich auch finanziell bemerkbar gemacht:
- Der Umsatz der Game & Network Services-Sparte (also PlayStation & PSN) stieg auf 237,9 Milliarden Yen (rund 1,83 Milliarden Euro) – ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
- Der operative Gewinn lag bei 31,9 Milliarden Yen (rund 245,4 Millionen Euro), was sogar einer Steigerung von 37 Prozent entspricht.
Besonders stark trugen dazu die Verkäufe von PS5-Konsolen, Third-Party-Spielen und DLCs bei. Sony betont außerdem, dass die PlayStation 5 mittlerweile mit einem geringeren Verlust verkauft wird als zuvor. Allerdings gab es einen Rückgang bei den Verkäufen von First-Party-Spielen, was den Gewinn etwas dämpfte.
Aufgrund der starken Ergebnisse passt Sony die Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr nach oben an:
- Gesamtumsatz: Prognose um 3 Prozent erhöht
- Gewinn: Prognose sogar um 7 Prozent erhöht
Hauptgrund für die Anpassung sind besser als erwartete PSN-Einnahmen.
Werbung
Ausblick: Was bedeutet das für PlayStation?
Die PlayStation 5 bleibt auf Erfolgskurs und übertrifft Sonys Erwartungen. Das starke Wachstum bei digitalen Verkäufen und PlayStation Network zeigt, dass das Ökosystem um die Konsole immer wichtiger wird.
Falls du mehr über kommende Spiele wissen möchtest: Sony hat gestern eine State of Play abgehalten und viele neue Titel für die PS5 vorgestellt.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!