Pokemon Legenden Z-A: 15 Tipps für dein Abenteuer in Illumina City
Pokemon Legenden Z-A führt dich in eine offene Stadt voller Herausforderungen und wilden Pokemon. Mit diesen 15 cleveren Tipps nutzt du dein Abenteuer in Illumina City optimal.

Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Wenn du gerade erst mit Pokemon Legenden Z-A begonnen hast, kann die offene Welt von Illumina City schnell überfordern. Zwischen Kämpfen, Sammeln und Erkunden gibt es unzählige Möglichkeiten, dein Team zu verbessern und effizienter zu werden. Damit du dich nicht in den Straßen der Mega-Metropole verlierst, findest du hier 15 praktische Tipps, die dein Spielerlebnis deutlich vereinfachen und dir helfen, das Beste aus jedem Moment herauszuholen.
1. Schlage aus dem Hinterhalt zu
Ein Überraschungsangriff verschafft dir gleich zu Beginn eines Kampfes einen taktischen Vorteil. Schleich dich an wilde Pokemon oder gegnerische Trainer heran, um sie zu überrumpeln. So sparst du Zeit und Items und manchmal kannst du ein Pokemon sogar ganz ohne Kampf fangen.
Werbung
2. Nutze Pokemon-Center strategisch
Pokemon-Center sind mehr als nur Heilpunkte. Sie dienen als Schnellreisestationen, Item-Shops und Quest-Hubs. Je mehr du aktivierst, desto schneller kannst du dich durch die Stadt bewegen ein klarer Vorteil wenn du schnell zwischen Missionen und Zonen hin und her springen willst.
3. Erkunde die Dächer von Illumina City
Mit Holovatoren, Gerüsten und Leitern erreichst du Dächer, auf denen oft seltene Items oder versteckte Kämpfe warten. Darunter findest du einige Pokemon nur auf Dächern, wie zum Beispiel Abra und Riolu. Wer nur auf Straßenebene bleibt, verpasst wertvolle Belohnungen und interessante Perspektiven.
4. Vernachlässige keine Nebenquests
Viele Nebenaufgaben sind kurz, bringen aber lohnende Belohnungen wie seltene Pokemon oder TMs. Besonders im frühen Spielverlauf helfen sie, dein Team zu stärken und deine Ressourcen aufzustocken.
Werbung
5. Stelle ein vielseitiges Team zusammen
Ein Team mit unterschiedlichen Typen ist Gold wert. Es erleichtert nicht nur Kämpfe, sondern öffnet auch neue Wege in der Stadt, etwa durch Barrieren oder Wasserkanäle, die nur bestimmte Pokemon überwinden können, die mit dem richtigen Angriff ausgerüstet sind. Einen Guide wie du schnell stärker wirst haben wir auch für dich.
6. Pokebälle clever einsetzen
Wenn ein Pokemon vergiftet oder verbrannt ist, ruf es kurz zurück, um den Effekt zu stoppen. Du kannst ihn dann in Ruhe mit einem Item heilen oder um Heilitems zu sparen, kannst du ins Pokemon-Center gehen. Achte aber darauf, dass manche Statusprobleme das Zurückrufen blockieren.
7. Behalte den Tag-Nacht-Rhythmus im Auge
Einige Kampfzonen, Pokemon und NPCs erscheinen nur nachts. Plane also, wann du welche Missionen angehst, um keine Zeit zu verschwenden. Tagsüber kannst du Items sammeln oder dein Team vorbereiten.
8. Sammle alles, was du findest
Jedes Item kann später nützlich sein, sei es zum Craften, Verkaufen oder Aufwerten. In der Stadt verteilt findest du wirklich alles auf dem Boden. Pokebälle, Steine, EP-Bonbons und vieles weiters. Je mehr du sammelst umso weniger musst du einkaufen, denn spätestens die Fossile hauen mit 20.000 – 30.000 Poke-Coins ordentlich ins Geld.
9. Mega-Entwicklungen richtig nutzen
Mega-Entwicklungen können Kämpfe komplett drehen. Aktiviere sie im richtigen Moment, um gegnerische Attacken zu negieren oder den entscheidenden Schlag zu landen. Achte jedoch auf den Cooldown, bevor du sie erneut einsetzen kannst.
Werbung
10. Erfülle Forschungsmissionen
Dr. Mable belohnt dich für abgeschlossene Forschungsaufträge mit TMs, die du unbegrenzt verwenden kannst. Dadurch bleibt dein Team immer auf dem neuesten Stand und kann sich flexibel an neue Gegner anpassen. Vor allem wenn du dir die Shiny-Jagd erleichtern willst, solltest du Level 50 anpeilen. Denn dank des Schillerpins erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Shiny-Pokemon auftaucht.
11. Sprich mit allen Stadtbewohnern
Viele NPCs geben dir versteckte Quests oder nützliche Gegenstände. Manche Dialoge führen sogar zu seltenen Begegnungen oder geheimen Belohnungen, es lohnt sich also, neugierig zu bleiben.
12. Achte auf dein Trainerlevel
Pokemon mit hohem Level gehorchen nur, wenn du genügend Fortschritt in der Story erzielt hast. Erhöhe dein Befehlslimit durch Forschung und Missionen, um das volle Potenzial deines Teams zu entfesseln.
13. Pokeball-Arten erweitern
Verschiedene Pokeball-Typen sind entscheidend, um seltene Pokémon zu fangen. Experimentiere mit Fangchancen und halte immer mehrere Varianten bereit, um auf jede Situation reagieren zu können.
14. Setze Herausforderungs-Karten ein
Herausforderungs-Karten bieten Bonusziele und Belohnungen während der Kampfzonen. Wenn du mehrere gleichzeitig aktiv hast, kannst du doppelt profitieren und wirst schneller fertig.
Werbung
15. Wähle Kämpfe mit Bedacht
Starte mit leichteren Gegnern, um deine Mega-Leiste aufzuladen. Erst danach solltest du dich stärkeren Trainern stellen. Das spart Ressourcen und erhöht deine Erfolgschancen deutlich.
Pokemon Legenden Z-A bietet mit seiner offenen Welt, taktischen Kämpfen und der Atmosphäre von Illumina City viele Wege, dein Spielerlebnis individuell zu gestalten. Mit diesen Tipps kommst du nicht nur schneller voran, sondern entdeckst auch, wie viel Tiefe das Spiel wirklich bietet.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!