
Tim RantzauTim ist seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Nintendo-Fan und hat seine Begeisterung für Spiele mit einem Studium in Game Design vertieft. Beruflich arbeitet er an der Konzeption von Videospielen und kennt dadurch die Branche nicht nur von außen, sondern auch von innen. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Spiele-Journalismus, in dem er Trends einordnet, Hintergründe erklärt und mit viel Erfahrung über neue Entwicklungen berichtet.
PlayStation-Fans erwartet heute ein aufregender Tag: Der große Frühlings-Sale ist gestartet! Doch falls die riesige Auswahl an Rabatten noch nicht genug ist, hat Sony zusätzlich die kostenlosen Monatsspiele für PlayStation Plus im April 2025 angekündigt.
Ab dem 1. April 2025 können alle PS Plus-Mitglieder – unabhängig von ihrem Abo-Tarif (Essential, Extra oder Premium) – drei Spiele kostenlos herunterladen und behalten, solange ihr Abo aktiv bleibt. Diesmal stehen folgende Titel auf dem Programm:
Werbung
-
- RoboCop: Rogue City (nur für PS5)
- The Texas Chainsaw Massacre (PS4)
- Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory (PS4)
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Zwar sind die Spiele nicht brandneu, aber einige erschienen erst vor wenigen Jahren. Besonders spannend: Mit Digimon Story – Hacker’s Memory stimmt PlayStation Fans auf das kommende Digimon Story: Time Stranger ein.
Worum geht es in den kommenden PlayStation Plus Spielen?
RoboCop: Rogue City (2023)
Ein Ego-Shooter mit eigenständiger Handlung, der die Atmosphäre der RoboCop-Filme einfängt. Mit soliden 72 % auf Metacritic überzeugt er vor allem Fans der Action-Klassiker.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
The Texas Chainsaw Massacre (2023)
Ein Survival-Horror-Spiel aus der Third-Person-Perspektive, in dem Spieler einem Kannibalen-Clan entkommen müssen. Trotz gemischter Kritiken (72/100) punktet es bei Horror-Liebhabern.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory (2018)
Ein JRPG-Mix aus taktischen Kämpfen und Visual-Novel-Elementen, das die Vorgeschichte zu Cyber Sleuth erzählt. Perfekt, um sich auf Time Stranger einzustimmen!
Werbung
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Die Spiele sind ab 1. April einen Monat lang verfügbar, bevor sie durch die Mai-Titel ersetzt werden. Also: Schnell zugreifen, bevor die März-Spiele verschwinden!
Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge: Gaming Podcast – Episode 40: Baphomets Fluch – Ein Abenteuer für Herz und Hirn!
Quelle: x.com via @PlayStation
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!