ca. 3 Min lesen
Artikel von Markus +

Sony bricht mit Traditionen? Sony plant beim Sprung zur PlayStation 6 (PS6) offenbar einen radikalen Kurswechsel. Statt nur einer Standard-Konsole wie bei früheren Generationen sollen diesmal drei verschiedene Modelle erscheinen: eine klassische High-End-Version, eine abgespeckte „PS6 S“ (Name nicht final, sondern eine Fan-Vermutung) sowie eine tragbare Handheld-Variante.

Der bekannte Tech-Leaker Moore’s Law is Dead will nicht nur grobe Spezifikationen, sondern auch die Preise erfahren haben. Und diese klingen – zumindest vorerst – überraschend moderat. Vor allem im direkten Vergleich mit der PS5 Pro, die sich im Premium-Segment bewegt, könnte die PlayStation 6 günstiger wirken, obwohl sie deutlich mehr Leistung bieten soll.

Werbung

Erinnerung an alte Preiskämpfe

Ein Rückblick: 2020 kostete die PS5 zum Launch 499 Euro (Disc-Version) und 399 Euro (Digital Edition). Durch Sonys Preiserhöhungen in den Folgejahren sind beide Modelle heute deutlich teurer. Dass Sony nun beim Nachfolger angeblich bewusst auf Einstiegspreise von 299 Euro setzt, könnte ein direkter Angriff auf Microsofts Xbox Series S werden.

Doch bleibt die große Frage: Kann Sony bei diesen Preisen die Hardware liefern, die Gamer heute erwarten? Genau hier wird es spannend.

Preis-Leak: So viel soll die PS6 kosten?!

Modell Preis laut Leak Positionierung
PlayStation 6 549 – 699 US-Dollar (ca. 699 Euro) Standard-Flaggschiff, Premium-Modell
PlayStation 6 S 299 – 399 US-Dollar (ca. 399 Euro) Budget-Version, ähnlich Xbox Series S
PlayStation 6 Handheld 399 – 499 US-Dollar (ca. 499 Euro) Hybrid-Konsole mit Dock, Switch-Stil

Diese Preisspanne wäre ein cleverer Schachzug: Sony würde sowohl Hardcore-Gamer als auch Preisbewusste und sogar den mobilen Markt gleichzeitig ansprechen.

PS6-Spezifikationen: So viel Power soll drinstecken

Die geleakten Infos deuten auf einen massiven Leistungssprung hin. Vor allem die neue RDNA5-Grafikarchitektur und die Nutzung von 3nm-Chips würden die PlayStation 6 auf ein ganz neues Level heben.

Während die kleine „PS6 S“ und die Handheld-Version laut Leak schon die PS5 locker übertreffen sollen, könnte die große PS6 regelrecht in einer eigenen Liga spielen.

Leak: Technische Daten (nicht offiziell bestätigt)

Komponente PS6 S & Handheld PS6 Standard (High-End)
CPU 4x Zen 6c (Gaming) + 2x Zen 6 LP (OS) 8x Zen 6 (oder neuer)
GPU 16x RDNA5 CUs (+60% vs. PS5) 40–48+ RDNA5 CUs @ 3GHz+
Taktfrequenz (GPU) 1.20 GHz (Handheld), 1.65 GHz (Docked) 3GHz+
RAM 24–36 GB LPDDR5X (192-bit) ca. 40 GB GDDR6X
Fertigung 3nm-Prozess 3nm-Prozess
Leistung ~2x CPU-Power der PS5 Mehrfach leistungsstärker als PS5 Pro

Sollten diese Werte zutreffen, wäre die PlayStation 6 nicht nur ein Generationensprung, sie könnte auch das erste echte Multi-Device-Ökosystem von Sony einläuten.

Werbung

Handheld-Revolution im PlayStation-Lager?

Besonders spannend sind die Informationen zum PS6-Handheld. Während Sony mit der PSP und der PS Vita zwar schon portable Konsolen veröffentlichte, wagte man nie einen Hybrid-Ansatz wie Nintendo mit der Switch. Der angebliche Dock-Support erinnert stark an Nintendos Erfolgsrezept und könnte für Sony der Türöffner zu einem neuen Marktsegment sein.

Gerade in Zeiten von Cloud-Gaming und mobilen High-End-Chips wäre ein PS6-Handheld ein logischer Schritt. Wenn Sony es schafft, AAA-Titel nahtlos zwischen Konsole und Handheld zu synchronisieren, könnte das die größte Stärke dieser Generation werden.

So positiv die geleakten Zahlen klingen, bleibt ein Problem: die weltweite Preisentwicklung für Elektronik. Schon die PS5 bekam Preiserhöhungen, weil Produktionskosten und Handelsbarrieren stiegen. Sollte sich dieser Trend bis zum PS6-Launch fortsetzen, könnten die hier genannten Einstiegspreise schnell vergessen sein.

Dazu kommt die globale Politik: Handelsstreitigkeiten, Zölle oder neue Chip-Knappheiten könnten die Kalkulation massiv verändern. Der Leaker räumt selbst ein, dass es sich um Schätzungen handelt. Preislich wäre die Serie auf Augenhöhe mit Microsoft, technisch wohl sogar darüber. Natürlich bleibt abzuwarten, ob Sony diese Versprechen einlösen kann.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Werbung

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

PlayStation 6

Mehr dazu...

Die PS6 wird bestimmt die nächste Konsolen-Generation von Sony. Wir halten euch – jetzt schon – aktuell über Gerüchte und News zu Release und Preis der PlayStation 6.

Publisher: SonySysteme: PlayStationReleasedatum: 24. November 2028

Mehr entdecken

Neu für dich!