Oblivion Remastered ist da, doch wie sieht es mit Mod-Support aus? Wir klären, was möglich ist und wo es Grenzen gibt.
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Gibt es Mod-Support oder bleibt’s Vanilla? Die Neuauflage von The Elder Scrolls IV: Oblivion ist endlich erschienen, in moderner Grafik und mit vielen Verbesserungen. Doch eine große Frage stellt sich seit Tag eins: Unterstützt Oblivion Remastered eigentlich Mods?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion lebt bis heute von ihrer aktiven Modding-Community. Von Grafik-Mods über neue Quests bis hin zu Total Conversions, fast alles war möglich. Doch bei der Remastered-Version sieht die Sache anders aus.
Werbung
Bethesda hat klargestellt: Mods werden in der Remastered-Version von Oblivion offiziell nicht unterstützt. Wer Mods installiert, muss damit rechnen, dass das Spiel instabil läuft oder sich gar nicht starten lässt. Auch Fehler beim Speichern oder in der Grafik sind möglich.
Falls du also Probleme beim Spielen hast und Mods installiert hast, rät Bethesda dazu, die Mods zu deinstallieren. Danach solltest du deine Spieldateien auf Steam oder im Xbox-Launcher überprüfen lassen.
Auch wenn es keinen offiziellen Support gibt, heißt das nicht, dass Modding komplett ausgeschlossen ist. Erste Fans und Entwickler versuchen bereits, ältere Mods kompatibel zu machen, mit unterschiedlichem Erfolg. Gerade bei großen Plattformen wie „NexusMods“ wird bereits diskutiert, wie sich Inhalte aus der Originalversion auf das Remaster übertragen lassen. Wer sich hier engagiert, sollte allerdings Geduld mitbringen und keine sofort funktionierenden Mods erwarten.
Es ist durchaus denkbar, dass Bethesda in Zukunft ein offizielles Modding-Tool oder gar Steam-Workshop-Integration nachliefert, bestätigt ist das bisher aber nicht. Aktuell liegt es an der Community, kreative Wege zu finden, um eigene Inhalte ins Spiel zu bringen.
Wenn du also gerne mit Mods spielst, solltest du lieber noch ein wenig warten oder dich vorab gut informieren. Oblivion Remastered ist ein tolles Spielerlebnis, aber eben (noch) kein Spielplatz für Modder. Bethesda sollte seine Modding-Community nicht vergessen.
Oblivion Remastered erschien gestern als „Shadow-Drop“-Release für Windows PC, Xbox Series X/S, PlayStation 5 und Xbox Game Pass. Eine Nintendo Switch 2-Version wird gemunkelt.
Werbung