Nvidia RTX 4090 könnte noch leistungsstärker werden, als erwartet

Die nächste GPU-Generation rückt immer näher: Gerüchte und Spekulationen über die 40er-Serie von Nvidia werden lauter.

Nvidia
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Irgendwann noch 2022 soll der Grafikkarten-Hersteller Nvidia den Sprung in die 40er-Serie wagen. Theoretisch zumindest. Und die kommende Nvidia RTX 4090 dürften stärker werden als wir dachten, zumindest wenn man einen kürzlichen Leak Aufmerksamkeit schenkt.

Laut einem kürzlich von PCGamesN entdeckten Tweet des Branchenleckers kopite7kimi könnte die nächste Grafikkarten-Generation, die auf einer neuen Architektur basiert, eine bessere Leistung aufweisen als zunächst angenommen. Während es durchaus noch 24 GB VRAM auf einem 384-Bit-Speicherbus haben könnte, ist es möglich, dass das bevorstehende Flaggschiff-Release des Unternehmens 16.384 CUDA-Kerne haben könnte. Zuvor sprach man von 16.118. Das alles soll auch seinen Preis haben, wie der Leak verrät.

Werbung

Wann erscheint die Nvidia RTX 4090?

Wann die RTX 4090 und die anderen 40er-Modelle erscheinen ist noch nicht ganz geklärt. Frühere Spekulationen sind von Juli/August 2022 ausgegangen, aber aufgrund von Lieferkettenverzögerungen wird es wohl eher der Herbst werden.

Was die RTX 4080 betrifft, sollte diese immer noch mit 10.240 Kernen, einem 265-Bit-Bus und 18 GB VRAM ankommen, aber letzteres könnte GDDR6 sein. Der RTX 4070 wird Berichten zufolge auch mit 10 GB VRAM geliefert, was früheren Behauptungen widerspricht, dass es 12 GB sind. Infolgedessen wird es wahrscheinlich mit einem schmaleren 160-Bit-Bus angezeigt, gepaart mit einer leicht reduzierten Anzahl von 7.168 Kernen.

Die Leistungsdaten der neuen Grafikkarten-Generation von Nvidia können sich sehen lassen, sollte der Leak von kopite7kimi tatsächlich richtig sein. Ihr könnt sie anhand des eingebundenen Tweets ablesen:

Was machst Konkurrent AMD?

Der jahrelange Nvidia-Konkurrent AMD soll frühstens im Oktober seine neuen RDNA 3-Grafikkarten auf den Markt bringen. Die zweite Jahreshälfte 2022 wird also spannend, falls du überlegst deinen Gaming-PC etwas auszurüsten – vorausgesetzt du hast das nötige Kleingeld beisammen.

Werbung

Vielleicht gibt es bald auch die offizielle Ankündigung von Nvidia, damit wir endlich mehr wissen. Vor allem die Preise der neuen 40er-Modelle werden interessant werden.

Mehr zum Thema