Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
In diesem Frühjahr findet der erste „European Smash Ball Team Cup“ in dem Beat’em Up Super Smash Bros. Ultimate für Switch statt. Auch Österreich wird dort vertreten sein. Welches Team das sein wird, soll in drei Vorrunden und einem Landesfinale geklärt werden.
Zwei Qualifikationsrunden finden am 9. und am 16. März in der Area 52 in Wien statt, die dritte – gleichfalls am 16. März – im Spielraum Tirol in Innsbruck. Alle interessierten Spiele-Fans aus Österreich bilden am besten gleich Dreierteams und registrieren sich online für die drei Vorrunden.
Werbung
Die Anmeldeseite des Wettbewerbs steht ab sofort offen. Dort findet man auch weitere Informationen über die Qualifikationsrunden. Deren Gewinner reisen zum landesweiten Finale am 23. März, das ebenfalls in der Area 52 in Wien stattfindet. Wer daraus als Sieger-Team hervorgeht, wird Österreich im Laufe des Frühjahrs beim Finale des European Smash Ball Team Cup 2019 vertreten. Dabei treffen Teams aus zwölf europäischen Ländern und Regionen aufeinander. Ort und Termin des großen europäischen Finals wird Nintendo noch bekanntgeben.
[amazon_link asins=’B07GBTDS57′ template=’DailyGame-ProductLink‘ store=’newconsole-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5f6f79ee-6166-4ab2-900e-bdd4c9aa39f7′]
Die Qualifikationsrunden werden nach dem K.o.-System im Modus „Best of five“ ausgetragen. Das heißt: Sieger ist das Team, das als erstes drei von fünf Sätzen für sich entscheiden kann. Jede Begegnung läuft nach folgendem Schema ab:
Diejenigen Spieler beider Teams, die im ersten Satz (2 gegen 2 Smash) nicht zum Zuge kamen, müssen sich spätestens im zweiten oder dritten Satz beweisen. Gespielt wird ohne Items. Lediglich der superstarke Smash Ball ist aktiviert.