ca. 3 Min lesen
Artikel von Markus +

Wer folgt auf Doug Bowser bei Nintendo of America? Eine Ära bei Nintendo geht zu Ende: Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America (NOA), verabschiedet sich nach mehr als sechs Jahren an der Spitze. Zum 31. Dezember 2025 legt er sein Amt nieder – und übergibt die Verantwortung an Devon Pritchard, die ab dem 1. Januar 2026 als erste Frau die Geschicke von NOA lenken wird.

Bowser hatte im April 2019 den Posten übernommen und damit die Nachfolge von Reggie Fils-Aimé angetreten. Fans erinnerten sich damals sofort an den kuriosen Zufall: Sein Nachname ist identisch mit Nintendos bekanntestem Bösewicht aus der Super Mario-Reihe.

Werbung

Was hat Bowser bei Nintendo bewegt?

Bowser trat 2015 in das Unternehmen ein und arbeitete zunächst als Senior Vice President of Sales and Marketing. In dieser Rolle verantwortete er unter anderem den Nordamerika-Launch der Nintendo Switch im Jahr 2017. Nur vier Jahre später wurde er Präsident von Nintendo of America.

In seiner Amtszeit begleitete er wichtige Meilensteine wie den globalen Erfolg der Switch, den Kinofilm „The Super Mario Bros.“ und zuletzt die Einführung der Nintendo Switch 2, die bis August 2025 allein in den USA mehr als zwei Millionen Mal verkauft wurde.

Mit dem Start der neuen Konsole hinterlässt Bowser seinem Nachfolger-Team eine stabile Basis. Via X.com bedankte er sich bei den Fans (bekannt als „The True Bowser“) und gratulierte seiner Nachfolgerin Pritchard zu ihrem historischen Schritt.

Werbung

Warum ist die Ernennung von Devon Pritchard so bedeutend?

Mit Devon Pritchard übernimmt eine erfahrene Managerin, die bereits als Executive Vice President für Umsatz, Marketing und Konsumentenerfahrungen tätig war. Ab Januar 2026 wird sie nicht nur Präsidentin, sondern auch Teil des NOA-Verwaltungsrats.

Damit schreibt Nintendo Geschichte: Pritchard ist die erste Frau an der Spitze einer der großen Nintendo-Divisionen. Sie übernimmt in einer Phase des Wandels, denn neben Bowser verabschiedet sich auch das Management an anderer Stelle: Am 16. November 2025 tritt der langjährige Nintendo-Veteran Satoru Shibata das Amt des NOA-CEO an. Shibata, der seit 1985 im Unternehmen ist, war zuvor Präsident von Nintendo of Europe.

Vor welchen Herausforderungen steht Nintendo of America?

Der Führungswechsel fällt in eine spannende Zeit. Einerseits läuft die Switch 2-Generation vielversprechend an, andererseits steht Nintendo of America vor organisatorischen Umbrüchen. Erst kürzlich wurde bekannt, dass das Unternehmen rund 200 Kundenservice-Stellen an externe Partner auslagert. Für Pritchard bedeutet das: Sie übernimmt ein Unternehmen im Umbruch, das gleichzeitig enorme Chancen auf dem Markt hat. Mit dem Start der Switch 2 und den anstehenden Spielen für 2026 wird sie direkt beweisen müssen, wie sie Nintendo in den kommenden Jahren positionieren will.

Werbung

Nach etwas mehr als sechs Jahren verabschiedet sich Doug Bowser von der Spitze von Nintendo of America. Seine Nachfolgerin Devon Pritchard tritt in große Fußstapfen, doch sie hat die Erfahrung und die Unterstützung, um eine neue Ära einzuleiten.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!