ca. 3 Min lesen

Nintendo im Visier: Warum Mario Kart World plötzlich Kritik erntet

Mario Kart World begeistert Fans, doch eine neue Figur sorgt für Aufregung. Jetzt mischt sich sogar PETA ein, mit einer ungewöhnlichen Forderung.

Artikel von Markus +

Mario Kart World ist zum Start der Nintendo Switch 2 gestartet und schon gibt es eine Figur, die alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zum ersten Mal dürfen Spieler eine Kuh steuern. Eine Figur die Spielende sofort ins Herz geschlossen haben.

Doch mit der wachsenden Beliebtheit des neuen Charakters kommt auch Kritik. Nicht von Spielern, sondern von einer Organisation, die sich schon öfter mit Videospielen angelegt hat: PETA.

Werbung

Was die Tierschützer an der Kuh stört

In einem offenen Brief an Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa fordert PETA („People for the Ethical Treatment of Animals“ – auf Deutsch: „Menschen für den ethischen Umgang mit Tieren“) eine Änderung am Charakterdesign. Das Detail, um das es geht, ist auf den ersten Blick unscheinbar, für Organisation aber ein Symbol von Tierleid: „Der Messingring in der Nase der Kuh verharmlost reale Gewalt und Grausamkeit gegenüber Tieren. Entfernt den Ring und lasst sie frei atmen.“

Die Organisation argumentiert, dass Nasenringe in der Fleisch- und Milchindustrie eingesetzt werden, um Tiere zu kontrollieren und zu unterwerfen. Für sie ist das ein klares Zeichen von Misshandlung, das auch in einem Videospiel nicht verherrlicht werden sollte.

Nintendo schweigt. Fans diskutieren!

Noch hat sich Nintendo nicht offiziell zu der Forderung geäußert. In der Community wird aber schon heiß darüber debattiert. Für viele ist der Ring nur ein witziges Design-Element, das den Charakter unverwechselbar macht. Andere halten es für nebensächlich und meinen, dass Nintendo ihn problemlos entfernen könnte, ohne das Spiel zu verändern. Die Diskussion sorgt gleichzeitig dafür, dass die neue Figur noch mehr im Mittelpunkt steht.

PETA und Videospiele: Keine Premiere

Die Aktion kommt nicht überraschend. PETA hat in der Vergangenheit immer wieder Videospiele thematisiert:

  • 2020 veröffentlichte die Organisation einen veganen Animal Crossing: New Horizons-Guide, der unter anderem das Angeln kritisierte.
  • 2021 schlug PETA vor, das Maskottchen „Not a Nugget“ als spielbaren Kämpfer in Super Smash Bros. Ultimate einzubauen.
  • 2022 forderte die Organisation einen Tierleid-freien Modus in God of War Ragnarök.

Nintendo ist also längst kein Neuland für die Tierschützer. Auch diesmal scheint es vor allem darum zu gehen, Aufmerksamkeit auf ein Detail zu lenken, das viele Spieler sonst kaum wahrgenommen hätten.

Ob die Nintendo-Entwickler im Fall Mario Kart World und der Kuh mit dem Nasenring reagieren, bleibt offen. Möglich wäre es durchaus, denn kosmetische Änderungen sind per Update schnell umgesetzt. Aber will Nintendo wirklich einem Shitstorm vorbeugen oder das Thema einfach aussitzen? Wir werden es sehen. Eine Debatte über lustiges Spieldesign und gesellschaftlicher Verantwortung wurde auf jeden Fall mit dem PETA-Posting gestartet.

Werbung

Umfrage

Wie findest du die Nintendo Switch 2 (bisher)?

    Nicht verpassen!

    Mehr zum Titel

    Mario Kart World

    Mehr dazu...

    Mario Kart World von Nintendo wird zum Release der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 erscheinen.

    Publisher: NintendoSysteme: NintendoReleasedatum: 05. Juni 2025

    Mehr entdecken

    Neu für dich!