
Manuelhat seit dem NES keine Nintendo Konsole ausgelassen und deshalb zahlreiche Videospielreihen, wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda oder Super Mario Kart von Anfang an erlebt. In den Jahren haben sich aber auch Konsolen von Sega, Sony und Microsoft in sein Nintendo Wohnzimmer dazugesellt. Er betrachtet jedes Videospiel als eigenes Kunstwerk, welches es zu verstehen gilt. Aus diesem Grund beschränken sich seine Lieblingsspiele auf kein Genre.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Was bedeutet der Bethesda Deal für uns?
- Welches der großen Studios kommt am besten in Frage?
- Was sind die momentanen Aussichten von Sony?
Der Pakt zwischen Microsoft mit Bethesda hat die ganze Spieleindustrie erschüttert. Sony könnte als Antwort ebenfalls ein großes Studio kaufen. Um einem möglichen Videospielmonopols von Microsoft entgegenzuwirken.
Was bedeutet der Bethesda Deal für uns?
Microsoft besitzt jetzt die Mutterfirma von Bethesda: Zenimax Media. Die Zukunft sämtlicher Bethesda Franchises, mit namhaften, mammutschwergewichtigen Titeln wie Doom, Fallout, Prey, Quake, Rage, Starfield, The Elder Scrolls, The Evil Within oder Wolfenstein, ist gerade unbekannt. Sieht aber sehr danach aus, dass diese zu Exklusivtitel für Microsoft und Xbox Series X werden, während PS5 und Nintendo Spieler bei diesen Titeln in die leere Röhre schauen werden.
Werbung
Welches der großen Studios käme am besten in Frage?
Welches Studio wäre denn mit der bisherigen Beziehung zwischen Microsoft und Bethesda für Sony vergleichbar? Ein solcher Deal mit FromSoftware wäre hier interessant und würde Franchises wie Armored Core, Bloodborne. King’s Field, Sekiro: Shadows Die Twice, Souls ausschließlich in das Haus Sony holen.
FromSoftware und Sony haben eine lange, gemeinsame Geschichte hinter sich. Obwohl das Studio auch Titel für Xbox– und Nintendo-Konsolen hervorgebracht hat, bekam Sony mit Bloodborne und dem Dark Souls Franchise beispielsweise als Exklusivtitel den Vorzug.
Was, wenn das passiert?
Wenn Sony diesen gewagten Schritt wagen würde, wäre es interessant zu sehen, ob man dann noch gewisse Titel teilen würde. Microsoft sagte zwar bereits, dass bestehende Vereinbarungen von Bethesda Games über gewisse Exklusivtitel für die PS5 und PC eingehalten werden würden. Nur, würde Sony dass dann auch so machen?
Werbung
Was sind die momentanen Aussichten von Sony?
Die PS5 hat aber auch ohne einen Deal sowieso bereits sehr starke Exklusivtitel oder Exklusivinhalte im Petto wie Final Fantasy 16 zum Beispiel.
Sony hat nicht zwingend einen Deal notwendig. Aber so ein Mega-Deal würde natürlich die Landkarte der nächsten Konsolengeneration komplett neu malen. Am Ende können wir nur abwarten und auf weiterhin gute Titel auf allen unseren Heimkonsolen hoffen. Egal ob Nintendo, PlayStation oder Xbox darauf steht.
Quelle: gamerant.com
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!