ca. 4 Min lesen
Artikel von Markus +

Für viele Shooter-Fans ist Left 4 Dead bis heute ein Synonym für pure Koop-Action. 2008 setzte der Titel neue Maßstäbe im Mehrspieler-Bereich: Teamwork war entscheidend, jede Runde lief anders ab, und die Community liebte das perfekte Zusammenspiel von Spannung und Wiederspielbarkeit. Jetzt kündigt Mike Booth, der kreative Kopf hinter dem Klassiker, ein neues Projekt an und sorgt damit für Retro-Gänsehaut.

Auf Reddit stellte Booth persönlich klar: Er arbeitet bei Bad Robot Games, dem Studio mit Verbindungen zu Regisseur Jeffrey Jacob „J. J.“ Abrams (Star Trek – Kelvin-Zeitlinie, Star Wars Episode 7 + 9, Cloverfield-Filme), an einem völlig neuen 4-Spieler-Co-Op-Shooter. Das Spiel soll die Grundidee von Left 4 Dead aufgreifen, aber in moderner Form weiterentwickeln.

Werbung

Wer Mike Booth nicht kennt, an diesen Videospielen wirkte er bisher mit:

Zeitraum Studio / Unternehmen Rolle / Position Wichtige Projekte / Beiträge
2000 Westwood Studios (EA) Project Lead & Lead Designer Nox
2000 Westwood Studios (EA) Creative Role Command & Conquer: Yuri’s Rache
2003 EA Pacific Creative Role Command & Conquer: Generäle
2002–2008 Turtle Rock Studios Gründer, CEO, Game Director Counter-Strike Bot (2003), CS: Condition Zero (2004), Left 4 Dead (2008) inkl. KI-Director
2004–2008 Valve / Turtle Rock Lead Designer / Creative Teams Counter-Strike, Team Fortress 2
2008–2012 Valve (nach Übernahme TRS) Game Director / Designer Left 4 Dead (Support & Updates)
2012–2015 Blizzard Entertainment Game Director Unangekündigtes Projekt
2015–2019 Facebook (Oculus/Meta) Director Social VR Facebook Spaces (VR-Social-Plattform)
ab 2020 Resolution Games Board Member / Berater Demeo (2021, VR-Tischrollenspiel)
2020–heute Bad Robot Games Chief Creative Officer / Game Director Neues Koop-Projekt (4-Spieler-Shooter, noch ohne Titel)

Noch geheim, aber Fans dürfen schon testen

Noch gibt es keinen Titel, keine Screenshots und kein Gameplay. Trotzdem sorgt die Ankündigung für Aufsehen, denn Booth öffnete die Türen bereits für begrenzte Playtests. Spielerinnen und Spieler, die sich jetzt anmelden, können direkt beim Entstehungsprozess dabei sein und Feedback geben. Das zeigt: Auch wenn sich das Projekt noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, will Booth schon früh die Community einbinden. Gerade bei einem Genre, das von Teamplay lebt, könnte dieser Ansatz entscheidend sein.

Booth ist nicht irgendein Entwickler. Er gehörte zu den Köpfen hinter Turtle Rock Studios und Blizzard, bevor er mit Left 4 Dead Spielegeschichte schrieb. Sein neues Projekt weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der Koop-Shooter noch schlanker, direkter und fokussierter waren. Viele Fans sind deshalb vorsichtig optimistisch. Sie hoffen auf ein Spiel, das die „Magie von Left 4 Dead“ einfängt, im Gegensatz zu späteren Versuchen wie Back 4 Blood, das zwar ambitioniert war, aber schnell an Bedeutung verlor.

Stimmen aus der Community

Die Ankündigung löste auf Reddit einen wahren Nostalgie-Retro-Schub aus. Kommentare reichen von ironisch-lustigen Wortspielen bis hin zu emotionalen Erinnerungen:

  • „Bitte macht Community-Server möglich, damit das Spiel lebt!“
  • „Ich hoffe, es ist gut – Left 4 Dead war zeitlos.“
  • „Back 4 Blood hat mich enttäuscht, aber ich gebe Mike Booth noch eine Chance.“

Ein anderer Nutzer fasste es so zusammen: „Was Left 4 Dead besonders machte, war die Einfachheit: vier Charaktere, klare Rollen, ein paar Specials – fertig. Man konnte sofort loslegen und hatte Spaß.“ Genau diese Mischung wünschen sich viele Spieler zurück. Genau das fehlte dem „geistigen Nachfolger“ Back 4 Blood.

Was wir erwarten dürfen

Natürlich bleibt vieles Spekulation. Booth selbst sprach nur von Teamarbeit, Spannung und Wiederspielbarkeit als zentralen Säulen. Doch schon das reicht, um Fans zum Träumen zu bringen. Die Hoffnung: ein moderner Koop-Shooter, der ohne überladenes Crafting oder komplizierte Systeme auskommt, dafür aber jede Session einzigartig macht.

Dass Bad Robot Games hinter dem Projekt steht, macht es noch spannender. Das Studio gilt als kreativ und experimentierfreudig, hat aber bisher noch keinen großen Shooter veröffentlicht. Booth könnte also derjenige sein, der diesem Team den nötigen Schub gibt.

Noch wissen wir kaum etwas Konkretes, doch die bloße Ankündigung sorgt schon jetzt für Begeisterung. Mike Booth hat mit Left 4 Dead bewiesen, dass er weiß, wie man zeitlose Koop-Erlebnisse schafft. Wenn er es schafft, diesen Spirit ins Jahr 2025 zu übertragen, könnte uns ein echter Nachfolger im Geiste erwarten.

Werbung

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Retro Gaming

Mehr dazu...

Wir lieben alte Konsolen! Viele unserer Redakteure starteten mit Amiga, Commodore, Sega Mega Drive, Master System, NES, SNES & Co. Diese Leidenschaft leben wir auch heute noch und berichten euch gerne regelmäßig über Retro Gaming.

Systeme: RetroReleasedatum: 31. Januar 1958

Mehr entdecken

Neu für dich!