5 Min. lesen
Artikel von Tim +

Die Galaxie von Halcyon ist gespickt mit verborgenen Schätzen, und eines der verlockendsten Geheimnisse, auf die du in The Outer Worlds 2 von Obsidian Entertainment stoßen wirst, sind die Hochsicherheitsschließfächer (High Security Lockboxes). Diese robusten Behälter versprechen hochstufige Ausrüstung, seltene Waffen und wertvolle Modifikationen, die dein Überleben in der feindseligen Kolonie erheblich erleichtern. Doch ihr Name hält, was er verspricht.

Sie erfordern ein spezielles Vorgehen und eine seltene Ressource, die dir das Spiel anfangs nur vage erklärt. Wenn du diese Mechanismen nicht verstehst, könntest du stundenlang wertvolle Beute ungenutzt lassen. Dieser Guide erklärt dir Schritt für Schritt, wie du die notwendigen Ressourcen beschaffst, den richtigen Entriegelungsmechanismus findest und diese lukrativen Behälter öffnest.

Werbung

Der Schlüssel zum Loot: Erweiterte Entschlüsselungsschlüssel

Der zentrale und unerlässliche Gegenstand, den du zum Öffnen eines Hochsicherheitsschließfachs in The Outer Worlds 2 benötigst, ist der Erweiterte Entschlüsselungsschlüssel (Advanced Decryption Key). Diese Schlüssel sind keine herkömmlichen Dietriche, sondern fungieren als spezielle „Währung“ für das Entriegelungsterminal auf deinem Schiff.

Beschaffung der Schlüssel

Erweiterte Entschlüsselungsschlüssel sind eine seltene Ressource und müssen strategisch erworben werden. Es gibt zwei Hauptwege, um sie in deinen Besitz zu bringen:

Werbung

  • Erkundung und Plünderung (Looting): Dies ist die primäre und zuverlässigste Methode. Die Schlüssel sind nicht leicht zu finden; sie erfordern eine gründliche Erkundung der Spielwelt. Überprüfe jeden Winkel, jede Nische und jeden gesperrten Bereich, dem du begegnest. Halte Ausschau in:
    • Verschlossenen Behältern
    • Versteckten Ecken von Außenposten und Gebäuden
    • Spinden und Schreibtischen in gesicherten oder leicht übersehenen Bereichen
  • Kauf bei Händlern und Automaten: Alternativ kannst du die Schlüssel gegen Credits erwerben. Die meisten Verkaufsautomaten und Händler im Spiel führen die Erweiterten Entschlüsselungsschlüssel in ihrem Sortiment.
    • Kosten: Ein einzelner Schlüssel kostet 1.000 Credits.
    • Limitierung: Beachte, dass Händler und Automaten nur eine begrenzte Menge auf Lager haben. Sobald der Vorrat eines Händlers erschöpft ist, musst du warten oder einen anderen Standort aufsuchen.

Strategischer Einkauf und Kostenoptimierung

Um deine Finanzen zu schonen und die Effizienz beim Kauf zu maximieren, solltest du die Annahme einer bestimmten Marotte (Flaw) in Betracht ziehen. Die Marotte ‚Konsumismus‘ bietet einen entscheidenden finanziellen Vorteil: Du erhältst einen Rabatt von 15 % auf alle Käufe von Erweiterten Entschlüsselungsschlüsseln. Da jeder Charakter im Spiel mehrere Marotten annehmen kann, kann dieser Rabatt auf lange Sicht erhebliche Credit-Einsparungen bedeuten und dir erlauben, mehr Schlüssel für deine hart verdienten Credits zu erhalten.

Der Entriegelungsmechanismus: Das Terminal auf deinem Schiff

Im Gegensatz zu den meisten Safes, die du mit Mag-Picks oder Bypass-Shunts knacken kannst, musst du die Hochsicherheitsschließfächer zu einem speziellen Gerät bringen, das sich an Bord deines Raumschiffs befindet.

Position und Inbetriebnahme

  • Standort: Das Terminal, das für die Entriegelung zuständig ist, befindet sich im Eingangskorridor deiner persönlichen mobilen Basis, kurz bevor du in den Hauptraum des Schiffs gelangst. Wenn du den Hauptbereich betrittst, siehst du es an der rechten Wand.
  • Erste Interaktion: Beim allerersten Mal musst du mit dem Gerät interagieren, um es zunächst gängig zu machen oder zu entriegeln („unjam the machine“), bevor es einsatzbereit ist.

Die Entschlüsselung

Werbung

Sobald das Terminal aktiviert ist, kannst du deine gesammelten Hochsicherheitsschließfächer zur Entriegelung einreichen. Es ist entscheidend zu wissen, dass nicht jedes Schließfach die gleiche Menge an Schlüsseln benötigt. Die Kosten variieren je nach Seltenheit und potenziellem Wert des Inhalts:

  • Einfache Hochsicherheitsschließfächer benötigen möglicherweise nur vier Erweiterte Entschlüsselungsschlüssel.
  • Komplexere oder wertvollere Behälter können bis zu acht Schlüssel verlangen.

Da die Schlüssel limitiert sind, ist eine strategische Entscheidung ratsam, welche Schließfächer du zuerst öffnen möchtest, um deine aktuellen Ausrüstungs- und Item-Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Die Jagd nach den Hochsicherheitsschließfächern selbst

Die Schlüssel sind nur ein Teil der Gleichung. Du musst auch die Schließfächer finden, die geöffnet werden sollen.

Explorationstipps für die Schließfächer

Hochsicherheitsschließfächer sind eine reine Plünder-Ressource – sie können nicht gekauft werden. Du musst sie durch intensive und methodische Erkundung finden.

Werbung

  • Fokus auf gesperrte Gebiete: Die Schließfächer sind fast immer in Bereichen versteckt, die auf den ersten Blick unzugänglich oder gesperrt sind, wie etwa verschlossene Räume oder verborgene Nischen in feindlichen Gebäuden.
  • Möbel und Behälter: Nimm dir Zeit, um jedes Möbelstück zu durchsuchen, einschließlich Regale, Schreibtische und Spinde in allen begehbaren Gebäuden. Die Schließfächer können leicht in einer dieser unscheinbaren Lagerstätten verborgen sein.

Indem du sowohl Schlüssel als auch Schließfächer durch gründliche Erkundung und strategischen Einkauf sammelst, stellst du sicher, dass du in The Outer Worlds 2 kontinuierlich Zugang zu einigen der besten Gegenständen erhältst, um jede Herausforderung der Kolonie erfolgreich zu meistern.

Hier geht es zu unserer Game Review zum Spiel.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

The Outer Worlds 2

Mehr dazu...

The Outer Worlds 2 ist der direkte Nachfolger des von Obsidian Entertainment entwickelten Action-Rollenspiels The Outer Worlds (2019). Das Spiel wurde von Xbox Game Studios angekündigt und befindet sich derzeit in Entwicklung.

Publisher: Xbox Game Studios Systeme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 24. Oktober 2025

Mehr entdecken

Neu für dich!