Gran Turismo 7 – 30 Minuten Gameplay-Video und frische Infos enthüllt
Das kommende PS5/PS4-Spiel Gran Turismo 7 wird bekannte Strecken aus früheren Spielen und einen interessanten Fotomodus bieten.
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Mit der in der Nacht ausgestrahlten State of Play-Sendung enthüllte Sony Interactive Entertainment neue Informationen zu Gran Turismo 7, dass in einem Monat erscheinen wird.
In GT7 wird es neue Modis und verschiedene Aktivitäten geben, an denen wir Spieler teilnehmen können. Das 30 minütige Gameplay-Video zeigt uns das Spiel in verschiedenen Facetten und vor allem einige neue Modi, die von Entwickler Polyphony Digital im Detail erklärt wurden.
Gleich zu Beginn des Videos geht man auf die neuen Möglichkeiten ein. Die neuen Modis sind über die neue Weltkarte des Spiels zugänglich und umfassen Orte wie ein Café und ein Museum, wo Spieler etwas über das Design eines bestimmten Autos oder die Geschichte eines bestimmten Herstellers erfahren können.
Gran Turismo 7 bietet Gebrauchtwagenhändler und „Fotoliebhaber-Modus“
Ein interessanter Ort auf der Weltkarte ist der Gebrauchtwagenhändler, wobei Autos weitaus günstiger nun zu haben sind. Diese Autohäuser werden anscheinend täglich aktualisiert und je nach Nachfrage der Spieler verschoben, ähnlich wie ein Marktplatz im echten Leben. „Was ist letzte Preis“-Freunde werden hier sicherlich ihre Freude haben.
Gran Turismo 7 bietet aber auch einen interessant ausgearbeiteten Fotomodus. Der „Scapes-Modus“ bietet Spielern die Möglichkeit, Lieblingsautos auszuwählen und sie an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu platzieren. Das ermöglicht Fotos, die im realen Leben unmöglich erscheinen. Also für alle die nicht tausende von Euros ausgeben können, um das Lieblingsauto mit der Fähre oder im Container um die halbe Welt verschiffen oder einfliegen zu lassen. Nur für ein Foto, wohlgemerkt. Mit Raytracing bekommt man auch wunderbare Spiegeleffekte auf den Bildern hin.
Wir haben das YouTube-Video der State of Play-Sendung mit einem Zeit-Stempel eingebunden, damit ihr euch den Countdown erspart:
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Ein Rennspiel mit übermäßig vielen Möglichkeiten
Der Entwickler Polyphony Digital gab in der State of Play-Sendung bekannt, dass es 34 verschiedene Orte sowie 90 verschiedene Layouts gibt, eine Mischung aus realen und erfunden Strecken, auf denen Spieler Rennen gegeneinander fahren können. Dazu gibt es auch Strecken aus früheren Gran Turismo-Spielen, die für GT7 neu aufgelegt wurden. Natürlich gibt es auch bekannte Modis, bei denen man seine eigenen Rennen erstellen kann, Lizenzen erwerben muss, Fahrtechniken erlernt, usw. Die volle Palette „Gran Turismo“ wird hier geboten, nun auch erstmals für die PlayStation 5.
Äußerst interessant sind die neuen Multiplayer-Optionen, die verfügbar sind. Zusätzlich zu den Standard-Online-Rennen wird Gran Turismo 7 auch einen Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm beinhalten, um gemeinsam am selben Fernseher spielen zu können. Das Spiel wird auch Lobbys und Treffpunkte beinhalten, an denen man mit seinen Freunden online sich treffen kann. Quasi die virtuelle Tankstelle. Lustig sieht zumindest die „Music Rally“ aus.
Gran Turismo 7 wird am 4. März 2022 für PS5 und PS4 erscheinen. Wir kürzlich bekannt wurde, wird es zum Release weniger Speicherplatz als GT Sport aktuell benötigen.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!
