DOOM Eternal als Third Person-Shooter sieht sehr seltsam aus

DOOM Eternal - (C) id Software
Artikel merken

Wer schreibt hier?

    1. Bild von Markus Bauer

      Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.

      Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT

    1. TikTok
    2. Facebook
    3. YouTube

Das ursprüngliche Doom war ein Pionier des Ego-Shooter-Genres und verstärkte die Action in einer Zeit, in der Spiele häufig auf Point-and-Click-Abenteuer oder vereinfachte Plattformer verwiesen wurden. Jetzt hat sich DOOM Eternal als Meisterklasse der First-Person-Shooter erwiesen, wobei der jüngste Eintrag von Spieletestern extrem hohe Bewertungen erhielt. Bei Metacritic.com gibt es für den Titel durchwegs 90/100 Punkten.

Nach all der Begeisterung für das Ego-Genre haben einige Spieler das Game ein wenig optimiert, um die Perspektive herauszuholen und das Spiel in einen Third-Person-Shooter zu verwandeln. Der Effekt wurde mit der Cheat Engine erzielt, um die Kamera aus ihrer normalen Position zu ziehen und hinter dem Player zu platzieren.

Werbung

Während die Ansicht der dritten Person nur mit einer Cheat Engine verfügbar ist, trägt sie nicht viel dazu bei, das Spiel einfacher zu machen. Tatsächlich behindert die Sicht einen Teil der Sicht des Kampfes, obwohl sie dem Gameplay eine einzigartig seelenähnliche Ästhetik verleiht. Insgesamt ist der Effekt fast gruselig, da die neue Ansicht einige der brutaleren Animationen aus dem Spiel auf seltsame Weise neu betrachtet.

Für Anfänger sicherlich nicht der einfachste Weg das Spiel durchzuspielen.

DOOM Eternal ist ab sofort für PC, PS4, Switch und Xbox One verfügbar.

Werbung

Mehr zum Thema