Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Laut Blizzard ist das Release-Datum von Diablo 4 noch weit entfernt, aber in der Zwischenzeit liefern die Entwickler eine Menge Details darüber, wie sich das frühe Design entwickelt, was zum großen Teil dem Feedback der Spieler zu verdanken ist. Das erste vierteljährliche Update ist da und enthält eine Menge Details zu neuen Eingabe- und UI-Systemen sowie einen Blick auf das Monsterdesign und die Cannibal-Familie.
Der vollständige Blog enthält viele Details zur Benutzeroberfläche. Hier sind die Highlights.
Werbung
Die Aktionsleiste wird für PC-Spieler von der Ecke in die Mitte des Bildschirms verschoben. Die PC-Version bietet volle Controller-Unterstützung. Und der Inventarbildschirm wurde überarbeitet, um sich natürlicher an das Gesamtbild des Spiels anzupassen.
Um die offene Welt von Diablo 4 auszufüllen, führt Blizzard die Idee von Monsterfamilien ein. Die Entwickler haben dies in der Vergangenheit angesprochen, aber im Grunde sind Monsterfamilien Gruppen von Kreaturen, die durch ein einziges Thema über verschiedene Verhaltensweisen hinweg vereint sind. Obwohl sich die Monsterdesigns unterscheiden, findet man in vielen Familien Archetypen wie Bruisers, Fernkämpfer und Schwärmer.
Nun haben die Entwickler die Cannibal-Familie enthüllt. Diese Monster haben zwei Nahkampf-Archetypen – einer führt langsame, weitreichende Angriffe mit einem Großschwert aus, während der andere Fernsprungangriffe mit einer Halberd ausführt. Wir sehen auch den Bruiser im Video, der mit zwei Keulen bewaffnet ist.
Ausführliche Informationen zum Designprozess finden Sie im offiziellen Blog. Dort erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Cannibal-Familie.
Das Spiel befindet sich aktuell in der Pre-Alpha. Wie Blizzard selbst sagt „sei es sehr lustig zu spielen“.
Auf der BlizzCon gab es einen neuen Trailer zu Diablo 4, dass nicht 2021 erscheinen wird. Außerdem wurde alles zu Diablo 2 Resurrected verraten, was es zu wissen gibt.
Werbung