ca. 2 Min lesen
Artikel von Markus +

Electronic Arts (EA) kündigt mit Battlefield Labs das ambitionierteste Community-Testprogramm der Franchise-Geschichte an. Ziel ist es, Spieler frühzeitig in die Entwicklung des nächsten Battlefield-Spiels einzubeziehen und wertvolles Feedback zu sammeln.

Die erste Testphase beginnt in den kommenden Wochen, wie heute mitgeteilt wurde. Interessierte können sich ab sofort auf Battlefield.com/Labs registrieren. Die ersten Tests finden auf Servern in Europa und Nordamerika statt, später folgen weitere Regionen und Einladungen.

Laut Vince Zampella, dem Leiter der Battlefield-Studios, soll das Programm dabei helfen, das volle Potenzial der Serie auszuschöpfen. In der „Pre-Alpha-Phase“ können ausgewählte Spieler erste Features testen und ihre Rückmeldungen direkt an die Entwickler weitergeben. Auch wenn du nicht direkt an den Tests teilnimmst sollten wir über Battlefield.com/Labs auf dem Laufenden gehalten werden. Die Entwickler sollen demnächst regelmäßig Updates und Einblicke auf die Weiterentwicklung des Spiels geben.

Diese Studios arbeiten am nächsten Battlefield

Das nächste Battlefield-Spiel entsteht unter der Leitung von mehreren Studios:

  • DICE – die Hauptentwickler der Battlefield-Reihe
  • Ripple Effect – arbeitet an einem völlig neuen Battlefield-Erlebnis
  • Motive – bekannt für Star Wars: Squadrons und Dead Space
  • Criterion – unterstützt die Entwicklung, bekannt aus der Need-for-Speed-Reihe

Battlefield Labs soll nicht nur den nächsten Titel prägen, sondern auch die langfristige Zukunft des Shooter-Franchises mitgestalten. EA setzt mit diesem Schritt auf eine enge Zusammenarbeit mit der Community, um Battlefield wieder zu alter Stärke zu führen.

Bisher ist über das nächste Battlefield (das wahrscheinlich „nur“ Battlefield heißen wird) bekannt, dass es in die Ära von BF3 und BF4 zurückkehren wird.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr entdecken

Neu für dich!