3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Während der jüngsten PlayStation State of Play hat Electronic Arts zusammen mit den Battlefield Studios (u.a. DICE) einen neuen Trailer zu Battlefield 6 veröffentlicht. Im Fokus steht diesmal nicht der Multiplayer, sondern die Singleplayer-Kampagne, die mit cineastischem Blockbuster-Feeling und einer düsteren Zukunftsvision aufwartet.

Die Handlung versetzt Spieler ins Jahr 2027. Eine Welt am Rande des Kollapses. Die NATO-Allianz bröckelt, geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Instabilität erschüttern die globale Ordnung. In dieses „Machtvakuum“ stößt Pax Armata, ein mächtiges privates Militärunternehmen mit modernster Technologie und enormen Ressourcen.

Werbung

Dagger 13 gegen Pax Armata

Die Geschichte entfaltet sich über mehrere intensive Missionen hinweg. Im Mittelpunkt steht Dagger 13, eine Eliteeinheit der US Marine Raiders. Ihre Aufgabe: Pax Armata dort zu stoppen, wo klassische Streitkräfte längst versagt haben.

Die Kampagne führt Spieler rund um den Globus: von den Straßen Brooklyns bis zu den chaotischen Schauplätzen Kairos. Laut EA dürfen sich Fans auf spektakuläre Szenen, packende Setpieces und actiongeladene Inszenierungen freuen, die an Hollywood-Blockbuster erinnern, aber interaktiv erlebbar sind.

Deutsche Stimme von Edin Hasanovic

Für zusätzliche Authentizität sorgt eine besondere Zusammenarbeit: Schauspieler Edin Hasanovic leiht dem Charakter Master Sergeant Hayden Carter seine Stimme in der deutschen Fassung. EA hat dazu ein Making-Of veröffentlicht, das spannende Einblicke in die Synchronarbeit bietet.

Werbung

Hasanovic beschreibt seine Erfahrung so:

„Die Arbeit an Battlefield 6 war unvergesslich für mich. Besonders genossen habe ich die Herausforderung, jede Emotion ausschließlich über meine Stimme zu transportieren und gemeinsam mit versierten Profis die Geschichte zum Leben zu erwecken.“

Damit setzt EA laut eigenen Aussagen ein Zeichen für die Bedeutung lokalisierter Qualität. Nicht nur beim Gameplay, sondern auch beim Storytelling.

Mehr als nur Kampagne

Battlefield 6 will die Serie auf ein neues Level heben. Neben der Story-Kampagne erwarten Spieler:

  • völlig neue Multiplayermodi,
  • die Rückkehr von Portal mit unzähligen Anpassungsmöglichkeiten,
  • eine verbesserte Sandbox, in der Fahrzeuge, Taktiken und Zerstörung eine noch größere Rolle spielen.

So kombiniert EA klassische Stärken der Reihe mit frischen Ideen, die sowohl Einzelspieler als auch Mehrspieler-Fans ansprechen sollen.

Werbung

Battlefield 6 bringt nicht nur actiongeladenen Multiplayer, sondern auch eine Story-Kampagne, die das Franchise auf ein neues erzählerisches Niveau hebt.  Release ist am 10. Oktober für PS5, Xbox Series X/S und PC. Erst kürzlich mussten die Entwickler einräumen, dass es „Cheater immer geben wird„.

In diesem Artikel erfährst du alles zu den Release-Zeiten von Battlefield 6.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Battlefield 6

Mehr dazu...

Battlefield 6 (offizieller Titel seit dem Trailer am 24. Juli 2025) ist der neueste Hauptteil der legendären Battlefield‑Reihe, entwickelt von „Battlefield Studios“ – einem Konsortium aus DICE, Criterion Games, Motive Studios und Ripple Effect Studios.

Das Spiel kehrt zu einem modernen militärischen Setting zurück und bietet sowohl einen Singleplayer-Kampagnenmodus als auch klassischen Multiplayer, inklusive Destruktionsdynamik, Teamplay und Fahrzeugkampf zu Land, Luft und auf See.

Im ersten Trailer tritt die paramilitärische Organisation Pax Armata auf, finanziert von ehemaligen NATO-Staaten, deren Konflikte eine globale Krise entfachen – mit Szenen aus u. a. New York und der zerstörten Brooklyn Bridge.

Battlefield 6 wird das klassische System zurückbringen, also: Assault, Engineer, Medic und Support. Du kannst als Spielender Gebäude zerstören und so taktische Vorteile erlangen.

Entwickler: Battlefield StudiosPublisher: EASysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 11. Oktober 2025

Mehr entdecken

Neu für dich!