Battlefield 6 verzichtet auf Ray Tracing – Entwickler setzen lieber auf Performance
Battlefield 6 bietet kein Ray Tracing, sondern setzt auf stabile Performance. Entwickler erklären, warum dieser Schritt bewusst gewählt wurde.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Viele Spieler staunten nicht schlecht, als die Open Beta von Battlefield 6 Mitte August ohne Ray-Tracing-Option an den Start ging. In Zeiten, in denen AAA-Games fast schon standardmäßig auf die Technik setzen, war das ein unerwarteter Schritt. Schließlich sorgt Ray Tracing für realistische Beleuchtung, Schatten und Reflexionen. Das hat allerdings auch seinen Preis: die Performance eines Spiels.
Die Entwickler von Ripple Effect Studios, einem Teil der Battlefield 6-Macher, haben nun erklärt, warum man sich bewusst gegen die Technik entschieden hat.
Werbung
Warum Battlefield 6 ohne Ray Tracing startet
In einem Interview mit ComicBook stellte Christian Buhl, technischer Direktor bei Ripple, klar: Das Team wollte die gesamte Energie in die Performance-Optimierung stecken. Ray Tracing sei schon früh in der Entwicklung gestrichen worden, um die Ressourcen auf ein flüssiges Spielerlebnis für möglichst viele Systeme zu konzentrieren.
Buhl betonte, dass es nicht nur um Standard-Settings gehe, sondern auch um die breite Masse an Spielern mit unterschiedlichen Hardware-Konfigurationen. Battlefield 6 solle vor allem eins bieten: hohe Framerates und konstante Stabilität, gerade im Multiplayer.

Viel los in Battlefield 6. Wasserpfützen werden sich daher nicht spiegeln, weil Ray Tracing fehlt. – Bild: EA
Multiplayer-Fokus statt Grafik-Fetisch
Während Ray Tracing zwar für spektakuläre Screenshots sorgt, sind die Prioritäten vieler Battlefield-Fans andere. In Online-Schlachten entscheiden Reaktionszeit und Framerate über Sieg oder Niederlage, nicht unbedingt die realistische Spiegelung einer Wasserpfütze.
Genau deshalb könnte sich der Verzicht am Ende auszahlen. Statt grafischem Overkill setzt Battlefield 6 auf einen Fokus, der den Kern der Serie trifft: große Maps, taktisches Teamplay und ein flüssiges Gameplay.
Konkurrenz mit Call of Duty
Nach der rekordverdächtigen Beta ist die Vorfreude bei den Spielern groß. Viele sehen in Battlefield 6 erstmals seit Jahren die Chance, Call of Duty ernsthaft Konkurrenz zu machen – auch ohne Ray Tracing.
Mit der bewussten Entscheidung gegen Ray Tracing setzt Battlefield 6 ein klares Zeichen: Gameplay und Stabilität haben Vorrang vor visuellen Spielereien. Für einen Multiplayer-Shooter könnte das genau der richtige Weg sein, auch wenn Technik-Fans enttäuscht sein dürften.
Der Multiplayer-Shooter erscheint am 10. Oktober 2025 für Windows PC, PS5 und Xbox Series. Nicht gleich zum Release wird es den neuen Firestorm-Battle Royale-Modus geben. Ein erster Leak verspricht „Großes“. Die Entwickler-Versprechen können sich übrigens auch sehen lassen. Zu Release verspricht der Entwickler stabile Server für Battlefield 6! Das ist einmal eine Ansage. Außerdem wird es realistische Skins geben, kein Comic-Chaos oder gar Einhörner.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!
Werbung
Feedback melden
Fragen & Antworten
- Diese Fragen wurden geklärt
- Hat Battlefield 6 wirklich gar kein Ray Tracing?
Ja, weder zum Launch noch in naher Zukunft wird die Technik unterstützt. - Warum haben sich die Entwickler dagegen entschieden?
Weil Performance im Vordergrund steht. Stabile Framerates sind wichtiger als grafische Effekte. - Heißt das, die Grafik von Battlefield 6 ist schwach?
Nein. Das Spiel setzt auf moderne Engine-Technologien, nur eben ohne Ray Tracing. - Kommt Ray Tracing vielleicht später per Update in Battlefield 6?
Aktuell gibt es laut den Entwicklern keine Pläne dafür.