
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Es hätte ein perfektes Beta-Wochenende werden können: Battlefield 6, die heiß erwartete Fortsetzung der Shooter-Reihe, öffnet erneut seine Pforten für alle Spieler. Ohne Codes und ohne Hürden. Doch wie so oft in Testphasen liegt zwischen Euphorie und Ernüchterung nur ein schmaler Grat. Schon kurz nach dem Start gestern meldeten sich die ersten Fans mit Problemen: Das Matchmaking streikte bei einigen und wichtige Grafikfunktionen wie DLSS und DLAA fehlten plötzlich.
Das Entwicklerteam reagierte schnell. Über den offiziellen „Battlefield Comms“-Kanal gaben EA und DICE bekannt, dass der Fehler bei den Grafikoptionen gefunden wurde und ein Fix noch am selben Tag folgen soll. Auch das Matchmaking steht im Fokus der Fehlerbehebung: Spieler werden gebeten, den Client zu aktualisieren oder in der EA App die Reparaturfunktion zu nutzen. Das Thema mit Valorant haben noch immer einige PC-Spieler.
Werbung
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Battlefield 6 Beta-Phase: Neues Wochenende, frische Inhalte
Trotz dieser Hürden läuft das zweite Beta-Wochenende weiter und bringt spannende Neuerungen. Neben den bereits bekannten Karten und Modi aus der ersten Testphase gibt es erstmals Empire State, eine reine Infanteriekarte mitten in Brooklyn, New York. Außerdem kehren beliebte Modi zurück: Rush, in dem Teams um M-COM-Stationen kämpfen, und Squad Death Match, bei dem vier Teams um die meisten Kills wetteifern.
Die Open Beta läuft noch bis 18. August, 10:00 Uhr MESZ (deutscher Zeit) und ist auf PS5, Xbox Series X/S sowie PC via Steam, Epic Games Store oder EA App verfügbar. Wer mitmacht, hat zudem die Chance auf exklusive Belohnungen wie das Bat Company Dog Tag, den War Machine Vehicle Skin und das Striking Distance Weapon Package, die alle zum Launch freigeschaltet werden.
Community testet, Entwickler hört zu
So sehr die Bugs anfangs auch nervten, genau dafür sind Betas da: um Probleme zu finden, bevor das fertige Spiel erscheint. Und die Entwickler scheinen zuzuhören. Die enge Kommunikation mit der Community, schnelle Updates und die klare Roadmap zeigen, dass EA und DICE die Beta ernst nehmen. Für viele Fans überwiegt deshalb die Freude, schon jetzt Hand an Battlefield 6 zu legen, selbst wenn nicht alles reibungslos läuft.
Fakten zur Open Beta Week 2
- Zeitraum: 14. bis 18. August 2025
- Plattformen: PS5, Xbox Series X/S, PC (Steam, Epic, EA App)
- Neue Map: Empire State (Brooklyn)
- Neue Modi: Rush, Squad Death Match
- Bekannte Probleme: Matchmaking, fehlende DLSS/DLAA-Optionen (bereits gefixt)
- Belohnungen: Bat Company Dog Tag, War Machine Vehicle Skin, Striking Distance Weapon Package
Battlefield 6 zeigt in der Open Beta, wohin die Reise geht: Große Maps, packende Kämpfe und Belohnungen, die Lust auf mehr machen. Ja, es gibt noch Baustellen, aber genau diese Testphasen sorgen dafür, dass das Spiel zum Release am 10. Oktober 2025 so rund wie möglich startet. Und wer jetzt schon dabei ist, erlebt nicht nur die Action vor allen anderen, sondern hilft auch, das Spiel ein Stück besser zu machen. Selbst der Server-Browser-Test soll bald starten und gänzlich anders laufen als früher.
Werbung
Umfrage
Wie hat dir die Battlefield 6 Beta-Phase bisher gefallen?
Abgegebene Stimmen: –
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!