3 Min. lesen
Artikel von Markus +

Battlefield 6 hat mit einem Live-Action-Spot (Trailer) für Aufsehen gesorgt und dabei offen gegen Call of Duty gestichelt. Vier Promis marschieren in übertrieben „bunten“ Taktik-Skins ins Bild, bevor eine Rakete sie sprengt. Danach übernimmt ein nüchtern ausgerüstetes Team: die Battlefield-Soldaten. Die Botschaft ist klar: Zurück zu Military-Optik statt Einhörnern und Comic-Helden.

Der Clip ist gleichzeitig Release-Signal: Battlefield 6 erscheint weltweit am 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und Windows PC. EA positioniert die Reihe vor dem Start von Call of Duty: Black Ops 7 am 14. November – der Schlagabtausch um Shooter-Krone und Marktanteile ist eröffnet. So spannend wie schon lange nicht mehr.

Das steckt im Trailer und warum er COD trifft

Die Eröffnung spielt mit einer „Call of Duty“-Paradedisziplin: Star-Marketing. Statt zu feiern, nimmt der Spot das Konzept auseinander, inklusive der Raketen-Pointe. Zu sehen sind unter anderem Schauspieler und Sänger Zac Efron, NBA-Star Jimmy Butler, Sänger Morgan Wallen und MMA-Kämpfer Paddy Pimblett. Genau diese Besetzung hebt die Anspielung hervor, weil Activision seit Jahren stark auf Promi-Kampagnen setzt.

Was danach folgt, ist Battlefield pur: fokussierte Military-Ästhetik, weniger bunte Skins, mehr „Grit“. EA sendet damit ein Signal an Spieler, die sich einen ernsthafteren Ton wünschen, auch als Reaktion auf den bunten Kosmetiktrend der Konkurrenz.

Battlefield 6 gegen Black Ops 7: Was bedeutet das für Gamer?

Kurzfristig: viel Buzz. Der Trailer sammelte in kurzer Zeit reichlich Views und Kommentare, vor allem Lob für die Selbstironie und den Seitenhieb. Mittel- bis langfristig zielt EA auf ein klareres Profil: mehr militärische Authentizität, weniger Kirmes-Kosmetik. Ob das aufgeht, entscheiden Server-Stabilität, Map-Design, Progression und wie stark DICE die Launch-Erfahrung im Griff hat.

Warum gerade jetzt der Seitenhieb? Der Herbst bringt das direkte Duell: Battlefield 6 legt vor, Black Ops 7 folgt fünf Wochen später. Ein markanter Ton hilft, sich abzugrenzen, vor allem gegenüber Fans, die die buntere Optik der letzten Call of Duty-Skins satt haben. Gleichzeitig bleibt Activision mit Black Ops 7 eine enorme Marke, die auf gewaltige Reichweite und Beta-Hype baut.

Battlefield 6 schießt eine deutliche Botschaft ab: Militär-Optik. Der Spot funktioniert, weil er die Stärken der Marke ins Zentrum rückt. Timing und Ton sitzen. Ob das reicht, um im Herbst-Duell mit Black Ops 7 richtig Druck zu machen, zeigt sich ab dem 10. Oktober. Übrigens wurde EA für 55 Milliarden US-Dollar gekauft. Und hat damit etwas mit dem Fußball-Verein Newcastle United gemeinsam.

In diesem Artikel erfährst du alles zu den Release-Zeiten von Battlefield 6. Hier erfährst du alles zu den besten PC-Einstellungen von Black Ops 7.

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Battlefield 6

Mehr dazu...

Battlefield 6 (offizieller Titel seit dem Trailer am 24. Juli 2025) ist der neueste Hauptteil der legendären Battlefield‑Reihe, entwickelt von „Battlefield Studios“ – einem Konsortium aus DICE, Criterion Games, Motive Studios und Ripple Effect Studios.

Das Spiel kehrt zu einem modernen militärischen Setting zurück und bietet sowohl einen Singleplayer-Kampagnenmodus als auch klassischen Multiplayer, inklusive Destruktionsdynamik, Teamplay und Fahrzeugkampf zu Land, Luft und auf See.

Im ersten Trailer tritt die paramilitärische Organisation Pax Armata auf, finanziert von ehemaligen NATO-Staaten, deren Konflikte eine globale Krise entfachen – mit Szenen aus u. a. New York und der zerstörten Brooklyn Bridge.

Battlefield 6 wird das klassische System zurückbringen, also: Assault, Engineer, Medic und Support. Du kannst als Spielender Gebäude zerstören und so taktische Vorteile erlangen.

Entwickler: Battlefield StudiosPublisher: EASysteme: PlayStation, Xbox, WindowsReleasedatum: 11. Oktober 2025

Mehr entdecken

Neu für dich!