Animal Crossing: New Horizons – Unglaubliche Umsatzzahlen von Nintendo
Animal Crossing: New Horizons war weltweit ein klarer Verkaufserfolg, aber Nintendos Lebenssimulation war in Japan enorm stark unterwegs.

Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Das Nintendo Switch-Spiel feiert über 22 Millionen verkaufter Exemplare
- Es ist damit das zweit-meistgekaufte Videospiel in Japan
- Die Online-Community belebt das Spiel täglich und der Insel-Kreation sind fast keine Grenzen gesetzt
Animal Crossing: New Horizons (Nintendo Switch) ist weiterhin eine dominierende Kraft in der Videospielwelt, sowohl aufgrund seines großen finanziellen Erfolgs als auch aufgrund seiner leidenschaftlichen Online-Community. Kürzlich stellte sich heraus, dass der Titel nur wenige Monate nach dem Start über 22 Millionen verkaufte Exemplare verkauft hat. Das ist zwar eine unbestreitbare Zahl, aber es stellt sich heraus, dass das Spiel eine neue besondere Ehre hat.
Nach dem Finanzbericht von Nintendo wurde bekannt, dass ein erheblicher Teil dieser 22 Millionen Käufe von japanischen Spielern stammt. Insbesondere Japan macht fast ein Drittel des Gesamtumsatzes von New Horizons aus, was es zu einem der meistverkauften Spiele des Landes gemacht hat.
Werbung

Animal Crossing: New Horizons konnte sich bisher 22 Millionen Mal verkaufen. Beachtlich! Das Spiel erschien am 20. März 2020 für die Nintendo Switch.
Animal Crossing: New Horizons das zweit-meistverkaufte Videospiel in Japan
Mit über 7,5 Millionen Verkäufen ist Animal Crossing: New Horizons nun das zweithöchste verkaufte Spiel in der Geschichte des japanischen Marktes. Die Daten stammen aus der Game Data Library des Twitter-Benutzers, in der New Horizons ursprünglich als das dritthöchste verkaufte Spiel dicht hinter Pokemon Gold und Silber eingestuft wurde. In einem Follow-up-Tweet stellte die Game Data Library klar, dass die ursprüngliche Datentabelle nur Verkäufe bis einschließlich Juni enthielt. Mit bestätigten 350.000 Verkäufen seitdem ist Animal Crossing: New Horizons offiziell das zweitbeste Spiel.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen.
Das Spiel, das vor New Horizons liegt, ist eigentlich das Trifecta von Pokemon Red, Green und Blue, das zusammen über 10 Millionen verkaufte Einheiten ausmacht. Aufgrund der Unterscheidung zwischen drei und einem Spiel ist New Horizons offiziell die meistverkaufte Single-SKU in Japan. Der vorherige Inhaber dieses Titels war das ursprüngliche Super Mario Bros. für das Famicom-System.
Während zwischen New Horizons und dem Spitzenplatz derzeit eine Lücke von drei Millionen Einheiten besteht, stellte die Game Data Library fest, dass es durchaus möglich ist, das ursprüngliche Trio von Pokemon-Spielen zu entthronen. Mit der beträchtlichen Dynamik, die New Horizons aufbringen konnte, ist es sehr wahrscheinlich, dass es bald ins Schwarze trifft. Immerhin ist die Online-Community fleißig unterwegs.
Animal Crossing: New Horizons ist ab sofort auf Nintendo Switch verfügbar. Ihr könnt das Spiel gemeinsam mit zwei anderen samt einer Switch Lite bei unserem aktuellen Gewinnspiel gewinnen.
Werbung
Mehr zum Nintendo Switch-Spiel
Kürzlich enthüllte Hollywood-Star und Marvel-Darstellerin Brie Larson ihren Lieblings-Einwohner. Die Spieler zeigen sich auch sehr kreativ. Über 2 Monate drehte ein Fan einen Horrorfilm und Breath of the Wild-Momente wurden in der Lebenssimulation nachgestellt.
Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!