Wir stellen euch 8 Spiele-Fortsetzungen vor, die zwar tolle und einzigartige Games sind, von den Fans aber trotzdem zum Release gehasst wurden.
Nicht jeder freute sich auf die Spiele-Fortsetzungen von GTA 4 und Red Dead Redemption. – (C) Rockstar Games – Bildmontage
Man kann es wirklich nicht jedem recht machen. Elon Musk darf natürlich hassen, was er möchte. Serien und Filme dürfen negativ bewertet werden, obwohl es Amazon nicht passt. Und Spiele-Fortsetzungen müssen nicht immer gewollt sein. Manchmal kommt allerdings auch der seltene Fall vor, bei dem ein Spiel eine fantastische Fortsetzung erhält, Fans aber gar nicht zufrieden damit sind. Während Kritiker neue Impulse und fantastische Verbesserungen loben, sind die Spieler, die den Vorgänger geliebt haben, nicht begeistert.
Und dafür gibt es auch zahlreiche Gründe. Videospiele sind ein zutiefst persönliches Medium. Die meisten Gamer tauchen in jungen Jahren in die Gamingwelt ein und lösen sich nie wieder davon. Schöne Erinnerungen machen genau so ein Lieblingsspiel aus, wie rasante Action und tolles Gameplay. Natürlich fühlt man sich dann vor den Kopf gestoßen, wenn das Lieblingsspiel seiner Wahl, das ja schon perfekt war, plötzlich eine Fortsetzung bekommt. Das kann doch nur schiefgehen.
Wie kann ein Red Dead Redemption 2 auch nur ansatzweise an seinen Vorgänger von 2010 herankommen? Wie soll Uncharted 2 besser als das Actionspektakel werden, für das sich viele überhaupt erst eine PS3 gekauft haben? Skyrim noch ausführlich als Oblivion? Dass ich nicht lache! Das RPG hat nach einem Jahr doch schon wieder jeder vergessen! Es gibt viele Gründe eine Fortsetzung abzulehnen. Dass dahinter allerdings oftmals meisterhafte Spiele stecken, zeigen wir euch in der Bilderstrecke:
Um Fable war es sehr lange Ruhig, doch offenbar scheint es bei der Entwicklung Fortschritte zu geben.
Ein Viertel aller PlayStation-"Call of Duty"-Spieler würde zu Xbox wechseln, wäre es exklusiv nur für die Microsoft-Konsole.
Saison 3 von Overwatch 2 ist gerade erst losgestartet und schon gibt's spannende News zur vierten Saison
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar, aber bereits jetzt tummeln sich fast 500.000 Spieler gleichzeitig im Spiel.
Preis-Leaks deuten darauf hin, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom 70 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich jeden Euro wert sein wird.
Paramount+ erweitert sein Angebot mit Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks, die zuvor auf Prime Video zu sehen waren.
Euch gefällt The Last of Us? Dann könnten euch auch diese vier Filme interessieren.
Ein neues Gameplay Video zu Star Wars Jedi: Survivor zeigt neuen Planeten sowie neue Fähigkeiten
Innerhalb von 24 Stunden hat Hogwarts Legacy nach seinem Early Access-Release einen ziemlich bedeutenden Twitch-Rekord gebrochen!