Wir stellen euch 8 Spiele-Fortsetzungen vor, die zwar tolle und einzigartige Games sind, von den Fans aber trotzdem zum Release gehasst wurden.
Nicht jeder freute sich auf die Spiele-Fortsetzungen von GTA 4 und Red Dead Redemption. – (C) Rockstar Games – Bildmontage
Man kann es wirklich nicht jedem recht machen. Elon Musk darf natürlich hassen, was er möchte. Serien und Filme dürfen negativ bewertet werden, obwohl es Amazon nicht passt. Und Spiele-Fortsetzungen müssen nicht immer gewollt sein. Manchmal kommt allerdings auch der seltene Fall vor, bei dem ein Spiel eine fantastische Fortsetzung erhält, Fans aber gar nicht zufrieden damit sind. Während Kritiker neue Impulse und fantastische Verbesserungen loben, sind die Spieler, die den Vorgänger geliebt haben, nicht begeistert.
Und dafür gibt es auch zahlreiche Gründe. Videospiele sind ein zutiefst persönliches Medium. Die meisten Gamer tauchen in jungen Jahren in die Gamingwelt ein und lösen sich nie wieder davon. Schöne Erinnerungen machen genau so ein Lieblingsspiel aus, wie rasante Action und tolles Gameplay. Natürlich fühlt man sich dann vor den Kopf gestoßen, wenn das Lieblingsspiel seiner Wahl, das ja schon perfekt war, plötzlich eine Fortsetzung bekommt. Das kann doch nur schiefgehen.
Wie kann ein Red Dead Redemption 2 auch nur ansatzweise an seinen Vorgänger von 2010 herankommen? Wie soll Uncharted 2 besser als das Actionspektakel werden, für das sich viele überhaupt erst eine PS3 gekauft haben? Skyrim noch ausführlich als Oblivion? Dass ich nicht lache! Das RPG hat nach einem Jahr doch schon wieder jeder vergessen! Es gibt viele Gründe eine Fortsetzung abzulehnen. Dass dahinter allerdings oftmals meisterhafte Spiele stecken, zeigen wir euch in der Bilderstrecke:
Der Autorenstreik in Hollywood scheint beendet. Doch ein neuer Streik in der Videospielbranche wird immer wahrscheinlicher.
Zugegeben eines der coolsten Schiffe die ich kenne.
Einzelspieler-Titel bleiben weiterhin das Fundament, nachdem immer mehr Live-Service-Spiele von PlayStation in Arbeit sind.
COO Haruhito Tsujimoto gibt eine klare Linie vor: Jegliche Übernahmeangebote lehnt man "anstandsvoll" ab!
Das Starfield-Update 1.7.33 ist offiziell live, doch was ändert sich im Rollenspiel von Bethesda dadurch? Hier die Patch-Notizen!
Das Action-Spiel Gotham Knights wird anscheinend seine Nintendo Switch-Portierung erhalten, wie Bewertungsseiten vermuten lassen!
Der Preis für den Xbox Game Pass wird "unvermeidlich" weiter steigen, wie Phil Spencer sagt.
Der nahtlose Übergang von Planet zu Planet ist in Starfield endlich möglich. Und wie immer muss einem Modder gedankt werden.
Viele Leaks und viele Fragen. Was davon wird sich als Wahr herausstellen?