Xbox Series X/S: Neue Technologie verbessert Framerate und Auflösung
Neue AMD-Technologie, ein DLSS-Konkurrent, wird die neueste Konsolen-Hardware von Xbox unterstützten: Xbox Series X könnte noch bessere Spiele-Optik abliefern!
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Wir wussten bereits, dass AMD am 22. Juni FidelityFX Super Resolution, einen Konkurrenten von Nvidias DLSS, veröffentlichen will. Die Kollegen von IGN.com haben diesbezüglich nun die Bestätigung von Microsoft erhalten: AMDs neue Supersampling-Technologie wird die Xbox Series X/S unterstützen.
„Wir bei Xbox freuen uns über das Potenzial der FidelityFX Super Resolution-Technologie von AMD als eine weitere großartige Methode für Entwickler, die Bildrate und Auflösung zu erhöhen. Wir werden bald mehr darüber berichten“, so ein Microsoft-Sprecher gegenüber IGN.
Was bringt die FidelityFX Super Resolution-Technologie der Xbox Series X/S?
Die Xbox Series X/S von Microsoft könnte mit dieser Technologie höhere Frameraten (Bilder pro Sekunde) und Auflösungen bei Spiele erzielen. Das alles wäre möglich ohne zusätzliche Leistungskraft der Konsolen.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Eigentlich keine großartige Überraschung: Microsoft sagte während des „Game Stack Live“, dass es die FidelityFX-Tools in die Entwicklungskits für die Xbox Series X/S integriert hat. Das ermöglicht Videospiele-Entwicklern, plattformzentrierte Optimierungen mit AMD FidelityFX direkt aus den Entwicklungskits zu nutzen. Damit wurde der Grundstein für die FidelityFX Super Resolution-Unterstützung gelegt.
FidelityFX Super Resolution ist eine Supersampling-Technologie, die sowohl die Leistung als auch die Bildqualität für Spiele erhöht, die sie unterstützen. FidelityFX Super Resolution umfasst vier Bild-Upscaling-Modi: Ultra Quality, Quality, Balanced und Performance. Jeder der vier konzentriert sich mehr darauf, entweder eine höhere Bildqualität zu erreichen oder die Bildraten in Spielen zu erhöhen.
Die Unterschiede zu DLSS von Nvidia
Nvidia arbeitet anders: Hierbei handelt es sich um eine Bild-Upscaling-Technologie, die eine KI verwendet, um Bilder mit niedriger Auflösung höher zu skalieren. Damit können Spiele auch mit niedrigen Texturpaketen erheblich schöner aussehen. Die FidelityFX Super Resolution benötigt kein maschinelles Lernen. Außerdem ist sie Open Source, was interessant ist, da es nicht nur AMD-Grafikkarten unterstützt, sondern auch Nvidias. Sogar die ältere GTX-Serie, die Nvidia bei DLSS nicht unterstützt, bekommt so einen Grafik-Booster.
AMD FidelityFX Super Resolution: Präsentation zeigte die Auswirkungen bei Godfall. – Bildquelle: YouTube-Screenshot
AMD hat einen Test seiner FidelityFX Super Resolution mit Radeon RX 68000 XT und einer Nvidia GeForce GTX 1060 GPU mit Godfall durchgeführt. Natürlich in der „epischen“ Grafik-Einstellung mit Raytracing. Dabei handelte es sich um einen internen AMD-Test, wir sind selbst schon gespannt die neue Technologie selbst auszuprobieren.
FidelityFX Super Resolution am 22. Juni auf Windows 10 eingeführt. Wann der Start auf Xbox Series X/S und PS5 sein wird ist noch nicht bekannt.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!