2 Min. lesen
Artikel von Markus +

Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!

Du hast dich sicherlich gefragt, wie leistungsstark der kommende Switch-Nachfolger (noch ohne Namen oder offizieller Vorstellung) von Nintendo sein wird. Bobby Kotick, CEO von Activision-Blizzard, hat nun interessante Einblicke dazu gegeben.

Als Nintendo im Jahr 2006 die Wii auf den Markt brachte, verfolgte das Unternehmen einen anderen Ansatz in Bezug auf Hardware als Sony oder Microsoft. Anstatt sich auf reine Leistung und technische Fähigkeiten zu konzentrieren, setzte Nintendo auf maßgeschneiderte Hardware mit einzigartigen Funktionen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dieses Modell wurde auch bei den folgenden Nintendo-Konsolen beibehalten. Obwohl wir noch nicht wissen, ob der kommende Switch-Nachfolger ebenfalls mit einzigartigen Hardware-Innovationen aufwarten wird, deutet sich an, dass Nintendo nicht unbedingt auf Leistung setzt.

Activisions Bobby Kotick spricht über Switch Nachfolger

Wie leistungsstark wird eine mögliche Switch 2 werden? Bobby Kotick, CEO von Activision Blizzard, äußerte sich kürzlich während einer Aussage im laufenden Prozess zwischen Microsoft und der Federal Trade Commission (FTC) zu Nintendos Next-Gen-Konsole. Er gab bekannt, dass er „aktive Gespräche“ mit Nintendo über die Konsole geführt habe und erwartet, dass sie in Bezug auf die Hardwareleistung in etwa auf dem Niveau der PlayStation 4 (PS4) und Xbox One liegen wird.

Kotick erklärte auch, dass die bisherige mangelnde Unterstützung von Activision für die Nintendo Switch „eine schlechte Entscheidung“ war und dass das Unternehmen zukünftig stärker in Betracht ziehen wird, den Switch-Nachfolger mit Software zu unterstützen, unabhängig davon, ob Microsoft den Call of Duty-Publisher übernimmt oder nicht.

Wann genau wir offizielle Informationen zum Switch-Nachfolger von Nintendo erwarten können, bleibt abzuwarten. Berichten zufolge schreitet die Entwicklung der Konsole jedoch gut voran, jedoch wird es bis in den ersten Quartal 2024 keine Veröffentlichung der neuen Nintendo-Hardware geben. Auf jeden Fall dürfte der Nintendo-Account auch für eine zukünftige Konsolen-Generation Bestand haben. Damit sollte die nächste Konsole zumindest teilweise abwärtskompatibel sein.

Es bleibt spannend, wie sich der kommende Switch-Nachfolger von Nintendo in Bezug auf Leistung und Innovationen von seinen Vorgängern unterscheiden wird. Wir können gespannt sein, ob Nintendo in den kommenden Monaten Neuigkeiten dazu bekanntgeben wird.

Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Call of Duty

Mehr dazu...

Die größte Shooter-Serie dieser Welt. Call of Duty startete 2003 im Zweiten Weltkrieg. Das Spiel wurde von Infinity Ward entwickelt. Neben den linearen Einzelspieler-Kampagnen bilden die verschiedenen Mehrspieler-Optionen einen Hauptschwerpunkt der Reihe. Vor allem der Zombie-Modus kommt gut bei den CoD-Fans an. Mit Warzone (Battle Royale) erschien das erste Free-2-Play-Spiel für PC und Konsolen. 2023 wird Modern Warfare 3 erscheinen.

Publisher: ActivisionSysteme: PlayStation, Xbox, Windows

Mehr entdecken

Neu für dich!