MarkusMarkus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Wird die Switch 2 zu allen originalen Switch-Spielen abwärtskompatibel sein? Nun, es sieht nicht so aus, wenn man einen neuen Bericht von „Modern Vintage Gamer“ vertraut. Die aktuelle Switch-Konsolenfamilie war für Nintendo ein mächtiger Erfolg, daher wäre es nur schade, wenn der Nachfolger nicht abwärtskompatibel wäre. Ein neues YouTube-Video macht jedoch klar, welchen Berg Nintendo „erklimmen“ müsste, um eine vollständige Spielbarkeit älterer Spiele zu ermöglichen.
Wie „Modern Vintage Gamer“ (via YouTube) meint, sind moderne Switch-Titel möglicherweise nicht mit verbesserten Chips kompatibel, die Nintendo für seine Switch 2 (noch nicht als Name bestätigt) verwendet. Die aktuelle Switch verwendet einen von Nvidia entwickelten Tegra X1, einen ziemlich veralteten Chip. Hardware-Kenner sind sich dabei einig, dass Nintendo diesen Chip ersetzen möchte.
Werbung
Es handelt sich dabei um einen Fakt, der von Nintendo noch nicht bestätigt wurde, aber es könnten nicht alle aktuellen Switch-Spiele auf neuerer Hardware laufen, „ohne die Spiele neu zu kompilieren, um diese Hardware anzusprechen“, so die Aussage des Hardware-Profis.
Nintendo Switch: Nachfolger nicht abwärtskompatibel?
Wie der YouTuber anmerkt herrscht jedoch noch keine Untergangsstimmung. Es gibt mehrere Lösungen für Nintendo, um die neue Switch-Konsole mit originalen Spielen abwärtskompatibel zu machen. Wie Microsoft bei der Xbox Series X/S könnte Nintendo sich für eine Emulation entscheiden. Nvidia und Nintendo könnten natürlich auch versuchen, dass man den Tegra X1 mit dem neuen Chip kompatibel macht, allerdings wäre die Mehrarbeit erheblich, so der Insider.
Ein weiterer Vorschlag: den Tegra X1 neben dem neuen Chip in die Switch 2 integrieren. So konnte die Wii auch ältere GameCube-Spiele auf dem System ausführen. Was dagegen spricht sind die Produktionskosten, ebenso die Tatsache, dass physische Spiele auf vorhandene Switch-Cartridges passen müssten, was je nach Größe der einzelnen Spiele äußerst schwierig sein kann.
Werbung
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Wohin geht die Reise? Nun, die Hardware-Experten sind sich eigentlich sicher, dass Nintendo mit seiner nächsten Konsole vom Tegra X1 Abschied nehmen wird. Das hängt vor allem mit dem Alter des Chips zusammen. Für welche Variante sich Nintendo schlussendlich entscheidet, werden wir erst dann erfahren, wenn die nächste Switch-Konsole offiziell angekündigt wird. Laut einem älteren Bericht, soll die neue Nintendo-Konsole 2024 erscheinen.