11 Min. lesen
Artikel von Manuel +
  • Das Wichtigste in Kürze
  • Super Mario Galaxy 1+2 gehören zu den bestbewerteten Videospielen aller Zeiten!
  • Das einzigartige Gameplay wurde mit noch kreativerem Leveldesign perfektioniert!
  • Endlich in 4K und ganz überraschend: eine neues Bilderbuch von Koizumi!

Super Mario Galaxy 2 ist ein 3D Platformer, welcher erstmals für die Nintendo Wii im Jahr 2010 erschien. Der Titel wurde von Nintendos eigenem Studio Entertainment Analysis & Development Tokyo entwickelt. Im Jahr 2020 wurde Super Mario Galaxy bereits in der (zeitlich limitierten) Videospielsammlung Super Mario 3D All-Stars auf die Nintendo Switch portiert. Super Mario Galaxy 2 hatte leider nie einen Port erhalten.

Seit dem 02.10.2025 sind grafisch verbesserte und inhaltlich erweiterte Versionen von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 (2010) auf der Nintendo Switch erschienen. Spielt man diese auf der Switch 2 erhalten beide Titel noch einmal ein grafisches Upgrade. Aus diesem Grund sind wir abermals Super Mario in den Weltraum gefolgt um zwei Videospiele zu erleben, welche nach unzähligen Bewertungen von Videospielmagazinen, als auch Spielern zu den bestbewerteten Videospielen aller Zeiten gehören! Da beide voneinander unabhängige Videospiele sind, wurde zuerst das erste Abenteuer Super Mario Galaxy getestet. Nun folgt der Test von Super Mario Galaxy 2.

Werbung

Super Mario Galaxy 2 ist das Supplement zu Super Mario Galaxy. Als der zweite Teil in der Videospielsammlung Super Mario 3D All-Stars fehlte, fühlte es sich falsch an. Aus diesem Grund musste meine Wii U im Einsatz bleiben. Der Titel ist nun als Modul im Bundle von beiden Teilen oder (für Besitzer von Super Mario 3D All-Stars) auch einzeln als Download erhältlich.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Der zweite Teil sorgt für noch komplexere Levels! – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 1.5

Es ist anzumerken, dass bisher nie ein Super Mario 3D Abenteuer einen Nachfolger bekommen hatte. Umso erstaunlicher, dass Shigeru Miyamoto den Nachfolger vorgeschlagen hat. Allerdings war ursprünglich nur eine Art Add-On für den ersten Teil geplant, in welchem man die Levels des Titels variieren wollte. Für dieses Vorhaben wäre eigentlich nur ein Jahr für die Programmierung geplant gewesen. Da aber zahlreiche neue Ideen und verworfene Konzepte aus der Entwicklung des ersten Teils wieder herausgekramt wurden, wurde dem Projekt viel mehr Zeit, ein ordentliches Budget und eine „2“ im Titel gegeben. Ohne Untertitel. Da Miyamoto keine großen Stories in Super Mario Abenteuern mag, wurde die Story für die Fortsetzung auf ein Minimum reduziert. Im ersten Teil war Yoshiaki Koizumi als Director für die wunderschöne Story (und das Game Design) verantwortlich. Für Super Mario Galaxy 2 bekam er die Rolle des Produzenten.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Auch die Anzahl der Gegner hat sich gesteigert. – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2

Nach der Ereignissen des ersten Teils wird Mario abermals von Prinzession Peach zum Sternfest eingeladen, sodass sie gemeinsam einen von Peach gebackenen Kuchen essen können. Auf dem Weg dorthin findet Mario einen verlorenen Baby Luma, welcher sein Freund wird und unter seiner Mütze verschwindet. Abermals wird die Harmonie im Pilzkönigreich von Bowser zerstört, welcher sich abermals die Kraft der großen Sterne krallt und dabei zu Planetengröße wächst. Er entführt Peach und macht sich wieder auf dem Weg zum Zentrum des Universums um sein Königreich zu errichten. Von Peach möchte er zudem einen eigen Kuchen gebacken zu bekommen. Mario trifft glücklicherweise auf weitere Lumas welche ihn ins All schicken. Dort begenetet er Lubba, einem größeren Luma, welcher eine kleines Sternenschiff samt einer Luma Crew hat. Gemeinsam reisen sie durch die Galaxien um Bowser aufzuhalten und die Prinzessin zu retten.

Werbung

Lubbas Raumschiff

Mario reist während des neuen Abenteuers von Super Mario Galaxy 2 mit Lubbas Sternenschiff. Das Schiff wird für das Abenteuer für Mario umgebaut und bekommt die Form von Marios Kopf. Das Schiff kann zwar wie Rosalinas Sternenwarte untersucht werden und erweitert sich ebenso mit neuen Zugänglichkeiten und Figuren im Laufe des Abenteuers, dient aber nicht mehr als Hub-World um die einzelnen Galaxien zu besuchen. Diese werden über eine klassische Map, wie in einem 2D  Abenteuer ausgewählt.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Immer wenn man glaubt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Yoshi’s Zunge her! – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Yoshi returns!

Abgesehen von dieser gravierenden Veränderung der Levelauswahl gleicht das Gameplay von Super Mario Galaxy 2 dem Videospielerlebnis von Super Mario Galaxy. Die Welten sind abwechslungsreich gestaltet und bergen wieder sehr unterschiedliche Missionen, welche die kreativen Gravitationseffekte in allen möglichen Varianten nutzen. Dabei kommen auch 2D Abschnitte vor.

Ganz neu ist allerdings, dass man nun auch Yoshi begegnet und auf ihm reiten kann! Dies war zwar schon für Super Mario Galaxy geplant gewesen, wurde nicht umgesetzt. Yoshi bringt natürlich seinen charakteristischen Move mit: durch die Luft strampeln. Auch seine lange Zunge ist wieder im Einsatz: mit dem Cursor kann mit Yoshis Zunge gezielt werden. Damit kann er Gegner oder Früchte verschlucken, welche dann zu Sterneteilen werden. Mit seiner Zunge kann aber auch akrobatisch über Abgründe geschwungen werden. Manche der zu genießenden Früchte geben Yoshi eine andere Farbe und Fähigkeiten: So wird er rot wenn er einen Turbo-Pfeffer verschluckt und kann ab dann wie die Feuerwehr rennen. Frisst Yoshi eine Glühbeere, so wird er gelb und kann für Licht sorgen. Nach dem Konsum einer Blasebalgbeere wird er rund wie ein Ballon und schwebt mit Mario durch die Lüfte!

Neue Power-Ups

Auch in Super Mario Galaxy 2 gibt es die Power-Ups aus dem ersten Teil: Bienen-Mario, Feuer-Mario, Geist-MarioRegenbogen-Mario, sowie zwei neue: Fels-Mario und Wolken-Mario. Verwandelt sich Mario zu Fels-Mario, dann kann er sich direkt durch einen kompletten Planetoiden bohren. Wolken-Mario kann mehrere als Wolken für kurze Zeit als Plattformen erschaffen. Nur das Power-Up zu Eis-Mario wurde auf Eis gelegt.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Über den Wolken! – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Wieder kein wirklicher 2-Spieler-Modus

Ein 2-Spieler Modus ist auch in Super Mario Galaxy 2 nicht wirklich vorhanden. Dennoch hat man das unterstützende Gameplay aus dem ersten Teil erweitert. Der zweite Spieler steuert nun statt nur dem Cursor einen orangen Luma. Mit diesem können nun auch Gegner angegriffen, Power-Ups und 1-Ups eingesammelt werden. Es ist aber immer noch kein klassisches Gameplay für 2 Spieler, weshalb dieses auch nicht in die Wertung fällt.

Werbung

Doch eine Story!

Wo man glaubte, dass man Super Mario Galaxy 2 nicht mehr verbessern kann, zeigt Nintendo, dass das sehr wohl geht. Während es hier ursprünglich keine Geschichte aus Rosalinas Bilderbuch für die Lumas gab, hat man wohl auch bei Nintendo festgestellt, dass damit etwas von der Magie des ersten Teils fehlte. Aus diesem Grund durfte der grandiose Geschichtenerzähler des Vorgängers Yoshiaki Koizumi beim ersten Teil ein neues Kapitel und für den zweiten eine komplett neue Geschichte von den Lumas erzählen. Wunderbar!

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Bowser ist ein Riese und deshalb noch gefährlicher! – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Es wird leichter

Der Schwierigkeitsgrad der Super Mario Galaxy Reihe ist ein gelungener Balanceakt, um gleichermaßen unerfahrene, als auch fortgeschrittene Spieler an den Controllern zu halten, wie man es nur selten erlebt hat. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad der Levels in Teil 2 viel anspruchsvoller gestaltet worden. Da Nintendo aber auch die ganz jungen Spieler nicht den Controller weglegen lassen möchte, gibt es in der überarbeiteten Version einen Assistenz-Modus, welcher einem mehr Gesundheitspunkte, Regeneration und einer Rettung wenn man abstürzt, verschafft. Weitere Neuerungen sind, dass die Menüoberfläche überarbeitet worden ist und man den kompletten Soundtrack im Startbildschirm anhören kann. Zudem wurde eine Amiibo Funktion implementiert. Es werden deshalb noch zwei Amiibos von Super Mario und Rosallina erscheinen, welche größer als üblich sein werden.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – Gestatten? Gigagumba! – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Und es geht noch schöner!

Die Super Mario Galaxy Reihe kam noch zu einer Zeit heraus, als noch Röhrenfernseher die Wohnzimmer dominierten. Erstmals umfasst die Auflösung 1080p im Handheld- und Docked-Modus. Auf der Nintendo Switch 2 wird Super Mario Galaxy 2 sogar in 4K dargestellt! Einige alte Texturen der Oberflächen wurden ausgetauscht. Allerdings sehen nur manche davon besser aus. Manche sind sogar weniger detailreich geworden. Im Gesamtbild ergänzt sich das, weshalb dies eine bewusste Entscheidung zu gewesen sein scheint. Ansonsten sind die Veränderungen so subtil, wie man es sich für einen gefeierten Videospielklassiker, welchen man so wie damals wieder erleben möchte, wünscht. Trotzdem staunt man beim Spielen immer wieder wie wunderschön beide Titel aussehen!

Zwar wurde Super Mario Galaxy 2 in der selben Engine programmiert, dennoch merkt man die 3 Jahre Unterschied ein wenig optisch an. Super Mario Galaxy hat bereits damals grandios ausgesehen. In Super Mario Galaxy 2 wurde die Darstellung noch einmal verfeinert. So, dass man es sogar noch in der grafisch erweiterten Switch Version merkt.

Super Mario Galaxy 2 - ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Super Mario Galaxy 2 – So sieht das Leveldesign aus, wenn man eine zweite Chance bekommt. – ©Nintendo; Bildquelle: nintendo.at

Koji Kondo komponierte wieder!

Da man ursprünglich nur den ersten Teil erweitern und keine reine Fortsetzung machen wollte, war es auch nicht geplant einen neuen Soundtrack aufzunehmen. Als daraus dann doch eine Fortsetzung wurde, wollte man auch einen neuen Soundtrack schreiben. Koji Kondo selber hat dafür 20 Instrumentalisten mehr als noch im ersten Teil zusammengestellt und damit ein Ensemble von 70 Musikern auf die Bühne geholt. Deshalb ist dieser Soundtrack mit neuen Instrumenten noch facettenreicher ausgefallen. Der Maestro selber hat für den riesigen Soundtrack folgende Stücke geliefert: Yoshi Star Galaxy, alle 3 Starship Mario Themen und Bowser Jr.’s Fiery Flotilla. Neben neuen Musikstücken wurde auch wieder Musik von Super Mario Galaxy, als auch Interpretationen von  Super Mario World und Super Mario 64 verwendet. Den kompletten Soundtrack kann man im Titelbildschirm aufrufen und anhören.

Werbung

Fazit zu Super Mario Galaxy 2

Die Super Mario Galaxy Reihe ist eine perfekte Videospielreihe. Rund wie seine Planetoiden. Nintendo ist dies bewusst. Deshalb haben wir nun nicht nur erweiterte Versionen mit neuen Geschichten aus Koizumis Feder bekommen, sondern ist auch ein Super Mario Galaxy Kinofilm in Arbeit!

Bei Super Mario Galaxy 2 kann man dort weiterspielen, wo Super Mario Galaxy geendet hat. Obwohl man nach dem Durchspielen des ersten Teils das Gameplay und dessen Steuerung zu beherrschen glaubt, setzt der Schwierigkeitsgrad im zweiten Teil genau dort an und progressiert dermaßen, dass man sich als Spieler erneut, wie beim erstmaligen Spielen von Super Mario Galaxy fühlt. Nur der Angstschrei von Charles Martinet bringt einen in den zur Verzweiflung bringenden Levels wieder zum Lachen. Aber nicht nur der Schwierigkeitsgrad wird einer Fortsetzung eines perfekten Vorgängers gerecht, sondern besonders das kreative Leveldesign zeigt, das Handwerk, welches nur Nintendo zu haben scheint. Man erkennt im Spiel, dass die Programmierer immensen Spaß hatten. Man widmete die meiste Zeit dem Leveldesign und hat dabei auch alle möglichen Ideen vom kompletten Team berücksichtigt.

Der erste Teil lässt einen mit einer einmaligen Hub-World in ein Abenteuer tauchen, welches sein grandiose Gameplay mit einer tiefgründigen, herzlichen Story, welche lange zum Nachdenken anregt, verpackt hat. Nintendo schien damals schon bewusst gewesen zu sein, was für ein Videospielkunstwerk hier vollbracht wurde. Aus diesem Grund hat man ausnahmsweise einen zweiten Teil entwickelt, welcher verworfene Konzepte des ersten Teils und neue Ideen aufgreift. Super Mario Galaxy 2 ist zwar kein erzählerisches Meisterwerk, da ursprünglich keine große Story geschrieben wurde, dafür bekommen wir noch einmal ein AAA-Videospiel mit en unterschiedlichsten Levels, welche uns Nintendos magische Leveldesign-Fähigkeiten offenbaren. Mit vielem wovon wir vorher gar nicht ahnten, dass man ein Videospiel so erleben kann.

Jeder Spieler der gerne Videospiele spielt, dem sind diese einzigartigen Abenteuer ans Herz gelegt. Mich persönlich wird die Super Mario Galaxy Reihe nie los lassen. Sie sind meine Lieblingsvideospiele. Nachdem nun auch ein Super Mario Galaxy Film in Arbeit ist, gibt es nun die klitzekleine Hoffnung, dass wir vielleicht eines Tages ein Super Mario Galaxy 3 irgendwann spielen werden. Dieses wurde beim Universum bestellt.

Quelle: youtube.com via NintendoDE

Werbung

Hast du Feedback oder spannende Infos entdeckt? - Dann lass es uns wissen!

Bewertung von Manuel
Legendär
10

Es gibt Videospiele und es gibt die Super Mario Galaxy Reihe!

  • Grafik
    10
  • Sound
    10
  • Gameplay
    10
  • Story
    10
  • Motivation
    10
  • Steuerung
    10

Kategorie(n)

Mehr zum Titel

Nintendo

Mehr dazu...

Nintendo ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielekonsolen. Ursprünglich erstellte das Unternehmen aus Kyoto Spielkarten, aber das war bei der Gründung 1889.

Systeme: Nintendo

Mehr entdecken

Neu für dich!