Bethesda liefert für Starfield am PC nach: DLSS Frame Generation, DLAA, Nvidia Reflex, Helligkeits-, Kontrast- und HDR-Einstellungen!
Markus Bauer: Markus spielt eigentlich schon immer Videogames und hat sich für Webdesign interessiert als es noch gar kein Internet bei ihm daheim gab. Seine Lieblingsgenres sind so unterschiedlich, wie seine Artikel. Am PC spielt Markus am Liebsten Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie. Auf den Konsolen haben es ihm Action-Adventures und Rennspiele angetan. Mit seinen Kindern spielt er aber auch gerne Minecraft oder Rocket League. Seit einigen Jahrzehnten baut Markus auch seine PCs selbst zusammen. Dabei ist es ihm egal ob Intel/Nvidia- oder AMD. Nur nicht gemischt. Das Preis- und Leistungsverhältnis müssen passen. Mit seinem neuesten PC-Projekt musste erstmals ein "Big Tower" herhalten. Irgendwie stieg die Angst die aktuellen Grafikkarten nicht mehr ins PC-Gehäuse zu bekommen.
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib an Redaktion (AT) DailyGame.AT
Das neueste PC-Update von Bethesda Game Studios für Starfield ist jetzt für alle Spieler verfügbar, nachdem es zuvor im Steam-Beta-Zweig gestartet ist. Es bringt Unterstützung für Nvidia DLSS mit, inklusive Features wie DLSS Frame Generation, Deep Learning Anti-Aliasing, Nvidia Reflex Low Latency und DLSS Super Resolution für GPU-Unterstützung.
Was steckt noch im Mega-Update für Starfield? Jetzt können Spieler direkt Lebensmittel und Getränke konsumieren, ohne sie ins Inventar zu legen. Das Update adressiert auch Speicherlecks, optimiert die Leistung für High-End-Grafikkarten und verbessert das gerenderte Modell für eine effizientere CPU-Nutzung auf High-End-Systemen. Stealth ist nun nachsichtiger und Probleme beim Abfeuern von Waffen wurden behoben. Spieler können auch Helligkeit, Kontrast und (auf unterstützenden Plattformen) HDR-Helligkeit im Einstellungsmenü anpassen. Die Darstellung von Massencharakteren wurde ebenfalls verbessert – definitiv eine unterschätzte Änderung.
Werbung
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Bethesda hält die Fahnen hoch für Starfield. Es sind zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen für das epische Sci-Fi-Rollenspiel geplant, wie bereits erwartet. Die Entwicklung des ersten DLC ist bereits in vollem Gange und ein beträchtlicher Teil der Belegschaft ist nach wie vor voll und ganz dem Projekt gewidmet. Laut Todd Howard von den Bethesda Game Studios arbeiten etwa 250 Mitarbeiter – mehr als die Hälfte des gesamten Teams von 450 Leuten – an Starfield (via PCGamesN.com). Der erste DLC namens „Shattered Space“ soll 2024 erscheinen, während Bethesda im kommenden Jahr eine umfassende Mod-Unterstützung für Starfield plant
Selbst Fallout 76 wird nicht vernachlässigt. Howard betont, dass auch für dieses Spiel weiterhin ein Team aktiv ist. Die genaue Anzahl der Mitarbeiter, die derzeit an The Elder Scrolls 6 arbeiten, bleibt jedoch trotz dieser Informationen unklar. Ähnlich wie in vielen Firmen können Angestellte gleichzeitig für mehrere Projekte eingesetzt werden.
Starfield ist jetzt für Windows PC und Xbox Series X/S verfügbar. Seit dem Release sind auf Steam übrigens weniger als 10 Prozent der Start-Spieler übrig. Vielleicht findet sich darunter David Harbour (Stranger Things), der sich als Starfield-Fan reklamierte.