Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Welchen PC-System-Anforderungen wird es für Skull and Bones geben? Diese Frage hat Ubisoft heute auf der Gamescom 2022 beantwortet. Für PC-Spieler gibt es eine große Vielzahl von Einstellungen und Funktionen für die offene Seewelt.
Folgende Key-Features führt Ubisoft für Skull and Bones auf PC auf.
- 4K HDR: Für ein immersives Spielerlebnis
- Kein FPS-Limit: Zur Verringerung der Eingabeverzögerung bei Seeschlachten
- Bild-Upscaling: Für eine erstklassige Bildqualität und detailliertes Gameplay durch Raytracing, DLSS und FSR
- Vollständige Personalisierung: Erweiterte Eingabeeinstellungen ermöglichen ein personalisiertes Spielerlebnis
Skull and Bones am PC: Du musst nicht alleine spielen!
Es steht dir frei, ob du alleine durch die Meere von Skull and Bones segelst oder doch zwei andere Spieler zu dir holst, um Seeschlachten „epischen Ausmaß“ zu erreichen (Wortlaut Ubisoft).
Folgende Features bietet Skull and Bones für den „Multiplayer“:
- Player Tooling: ein ausgewogenes Matchmaking-System, um in die Welt von Skull and Bones Spieler:innen werden auf der Grundlage ihres Ruhms und ihrer PvP-Präferenzen den jeweiligen Servern zugewiesen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Spieler:innen für störendes Verhalten im Spiel zu melden oder zu blockieren.
- Spieleserver: Leistungsstarke Server mit modularer Redundanz und Cloud-Server ergänzen sich bei hohen Spieleraktivitäten, um die Wartezeiten zu begrenzen und Auslastungen zu vermeiden. Ubisoft verfügt über dedizierte Server in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Südafrika und Ozeanien.
- Anti-Cheat-Lösungen: battlEye überwacht das Spiel in Echtzeit. Es sperrt Spieler:innen schon beim ersten Vergehen dauerhaft, wenn Cheats eingesetzt und entdeckt wurden, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.
Insgesamt zielt Skull and Bones darauf ab, hochwertige Grafiken und Einstellungen für den PC zu bieten.
Skull and Bones erscheint am 8. November für Xbox Series X/S, PS5, Stadia und Windows PC. Ein Release für die „Old-Gen“, also Xbox One und PS4, wurde bereits ausgeschlossen. Für PC-Spieler wird der Titel via Ubisoft Store und Epic Games Store erhältlich sein.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!