Über ein potenzielles Silent Hill Remake von Konami gibt es viele Gerüchte, aber keine Bestätigung. Fans arbeiten am Original-Remake.
Ihr wollt ein Remake des ersten Silent Hill-Spiels? Nun, Konami bestätigt es nicht, auch wenn es zeitweise täglich “Leaks und Gerüchte” dazu gibt. Das einzige Remake, dass tatsächlich in Arbeit ist, ist ein Original-Remake in der Unreal Engine 5, dass von Fans gemacht wird.
Eine Gruppe namens “Codeless Games” arbeitet seit mindestens 5 Monaten an besagten Silent Hill-Original-Remake. Das erste Video zeigt den Protagonisten Harry Mason, wie er seine ersten Schritte in die mysteriöse, nebelverhangene Stadt Silent Hill unternimmt. Das Pre-Alpha-Gameplay-Video zeigte uns, was mit Silent Hill passiert, nachdem die Sirene losgeheult hat. An der Gesichtsanimation müssen die Hobbyentwickler noch arbeiten, aber ansonsten sieht es schon sehr nach Silent Hill aus.
Ein neues Video von Codeless Games zeigt uns die dunkle und schmuddelige Midwich Elementary School. Natürlich fällt dabei sofort die fantastische Beleuchtung der Unreal Engine 5 auf, wenn Mason durch die Schule stapft und seine Taschenlampe aktiviert, wenn die Neonröhren der Schule den Geist aufgeben. Lange Schatten und flackernde Lichter schaffen eine extrem aufwühlende Atmosphäre, während die hohlen Schritte und die gruselige Umgebungsmusik das ständige ungute Gefühl noch verstärken.
Es kommt im Video sogar zum Schusswechsel, als Mason auf einen Mumbler schießt. Dadurch erkennen wir genau die Nachlade-Animationen des Spiels, die zugegeben ziemlich professionell aussehen. Wir sehen auch das Menü, dass noch etwas “altmodisch” wirkt. Mason kann mehrere Gegenstände in Silent Hill Remake aufheben, um sie später während der vielen verschiedenen Rätseln zu verwenden.
Wie bereits erwähnt gab es bereits einige Gerüchte über ein offizielles Remake des Spiels. Ein neues Silent Hill von Hideo Kojima und seinem Entwicklerstudio wurde bereits abgesagt, dieser arbeitet an einem exklusiven Xbox-Titel. Auch das Blobber Team (The Medium) sagte bereits ab. Ein kürzliches Marken-Update entfachte die neue Hoffnung auf ein Remake, aber bisher gab es keine weiteren offiziellen Informationen darüber.
Final Fantasy 16 hätte fast eine PS4-Veröffentlichung erreicht. Produzent fokussierte sich jedoch ausschließlich auf die PS5.
Der tödliche Attentäter John Wick schlägt einen Sprung in den AAA-Gaming-Bereich und Lionsgate plant, das Franchise weiter auszubauen.
Das neue PlayStation-Handheld-Gerät, Codename Project Q, könnte mit einer enttäuschenden Akkulaufzeit von nur 3-4 Stunden zu kämpfen haben.
In einer Rede erläutert die EU-Kommision, warum sie nun doch den Deal von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard genehmigen.
Ein Leaker enthüllt Details über Sonys mögliche Übernahmepläne, während Fans darüber spekulieren, ob CD Projekt das Ziel sein könnte.
Dolphin-Emulator weg: Emulationsexperte enthüllt mögliche Ursache und Nintendo reagiert mit DMCA-Anträgen auf GitHub.
Blackbird Interactive und Gearbox Publishing nehmen sich mehr Zeit, um die Homeworld-Serie angemessen fortzusetzen.
HBO-Chefin enthüllt geplante Veröffentlichung und spricht über Auswirkungen des WGA-Autorenstreiks für The Last of Us Staffel 2.
Sony reduziert das Team des The Last of Us Multiplayer-Spiels nach Überprüfung durch Bungie, während Naughty Dog am Projekt dranbleibt.
Paramount+ startet mit der zweiten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds am 15. Juni 2023: Das erwartet uns!