Eva KrummEvas erste Gaming-Erfahrung war Pokémon auf dem Game Boy - ein prägendes Erlebnis, das ihre Leidenschaft für Videospiele entfacht hat. Zusammen mit ihrem Großvater entdeckte sie die Regenbogenstrecke in Mario Kart auf dem SNES, ein Moment, den sie bis heute mit Gaming verbindet. Besonders angetan haben es ihr JRPGs, Otome-Games und Horror, doch auch Indie-Perlen gehören zu ihrem festen Repertoire. Abseits des Spielens verfolgt sie mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in der Gaming-Szene und teilt ihre Eindrücke als Chefredakteurin bei DailyGame.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
Capcom hat auf dem YouTube-Kanal von Resident Evil ein neues Video veröffentlicht, in dem die Entwicklung von Resident Evil Village gezeigt wird. Dies schließt ein, wie sich COVID-19 auf die Entwicklung auswirkte, was den Prozess zu einem Zeitpunkt sogar vollständig zum Erliegen brachte.
Regisseur Morimasa Sato erklärt einige der Hürden, die das Team überwinden musste. Sato und andere Mitglieder des Entwicklungsteams untersuchen auch, wie bestimmte Mechaniken für diesen Eintrag in der Serie verfeinert werden müssen.
Wie bereits erwähnt, wurde die Entwicklung von Resident Evil Village aufgrund der Situation um COVID-19 teilweise vollständig eingestellt. Sato erklärt, dass die Mitarbeiter, die unter Quarantäne gestellt wurden, den Fortschritt des Spiels stoppen mussten. Er erwähnt weiter, dass er sich einen ganzen Monat lang Sorgen um die Entwicklung des Titels gemacht habe. Letztendlich kamen die Mitarbeiter zu dem Schluss, dass das Spiel bei der Rückkehr ins Büro viel Arbeit erfordern würde.
Sato erklärt dann, dass das Konzept für das Spiel auf einem einzigen Konzept beruhte. Dieses Konzept ist „der Kampf ums Überleben“, den die Entwickler durch die Aggression von Feinden vermitteln wollten. Dies trug auch dazu bei, wie beängstigend das Spiel werden würde. Einmal reduzierten sie die Aggressivität der Gegner allerdings aufgrund des Feedbacks einer Testsitzung mit Spielern.
Shutaro Kobayashi, Manager für Qualitätssicherung, erwähnt, dass es anfangs eine sehr starke negative Reaktion gegeben habe. Die Spieler gaben an, dass der Kampf aufgrund verschiedener Elemente „frustrierend und langweilig“ sei. Das Resident Evil Village-Entwicklervideo zeigt auch die verschiedenen Änderungen, die vor der Veröffentlichung am Spiel vorgenommen wurden.
Seit seiner Veröffentlichung hat Resident Evil Village jedoch weltweit 3 Millionen Einheiten ausgeliefert. Im Vergleich dazu hat sich der Titel innerhalb ungefähr des gleichen Zeitraums genauso viel verkauft wie Resident Evil 7. Capcom gab außerdem bekannt, dass Resident Evil 7 zum 31. März 2021 weltweit 9 Millionen Einheiten verkauft hatte.
Resident Evil Village ist jetzt für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox One und PC verfügbar.
YouTube-Video
Beim Laden dieses YouTube-Videos können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!