„Ready or Not“: Umstrittener „SWAT 4-Nachfolger“ wieder auf Steam zurück
Nach einen Update verschwand "Ready of Not" kurzfristig von Steam, dabei dachten viele an ein geschmackloses neues Level.
Markus BauerMarkus spielt Videospiele, seit er denken kann, und schreibt seit über 25 Jahren über Gaming. Am PC liebt er Ego-Shooter und Echtzeit-Strategie, auf Konsolen vor allem Action-Adventures und Rennspiele. Mit seinen Kindern zockt er auch gerne Minecraft und Rocket League. Seit Jahrzehnten baut Markus seine PCs selbst – immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein aktueller PC: ein Big Tower, damit auch moderne Grafikkarten bequem Platz finden.
Artikel ist älter als ein Jahr: Es ist möglich, dass sich die darin enthaltenen Informationen inzwischen geändert haben!
- Das Wichtigste in Kürze
- Entwickler veröffentlichte zum Jahrestag der "Pulse-Schießerei" ein neues Level namens "Prysm"
- Danach verschwand "Ready or Not" kurzfristig von Steam und löste damit Spekulationen aus
- "Ready or Not" dürfte der Taktik-Shooter sein, den Fans der SWAT-Reihe seit 2005 vermisst haben
Warum war „Ready of Not“ kurzfristig nicht mehr auf Steam verfügbar? Diese Frage stellten sich einige Fans von taktischen Shootern. Ready or Not gilt als bester alternativer Nachfolger von SWAT 4, also so wie eine Mission von Call of Duty: Modern Warfare in der man ein Haus im Nachtsichtmodus einnehmen muss und Geiseln rettet. Taktik-Shooter pur. Das kurzfristige Verschwinden des Spiels auf Steam wurde mit einem Nachtclub-Level verbunden, das am Jahrestag der Pulse-Schießerei hinzugefügt wurde.
Wie makaber kann ein Update sein? Ready or Not bekam am Jahrestag einer realen Schießerei, die am 12. Juni vor sechs Jahren im Pulse-Nachtclub in Orlando, Florida, stattfand, ein neues „Nachtclub-Level“ spendiert. Doch nicht aufgrund des sensiblen Updates samt des ausgewählten Datums wurde das Spiel von Steam entfernt, sondern aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs in Bezug auf markenrechtlich geschütztes Material im Level.
In einem Twitter-Beitrag sagte VOID Interactive, dass man bereitwillig den potenziell urheberrechtsverletzenden Inhalt entfernte. Die Entfernung war – wie einige spekulierten – keine Form der Moderation von Steam oder VOID als Reaktion auf die Veröffentlichung des Levels zum Jahrestag der Massenerschießung. Der Beigeschmack bleibt trotzdem.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
„Ready or Not“: Geistiger SWAT 4-Nachfolger am 16. Juni von Steam entfernt
Der taktische First-Person-Shooter Ready or Not wurde am 16. Juni ohne Vorwarnung aus dem Steam-Store entfernt, wobei die Entwickler behaupteten, es handele sich um einen Backend-Fehler, der bald behoben werde. Auf Twitter bezeichnete VOID Interactive das Spiel als „vorübergehend MIA“ und versprach den Spielern in naher Zukunft ein Update.
Twitter/X-Inhalt
Dieser Inhalt stammt von X (Twitter) und kann personenbezogene Daten übertragen. Mit "Klick" auf "Inhalt anzeigen" gibst du diese Funktion in deinem Browser für mindestens 1 Jahr frei. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Browser-Daten löschst.
Egal was man vom Spiel haltet: Die Einführung eines Nachtclub-Levels namens „Prysm“ war zeitlich extrem schlecht gewählt und war geschmacklos. Auf Steam gibt es allerdings eine Latte an „anstößigen Inhalten“, die bisher unberührt blieben.
Mit SWAT 4 erschien 2005 der letzte Ableger der Taktik-Shooter-Serie. Mit „Ready or Not“ haben viele Fans von damals ein neues Spiel gefunden. – (C) VOID Interactive
Ready or Not ist seit dem 18. Dezember 2021 im Early Access auf Steam (Windows PC) verfügbar. Insgesamt gibt es über 44.600 Bewertungen von Spielern. Die Bewertung fällt mit „sehr positiv“ aus.
Stimmt etwas nicht oder fehlt dir was? Melde dich, wir kümmern uns darum. Nutze unser Feedback-Formular!